Kognitive Verhaltenstherapie b... Das Hirntrauma im Kindes- und ... Sikorsky, I: Die seelische Ent... Eine Reise in die Traumwelt vo... Vater Unser, sprach Jehoshua


    Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter

    Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter

    Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter

    Kurz und knapp

    • Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter ist ein überarbeitetes Therapiemanual, das darauf abzielt, depressive Jugendliche zur aktiven Bewältigung ihrer Herausforderungen zu ermutigen.
    • Die enthaltenen Übungen und Interventionen bieten eine strukturierte Möglichkeit, neue Handlungsalternativen zu erkunden und soziale Fertigkeiten zu stärken.
    • Mit der Therapie lernen Jugendliche, Probleme zu lösen und Familienkonflikte zu überwinden, unterstützt durch individuelle Sitzungen und Elternsitzungen.
    • Ein besonderes Highlight ist die Integration von innovativem E-Mental-Health Wissen, welches die Therapie in den digitalen Alltag der Jugendlichen integriert und Zugang zu praxisnahen Hilfsmaterialien bietet.
    • Das Manual zielt darauf ab, nicht nur Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen, sondern auch Eltern als unterstützende Partner im Heilungsprozess zu gewinnen.
    • Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter schlägt eine Brücke zwischen Theorie und praktisch anwendbaren Lösungen und dient als wichtiger Anker in der medizinischen Fachliteratur.

    Beschreibung:

    Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter bietet Eltern, Fachleuten und Betroffenen ein unverzichtbares Werkzeug, um depressive Jugendliche aus ihrer lähmenden Passivität zu befreien. Dieses sorgfältig überarbeitete Therapiemanual ist speziell darauf ausgelegt, junge Menschen dazu zu ermutigen, sich mit den Herausforderungen, die ihre psychische Gesundheit beeinträchtigt haben, proaktiv auseinanderzusetzen. Die enthaltenen Übungen und Interventionen bieten eine strukturierte Möglichkeit, neue Handlungsalternativen zu erkunden und soziale Fertigkeiten zu stärken.

    Stellen Sie sich eine Familie vor, die um das Wohl ihres Kindes ringt, dessen einst unbeschwertes Lächeln von einem schweren Schatten verdeckt wird. Durch den Einsatz von Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter finden sie Schritt für Schritt zurück zu ihrem inneren Gleichgewicht. Mit gezielten kognitiven Interventionen lernt der Jugendliche, Probleme zu lösen und bestehende Familienkonflikte zu überwinden. Dabei werden sowohl individuelle Sitzungen mit dem Kind als auch wertvolle Elternsitzungen angeboten, um das Verständnis für depressive Erkrankungen und deren Symptome zu vertiefen.

    Ein besonderes Highlight dieses Manuals ist die Integration von innovativem E-Mental-Health Wissen, welches in der zweiten, aktualisierten Auflage enthalten ist. Dies ermöglicht es, die Therapie nahtlos in den digitalen Alltag der Jugendlichen zu integrieren und bietet zusätzlichen Zugang zu praxisnahen Hilfsmaterialien und Downloads, die kontinuierlich verfügbar sind.

    Ziel dieser umfassenden Anleitung ist es nicht nur, Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen, sondern auch Eltern als unterstützende Partner im Heilungsprozess zu gewinnen. Die weiteren Informationen und Strategien, die Eltern erhalten, ermöglichen den Dialog und helfen dabei, das Verständnis für die Herausforderungen ihrer Kinder zu erweitern. So wird Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter zu einem wichtigen Anker in der medizinischen Fachliteratur, der die Brücke zwischen Theorie und praktisch anwendbaren Lösungen schlägt.

    Letztes Update: 23.09.2024 09:19

    FAQ zu Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter

    Was beinhaltet das Therapiemanual "Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter"?

    Das Therapiemanual bietet eine strukturierte Anleitung mit effektiven Übungen und Interventionen, die Jugendlichen helfen, neue Handlungsmöglichkeiten zu erkunden. Es integriert zudem E-Mental-Health-Wissen und praxisorientierte Hilfsmaterialien für den digitalen Einsatz.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Fachkräfte und betroffene Jugendliche sowie Therapeuten, die mit depressiven Kindern und Jugendlichen arbeiten und praxisnahe Lösungen benötigen.

    Welche Vorteile bietet die kognitive Verhaltenstherapie gegenüber anderen Therapieformen?

    Die kognitive Verhaltenstherapie konzentriert sich auf praktische Übungen zur Problemlösung und auf die Entwicklung sozialer Fertigkeiten. Dabei werden sowohl die individuellen Herausforderungen der Jugendlichen als auch die elterliche Unterstützung einbezogen.

    Warum ist die zweite Auflage des Buchs besonders empfehlenswert?

    Die zweite Auflage kombiniert innovative digitale Ansätze mit erprobten therapeutischen Methoden und stellt zusätzlich neue praxiserprobte Materialien und Downloads bereit.

    Wie unterstützt das Buch Eltern depressiver Kinder?

    Das Manual hilft Eltern, depressive Erkrankungen besser zu verstehen, ihre Kinder zu unterstützen und den Dialog über psychische Gesundheit innerhalb der Familie zu fördern.

    Was ist E-Mental-Health und wie wird es hier genutzt?

    E-Mental-Health umfasst digitale Tools und Strategien, die Jugendliche in ihrem Alltag unterstützen. Das Buch bietet Zugang zu digitalen Hilfsmaterialien, die flexibel eingesetzt werden können.

    Sind auch Elternsitzungen Teil des Manuals?

    Ja, das Buch enthält spezifische Anleitungen für Elternsitzungen, die das Verständnis für Depressionen und deren Symptome bei Kindern und Jugendlichen stärken.

    Kann das Buch in der Ausbildung von Therapeuten verwendet werden?

    Absolut. Das Buch eignet sich hervorragend als praxisorientiertes Werkzeug in der Ausbildung von Kinder- und Jugendpsychotherapeuten.

    Wie fördert das Buch die soziale Kompetenz von Jugendlichen?

    Durch spezielle Übungen und Interventionen, die darauf abzielen, zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikationsfähigkeiten systematisch zu verbessern.

    Wo kann ich das Therapiemanual erwerben?

    Das Manual ist auf führenden Plattformen wie Eltern-Echo erhältlich. Dort können Sie es bequem bestellen.