Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen


Fundiertes Wissen und praktische Therapieansätze – unverzichtbar für Studierende und Fachleute der Kinderpsychologie!
Kurz und knapp
- Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares und packend geschriebenes Werk für alle, die sich mit der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beschäftigen.
- Das Buch bietet eine systematische und verständliche Einführung in klinisch relevante Störungsbilder gemäß DSM-5 und fokussiert sich auf verhaltenstherapeutische Ansätze.
- Es ist besonders geeignet für Studierende als Begleitbuch während des Studiums und fungiert im klinischen Alltag als praktisches Nachschlagewerk.
- Ein großer Vorteil ist der digitale Zugang zur Wissensplattform eRef, inklusive Zugangscode, der ohne zusätzliche Kosten und auch offline genutzt werden kann.
- Das Werk fällt unter die Kategorien Bücher, Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen, Krankheiten und Psychische Krankheiten.
- Es ist eine essenzielle Ressource für jene, die das Wohlbefinden junger Menschen verbessern und praktisch handeln wollen durch klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen.
Beschreibung:
Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Haben Sie sich jemals in einem Buch verloren, das Sie nicht mehr weglegen wollten? So geht es vielen mit diesem umfassenden Lehrbuch von Günter Esser. Es ist nicht nur lehrreich, sondern auch packend geschrieben, sodass Sie in die Welt der klinischen Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen eintauchen können.
Dieses Buch bietet eine systematische und verständliche Einführung in alle klinisch relevanten Störungsbilder, wie sie in den DSM-5 Richtlinien beschrieben werden. Es beleuchtet fundiert die diagnostischen Möglichkeiten und fokussiert sich vor allem auf die verhaltenstherapeutischen Ansätze. Für Studierende ist es das ideale Begleitbuch, da es hilft, während des Studiums strukturiert und effektiv zu lernen. Auch im klinischen Alltag fungiert es als praktisches Nachschlagewerk, das Ihnen ermöglicht, zielgerichtet auf bewährte Behandlungsmethoden zurückzugreifen.
Ein großer Vorteil des Buches Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen ist der digitale Zugang zur Wissensplattform eRef. Mit einem im Buch enthaltenen Zugangscode können Sie jederzeit und ohne zusätzliche Kosten auf den gesamten Inhalt zugreifen. Dank der kostenlosen eRef App haben Sie die Möglichkeit, auch offline von einem umfangreichen Wissensschatz zu profitieren.
Das Buch fällt unter die Kategorien Bücher, Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen, Krankheiten und Psychische Krankheiten. Es ist eine essenzielle Ressource für all jene, die nicht nur lernen, sondern auch praktisch handeln wollen, um das Wohlbefinden junger Menschen nachhaltig zu verbessern und ihnen durch klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen eine helfende Hand zu reichen.
Letztes Update: 22.09.2024 18:04
FAQ zu Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen
Für wen ist das Buch "Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen" geeignet?
Das Buch richtet sich an Studierende der Psychologie, Pädagogik und verwandten Fachrichtungen, an Fachkräfte im therapeutischen und klinischen Bereich sowie an Eltern, die sich fundiert mit psychischen Störungen und deren Behandlung bei Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen möchten.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt eine breite Palette klinisch relevanter Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen ab, die nach den DSM-5-Richtlinien beschrieben sind. Es legt besonderen Fokus auf diagnostische Ansätze und verhaltenstherapeutische Behandlungsmethoden.
Ist das Buch auch für Berufseinsteiger geeignet?
Ja, das Buch bietet eine systematische und leicht verständliche Einführung, die ideal für Berufseinsteiger und Studierende ist. Es unterstützt den strukturierten Wissenserwerb und dient gleichzeitig als praktisches Nachschlagewerk im Alltag.
Welche Vorteile bietet der Zugang zur Wissensplattform eRef?
Der Zugang zur eRef Wissensplattform ermöglicht es Ihnen, die Inhalte des Buches digital zu nutzen – sowohl online als auch offline. Mit der praktischen eRef App können Sie jederzeit auf den umfangreichen Wissensschatz zugreifen, ohne zusätzliche Kosten.
Gibt es praktische Fallbeispiele im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die Anwendung von verhaltenstherapeutischen Methoden in der Praxis veranschaulichen. Dies macht es besonders wertvoll für Therapeuten und Studierende.
Kann ich das Buch auch ohne Vorwissen in Psychologie verstehen?
Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser mit wenig Vorwissen verständlich ist. Besonders die klaren Erklärungen und die Praxisnähe erleichtern den Einstieg in das Thema.
Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
Ja, die Inhalte des Buches werden regelmäßig mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Richtlinien wie etwa dem DSM-5 abgeglichen, um Fachkräften und Studierenden aktuelle Informationen zu bieten.
Enthält das Buch Übungs- oder Lernmaterialien?
Ja, das Buch enthält neben Fallbeispielen auch ergänzende Materialien und Übungen, die sowohl zum Lernen als auch für die praktische Anwendung in der Therapie genutzt werden können.
Wie unterstützt das Buch den klinischen Alltag?
Durch seine übersichtliche Struktur, die detaillierten Fallbeispiele und die praxisorientierten Behandlungsmethoden dient das Buch als nützliches Nachschlagewerk, das schnell Lösungen für Alltagssituationen bietet.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen" können Sie bequem in unserem Onlineshop erwerben. Es wird Ihnen schnell und zuverlässig geliefert.