Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Klopfen mit Kindern Auswirkungen eines eingeschrän... Aus Erziehung wird Beziehung Therapie-Tools Selbstmitgefühl... 'Die kleine Hexe' vo...


    Klopfen mit Kindern

    Klopfen mit Kindern

    Sanfte Klopftechnik für stressfreie Familienmomente – stärken Sie Vertrauen, Gelassenheit und Harmonie gemeinsam!

    Kurz und knapp

    • Klopfen mit Kindern ist eine innovative Selbsthilfetechnik, die Eltern und Familien hilft, alltägliche Herausforderungen zu bewältigen.
    • Dieses Buch bietet praxisnahe Methoden, entwickelt von Dr. Michael Bohne, einem Experten in Psychiatrie und Psychotherapie, angepasst speziell für Kinder.
    • Es unterstützt Kinder dabei, Stress abzubauen und ihre innere Stärke zu finden, sei es bei Schreibabys, Geschwisterstreitigkeiten oder Prüfungsängsten.
    • Durch das Klopfen auf Akupunkturpunkte mit positiven Affirmationen stärken Kinder ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstakzeptanz.
    • Mit praktischen Anleitungen von Claudia Reinicke ist es ein wertvoller Ratgeber für Eltern, Pädagogen und Therapeuten.
    • In Kombination mit 'Klopfen mit Kindern – Das Vorlese-Buch' werden schwierige Situationen spielerisch in positive Erfahrungen transformiert, um Kindern Vertrauen und Unabhängigkeit zu schenken.

    Beschreibung:

    Klopfen mit Kindern – eine innovative Selbsthilfetechnik, die Familien dabei unterstützt, den täglichen Herausforderungen des Elternlebens zu begegnen. Erwarten Sie von diesem Buch nicht bloß theoretische Ratschläge, sondern auch eine Methode, die wirklich funktioniert. Entwickelt von Dr. Michael Bohne, einem renommierten Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist die Technik der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP) speziell für Kinder angepasst worden.

    Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Schreibaby, das trotz all Ihrer Anstrengungen nicht zur Ruhe kommt, oder Geschwister, deren Streitereien nie enden. Vielleicht haben Sie auch ein Kind, das vor Prüfungen regelmäßig unter enormem Druck steht. Das Buch Klopfen mit Kindern bietet Ihnen die Möglichkeit, den Mädchen und Jungen in Ihrem Umfeld beizustehen, Stress abzubauen und ihre innere Stärke wiederzufinden.

    Dank der Anwendung von PEP während des Klopfens mit Kindern können Ängste und Spannungen durch das einfache Klopfen auf bestimmte Akupunkturpunkte gelöst werden. Dies wird durch das Erlernen positiver Affirmationen unterstützt, die das Selbstvertrauen und die Selbstakzeptanz der Kinder stärken. Claudia Reinicke hat in diesem wertvollen Ratgeber das Verfahren an die Bedürfnisse von Kindern angepasst und gibt praktische Anleitungen für Eltern, Pädagogen und Therapeuten.

    Erzählen Sie beim Vorlesen aus dem ergänzenden 'Klopfen mit Kindern – Das Vorlese-Buch' von Stefanie Kirschbaum und Michael Bohne spannende Geschichten, die das Klopfen auf spielerische Weise integrieren. So wird für die Kleinen aus einer schwierigen Situation eine positive Erfahrung, die ihnen mehr Vertrauen und Unabhängigkeit schenkt.

    Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Buchs in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Rund um Babys, und Babymassage. Verabschieden Sie sich von Frustration und Hilflosigkeit – Klopfen mit Kindern ist Ihr Begleiter hin zu einem harmonischeren Familienleben.

    Letztes Update: 23.09.2024 07:01

    FAQ zu Klopfen mit Kindern

    Was ist "Klopfen mit Kindern" und wie funktioniert es?

    "Klopfen mit Kindern" ist eine innovative Selbsthilfetechnik, die von Dr. Michael Bohne entwickelt wurde. Durch das Klopfen auf spezielle Akupunkturpunkte können Stress, Ängste und Spannungen bei Kindern gelöst werden. Diese Technik wird durch das Sprechen positiver Affirmationen ergänzt, um das Selbstvertrauen und die Selbstakzeptanz der Kinder zu stärken.

    Für welche Altersgruppe ist "Klopfen mit Kindern" geeignet?

    Die Methode ist für Kinder verschiedensten Alters geeignet und lässt sich flexibel an ihre Bedürfnisse anpassen. Von Kleinkindern bis hin zu älteren Kindern können alle von dieser Technik profitieren.

    Kann ich "Klopfen mit Kindern" als Elternteil selbst anwenden?

    Ja! Das Buch bietet praktische Anleitungen, die speziell für Eltern entwickelt wurden. Es hilft Ihnen, die Technik einfach zu erlernen und effektiv im Alltag einzusetzen.

    Hilft "Klopfen mit Kindern" auch bei Schreibabys?

    Ja, "Klopfen mit Kindern" kann gerade bei Schreibabys sehr hilfreich sein. Die Technik hilft, innere Anspannung zu lösen und Babys beim Beruhigen zu unterstützen.

    Kann "Klopfen mit Kindern" bei Prüfungsangst helfen?

    Absolut! Das Buch bietet Techniken, die Kindern helfen, Stress und Druck vor Prüfungen abzubauen. Es fördert innere Stärke und Konzentration.

    Müssen Erfahrungen in der Psychologie vorhanden sein, um die Methode anzuwenden?

    Nein, das Buch richtet sich an Laien und erklärt die Methode Schritt für Schritt. Es wurde speziell für Eltern und Pädagogen ohne Vorkenntnisse entwickelt.

    Gibt es ergänzende Materialien zu "Klopfen mit Kindern"?

    Ja, das ergänzende Vorlese-Buch von Stefanie Kirschbaum und Michael Bohne bietet spannende Geschichten, die das Klopfen auf spielerische Weise vertiefen und die Anwendung noch einfacher machen.

    Kann "Klopfen mit Kindern" auch bei Streit zwischen Geschwistern helfen?

    Ja, die Technik kann dabei helfen, Spannungen und Streit zwischen Geschwistern abzubauen. Es schafft eine entspanntere und harmonischere Atmosphäre in der Familie.

    Ist "Klopfen mit Kindern" auch für den Einsatz in Schulen geeignet?

    Ja, Pädagogen können die Methode einsetzen, um Schülern in stressigen Situationen, bei Prüfungsangst oder zur Konfliktlösung zu helfen. Das Buch enthält wertvolle Tipps für den Einsatz im schulischen Kontext.

    Welche Vorteile bietet "Klopfen mit Kindern" gegenüber anderen Entspannungstechniken?

    Die Methode ist leicht zu erlernen, benötigt keine Vorkenntnisse und kann jederzeit eingesetzt werden. Sie verbindet die physische Komponente des Klopfens mit positiven Affirmationen, was besonders wirksam bei der Stressbewältigung ist.

    Counter