König Drosselbart. Ein Märchen für Kinder?
König Drosselbart. Ein Märchen für Kinder?


Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt der DEFA-Märchen: Historische Tiefe trifft zeitlose Faszination!
Kurz und knapp
- König Drosselbart. Ein Märchen für Kinder? bietet einen tiefgehenden Einblick in die DEFA-Kinderfilmproduktion der DDR und zeigt die pädagogische und kulturelle Bedeutung solcher Märchenfilme auf.
- Der Film "König Drosselbart" ist stellvertretend für 17 DEFA-Märchenfilme, die in einer politisch und kulturell geprägten Zeit entstanden und sich durch Unabhängigkeit von der strengen Zensur auszeichneten.
- Mithilfe filmwissenschaftlicher Methoden wird analysiert, wie die Märchenfilme emotionale und intellektuelle Ebenen miteinander verbinden und welche historische Tiefe sie bieten.
- Das Buch richtet sich an Eltern, die ihren Kindern nicht nur Märchen erzählen, sondern auch kulturelle und historische Werte vermitteln wollen, um eine kritisch reflektierende Generation zu fördern.
- Eingeordnet in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur, sowie Film & Fernsehen, ist das Werk für Film- und Geschichtsinteressierte sowie alle, die hinter die Kulissen der Märchenwelt blicken möchten, unverzichtbar.
- König Drosselbart. Ein Märchen für Kinder? verspricht eine kulturelle Reise, die Kindheitserinnerungen weckt und ein tieferes Verständnis für die Vielschichtigkeit von Märchenfilmen schafft.
Beschreibung:
König Drosselbart. Ein Märchen für Kinder? ist eine tiefgehende Studie über den berühmten DEFA-Märchenfilm "König Drosselbart" von Walter Beck. Wer könnte besser davon erzählen als die Kinder, die in der damaligen DDR mit diesen Filmen groß wurden? Das Buch erlaubt einen umfassenden Einblick in die Kinderfilmproduktion der DDR und vermittelt auf faszinierende Weise, wie Märchenfilme sowohl eine pädagogische Funktion als auch kulturelle Bedeutung hatten.
Der Film "König Drosselbart" steht stellvertretend für 17 DEFA-Märchenfilme, die vom Zauber der damals geltenden politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen geprägt wurden. In einer Zeit, in der Filme auch bildend wirken mussten, schuf Walter Beck ein Werk, das durch feine Subtilität und bemerkenswerte Unabhängigkeit von der strengen Zensur bestach. Gerade dies macht das Märchen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene von unschätzbarem Wert.
König Drosselbart. Ein Märchen für Kinder? analysiert mittels filmwissenschaftlicher Methoden, wie die Kinder- und Märchenfilme der DEFA über verschiedene emotionale und intellektuelle Ebenen funktionierten. Für Eltern, die ihren Kindern nicht nur ein Märchen präsentieren, sondern ihnen gleichzeitig die historische und kulturelle Tiefe von Filmen vermitteln wollen, bietet dieses Werk wertvolle Hintergrundinformationen und trägt zur Bildung einer kritisch reflektierenden Generation bei.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur, sowie Film & Fernsehen eingeordnet, stellt dieses Buch ein wertvolles Sachbuch dar, das nicht nur Film- und Geschichtsinteressierte anspricht, sondern alle, die hinter die Kulissen der Märchenwelt schauen möchten. Das Produkt ist ein Muss für all jene, die die Vielschichtigkeit von Märchenfilmen entdecken wollen – eine kulturelle Reise, die Kindheitserinnerungen weckt und Verständnis schafft. Lassen Sie sich mit König Drosselbart. Ein Märchen für Kinder? in die faszinierende Welt der DEFA-Produktionen entführen!
Letztes Update: 24.09.2024 22:10
FAQ zu König Drosselbart. Ein Märchen für Kinder?
Was ist das Besondere an dem Buch "König Drosselbart. Ein Märchen für Kinder?"?
Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des DEFA-Märchenfilms "König Drosselbart" und vermittelt sowohl die historische als auch kulturelle Bedeutung von Kinderfilmen der DDR-Zeit. Es richtet sich an Eltern und Filmbegeisterte, die ihren Kindern Märchen mit pädagogischem Mehrwert näherbringen möchten.
Für welche Zielgruppen ist das Buch geeignet?
Das Buch eignet sich für Eltern, die ihren Kindern kulturelle und historische Aspekte von Märchenfilmen vermitteln möchten. Ebenso ist es ideal für Film- und Geschichtsinteressierte, die mehr über DEFA-Kinderfilme erfahren wollen.
Was lernen Kinder durch die Lektüre dieses Buches?
Kinder können durch dieses Buch ein tieferes Verständnis für die pädagogische und kulturelle Bedeutung von Märchenfilmen entwickeln. Es regt an, Geschichten kritisch zu hinterfragen und verbindet Unterhaltung mit Bildung.
Wie stark wird im Buch auf die DEFA-Filmproduktion eingegangen?
Das Buch wirft einen umfassenden Blick hinter die Kulissen der DEFA-Filmproduktion und analysiert, wie politische, wirtschaftliche und kulturelle Rahmenbedingungen das Filmschaffen beeinflussten.
Ist das Buch nur für Erwachsene Leser interessant?
Nein, das Buch spricht sowohl Erwachsene als auch Kinder an. Während Erwachsene die historische und kulturelle Tiefe schätzen, können Kinder von den Märchengeschichten inspiriert werden.
Welche Rolle spielt der Film "König Drosselbart" in diesem Buch?
Der Film "König Drosselbart" steht im Mittelpunkt des Buches und wird als exemplarisches Werk analysiert, das die pädagogische und kulturelle Bedeutung von Märchenfilmen illustriert.
Bietet das Buch Hintergrundwissen über die DDR?
Ja, das Buch beleuchtet auch die politischen und kulturellen Rahmenbedingungen der DDR und erklärt, wie diese die Märchenfilmproduktion prägten.
Kann man das Buch als Geschenk für Kinder empfehlen?
Das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk für ältere Kinder oder Jugendliche, die sich für Märchen, Filme und Geschichte interessieren. Es ist jedoch weniger ein klassisches Vorlese-Buch.
Wer war Walter Beck, der Regisseur von "König Drosselbart"?
Walter Beck war ein bedeutender Regisseur der DEFA und bekannt für seine außergewöhnlichen Kinder- und Märchenfilme. Sein Werk zeichnet sich durch Subtilität und künstlerische Unabhängigkeit aus.
Wo kann ich das Buch "König Drosselbart. Ein Märchen für Kinder?" kaufen?
Das Buch können Sie bequem in unserem Onlineshop unter eltern-echo.de bestellen. Es ist unter den Kategorien Bücher, Sachbücher und Kunst & Kultur zu finden.