Klinikmanual Kinder- und Jugen... Die beschädigte Kindheit Auswärtige Kulturpolitik für K... Kinderholzkreuz - Jesus beglei... Frauen und Kinder zuletzt


    Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

    Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

    Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

    Kompetent, praxisnah, aktuell: Unverzichtbares Klinikmanual für Experten in Kinder- und Jugendpsychotherapie! Jetzt sichern!

    Kurz und knapp

    • Das Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
    • Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage bietet einen aktuellen und praxisnahen Leitfaden, der die neuesten Entwicklungen in der Versorgung widerspiegelt.
    • Die klare didaktische Struktur ermöglicht eine schnelle Orientierung im Text, was besonders in stressigen Situationen von Vorteil ist.
    • Das Werk ist nicht nur ein Handbuch, sondern ein verlässlicher Partner, der Fachkräfte bei komplexen und emotionalen Herausforderungen unterstützt.
    • Es behandelt wichtige neue Themen, wie die Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrungen oder rechtliche Neuerungen.
    • Das ausgezeichnete Autorenteam legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Darstellung, die insbesondere für Berufseinsteiger unschätzbar wertvoll ist.

    Beschreibung:

    Das Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der Versorgung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher tätig sind oder es werden möchten. Es handelt sich um ein umfassendes Werk, das sich besonders bei Berufseinsteigern sowie Praktikern aus verschiedenen Berufsgruppen bewährt hat. Diese dritte, vollständig überarbeitete Auflage reflektiert die neuesten Entwicklungen in der Versorgung und bietet so einen aktuellen und praxisnahen Leitfaden im Arbeitsalltag.

    Eine Anekdote, die in Fachkreisen oft erzählt wird, beschreibt eine junge Psychologin, die sich nach ihrem Studium in der Klinik wiederfand. Mit dem Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an ihrer Seite fühlte sie sich sicherer und bestens vorbereitet, den vielfältigen Herausforderungen in der Therapie und Beratung von Kindern und Jugendlichen zu begegnen. Das Manual diente ihr nicht nur als ständiger Begleiter im Klinikalltag, sondern half ihr auch, bei der Prüfungsvorbereitung den Überblick zu behalten.

    Die aktuelle Auflage geht auf wichtige neue Themen ein, wie etwa die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen oder den Umgang mit rechtlichen Änderungen, die durch das Bundesverfassungsgericht eingeführt wurden. Durch die klare didaktische Struktur wird die Orientierung im Text erleichtert, was gerade in stressigen Situationen einen schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen ermöglicht.

    Dieses Werk ist mehr als nur ein Handbuch; es ist ein verlässlicher Partner für Fachkräfte, die tagtäglich mit komplexen und emotional herausfordernden Szenarien umgehen müssen. Das hervorragende Autorenteam legt dabei besonderen Wert auf eine praxisnahe Darstellung der Inhalte, was sowohl für Berufseinsteiger als auch erfahrene Praktiker von unschätzbarem Wert ist.

    Letztes Update: 17.09.2024 14:17

    FAQ zu Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

    Für wen ist das Klinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie geeignet?

    Das Manual richtet sich an Berufseinsteiger sowie erfahrene Praktiker aus verschiedenen Berufsgruppen, die im Bereich der Versorgung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher tätig sind oder es werden möchten.

    Welche neuen Themen werden in der aktuellen Auflage behandelt?

    Die aktuelle Auflage deckt Themen wie die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen sowie rechtliche Änderungen durch das Bundesverfassungsgericht ab.

    Ist das Buch auch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?

    Ja, das Klinikmanual eignet sich hervorragend für die Prüfungsvorbereitung, da es eine klare didaktische Struktur bietet und die Orientierung erleichtert.

    Was macht das Klinikmanual besonders praxisnah?

    Das hervorragende Autorenteam legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Darstellung, wodurch Fachkräfte direkt anwendbare Lösungen für den Arbeitsalltag erhalten.

    Kann das Klinikmanual auch im stressigen Klinikalltag verwendet werden?

    Ja, die klare Struktur ermöglicht einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen, was es besonders hilfreich in stressigen Situationen macht.

    Welche Vorteile bietet das Klinikmanual für Berufseinsteiger?

    Berufseinsteiger profitieren von der umfassenden Darstellung und der klaren Struktur, die Selbstsicherheit und Orientierung im Klinikalltag fördern.

    Welche Berufsgruppen können besonders von diesem Werk profitieren?

    Das Klinikmanual ist hilfreich für Psychologen, Kinder- und Jugendpsychiater, Sozialarbeiter, Pädagogen und andere Fachkräfte, die mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen arbeiten.

    Wodurch zeichnet sich die didaktische Struktur des Buches aus?

    Die didaktische Struktur sorgt für eine klare Darstellung und schnelle Orientierung, was besonders in herausfordernden Situationen essenziell ist.

    Gibt es Beispiele, wie das Klinikmanual im Arbeitsalltag hilft?

    Eine junge Psychologin berichtete, dass sie sich dank des Klinikmanuals sicherer und besser vorbereitet fühlte, den Herausforderungen im Klinikalltag begegnen zu können.

    Warum ist das Klinikmanual unverzichtbar für Fachkräfte?

    Das Werk dient als verlässlicher Partner für Fachkräfte, die mit komplexen und emotional herausfordernden Szenarien umgehen müssen. Es bietet aktuelle, praxisnahe Inhalte und Lösungen.