Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen


Fördern Sie junge Potenziale: Ganzheitliche Hypnoseansätze für spielerische, einfühlsame Therapieerfolge – jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen fördert die Selbstheilungskompetenzen der jungen Generation durch die kreative Nutzung natürlicher Trancezustände.
- Das Buch erläutert, wie Hypnotherapie und klinische Hypnose die Kraft der Imagination nutzen, um mit den inneren Ressourcen von Kindern in Kontakt zu treten.
- Hypnotherapie ist nicht nur ein „Tool“, sondern ein ganzheitliches Konzept mit klienten- und entwicklungsorientierter sowie systemischer Grundhaltung.
- Wertvolle Erkenntnisse für Personen in der psychosozialen Arbeit mit jungen Menschen werden geboten, insbesondere zur therapeutischen Arbeitsallianz und der Wirkung von Sprache.
- Das Fachbuch bietet praxisnahe und gelassene Anleitungen, inspiriert von Erfahrungen eines Kinderarztes, Dr. med. Siegfried Joel.
- Es ermutigt zur Entdeckung des Potenzials der klinischen Hypnose in den Psychologie und Psychotherapie zur Unterstützung kleiner Patienten.
Beschreibung:
Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen eröffnen faszinierende Möglichkeiten, um die Selbstheilungskompetenzen unserer jungen Generation zu fördern. Dieses bemerkenswerte Buch enthüllt, wie natürliche kindliche Trancezustände kreativ genutzt werden können, um Kinder und Jugendliche mit ihren inneren Ressourcen in Kontakt zu bringen.
Hypnotherapie und klinische Hypnose setzen auf die Kraft der Imagination, sei es durch direkte hypnotische Trance oder durch alltägliche Phänomene wie das spielerische Verhalten, Tagträume oder die unbändige Neugier. Dabei geht es um mehr als nur ein „Tool“; es handelt sich um ein ganzheitliches Konzept, das eine klienten- und entwicklungsorientierte sowie systemische Grundhaltung einnimmt.
Für jeden, der in der psychosozialen Arbeit mit jungen Menschen tätig ist, bietet dieses Buch eine Fülle wertvoller Erkenntnisse. Die therapeutische Arbeitsallianz, die Wirkung von Sprache und das individuelle Weltbild der jungen Patienten werden umfassend beleuchtet. Lassen Sie sich von den präzisen und praxisnahen Anleitungen inspirieren, die sich durch eine unaufgeregte und gelassene Darstellungsweise auszeichnen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit den gegebenen Ratschlägen eines Kinderarztes, Dr. med. Siegfried Joel, Ihre kleinen Patienten einfühlsam und kompetent unterstützen können. Wie Pioniere der Psychotherapie arbeiten wir oft im Verborgenen, und genau diese stille, aber effektive Arbeit machen den Kern dieses „Wurfes“ aus. Entdecken Sie das Potenzial dieses Fachbuches in den Bereichen Psychologie und Psychotherapie und bereichern Sie Ihr Wissen über die Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen.
Letztes Update: 23.09.2024 06:37
FAQ zu Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Was ist die Zielgruppe des Buches "Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen"?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der psychosozialen Arbeit, wie Psychotherapeuten, Kinderärzte, Sozialpädagogen und andere, die mit jungen Menschen arbeiten und ihr Wissen über kindliche Trancezustände und Hypnotherapie vertiefen möchten.
Welche Inhalte werden im Buch zur Hypnotherapie vermittelt?
Das Buch bietet eine Einführung in die Grundlagen der klinischen Hypnose, zeigt, wie kreative Nutzung kindlicher Trancezustände die Selbstheilung unterstützen kann, und gibt praxisnahe Anleitungen zur therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Welche Vorteile hat die Arbeit mit kindlichen Trancezuständen?
Die Arbeit mit kindlichen Trancezuständen fördert die Selbstheilungskräfte der Kinder und Jugendlichen, stärkt ihre inneren Ressourcen und hilft, spielerische sowie alltägliche Phänomene wie Tagträume therapeutisch zu nutzen.
Ist das Buch auch für Einsteiger in die Hypnotherapie geeignet?
Ja, das Buch ist sowohl für erfahrene Therapeuten als auch für Einsteiger geeignet. Es erklärt die Konzepte auf verständliche Weise und bietet praxisnahe Anleitungen für die Umsetzung.
Wer ist der Autor des Buches?
Das Buch wurde von Dr. med. Siegfried Joel verfasst, einem erfahrenen Kinderarzt, der sein Wissen und seine Einblicke auf diesem Fachgebiet teilt.
Welche Methoden der Hypnotherapie werden konkret beschrieben?
Detailliert behandelt werden direkte hypnotische Trancen, spielerisches Verhalten, kreative Bilderarbeit und der Einsatz alltäglicher imaginative Phänomene wie Tagträume.
Welche Rolle spielt die Sprache in der therapeutischen Arbeit?
Das Buch beleuchtet, wie Sprache gezielt eingesetzt werden kann, um das Weltbild der jungen Patienten positiv zu beeinflussen und eine effektive therapeutische Arbeitsbeziehung aufzubauen.
Kann das Buch auch in der Kinder- und Jugendpsychotherapie verwendet werden?
Ja, das Buch ist ein wertvolles Hilfsmittel für Psychotherapeuten, da es sowohl psychodynamische als auch systemische Ansätze integriert und auf die spezifischen Bedürfnisse von jungen Patienten eingeht.
Welche Vorteile bietet das Buch für die praktische Arbeit?
Es bietet konkrete Fallbeispiele, praxisnahe Anleitungen und eine ganzheitliche Perspektive, die dabei hilft, die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen effektiv und einfühlsam zu gestalten.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Klinische Hypnose und Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen" ist online auf spezialisierten Websites erhältlich, beispielsweise über diesen Link.