Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Unsere Nationale Erziehung, Zw... Kompendium angeborene Herzfehl... Cycle Breaker: Für mein Kind m... Der Elternratgeber zu KISS und... Omm for you Be Kind


    Kompendium angeborene Herzfehler bei Kindern

    Kompendium angeborene Herzfehler bei Kindern

    Unverzichtbares Fachwissen: Verstehen, behandeln, begleiten – Ihr Leitfaden zu angeborenen Herzfehlern bei Kindern!

    Kurz und knapp

    • Das "Kompendium angeborene Herzfehler bei Kindern" ist ein unverzichtbarer Begleiter für Kinder- und Jugendärzte sowie Hausärzte.
    • Das Buch schließt eine Lücke in der Facharztausbildung, indem es sowohl Basiswissen als auch tiefergehende, spezifische Informationen über komplexe Herzfehler bietet.
    • Übersichtlich dargestellte Basisinformationen sowie relevante Daten und Fakten ermöglichen eine schnelle und effektive Betreuung von kleinen Patienten.
    • Zahlreiche Zeichnungen im Buch tragen zum besseren Verständnis der Herzfehler bei.
    • Die Springer More Media App bietet Zugang zu MRT-Videosequenzen, die hämodynamische Informationen enthalten und beispielhafte Interventionen zu einzelnen Herzfehlern zeigen.
    • Gelistet in den Kategorien Medizin und Herz-Kreislauf, richtet es sich an Fachgruppen, die ständig bestrebt sind, ihre Fähigkeiten zu erweitern.

    Beschreibung:

    Das Kompendium angeborene Herzfehler bei Kindern ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein unverzichtbarer Begleiter für Kinder- und Jugendärzte sowie Hausärzte, die täglich mit den speziellen Herausforderungen in der Betreuung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern konfrontiert werden. Dieses Buch schließt eine Lücke in der Facharztausbildung, die oft nicht die Tiefe bietet, die für das Verständnis dieser komplexen Erkrankungen erforderlich ist.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein junger Arzt, der gerade eine Familie betreut, deren Kind kürzlich mit einem seltenen Herzfehler diagnostiziert wurde. In diesem Moment wünschen Sie sich eine zuverlässige Informationsquelle, die sowohl Basiswissen als auch tiefergehende, spezifische Informationen bietet. Genau hier kommt das Kompendium angeborene Herzfehler bei Kindern ins Spiel. Das Buch bietet übersichtlich dargestellte Basisinformationen, erweitert um relevante Daten und Fakten, sodass Sie schnell und effektiv auf die Bedürfnisse Ihrer kleinen Patienten eingehen können.

    Ein besonderer Vorteil dieses Werkes sind die zahlreichen Zeichnungen, die zum besseren Verständnis der Herzfehler beitragen. Doch das ist nicht alles: Mithilfe der Springer More Media App haben Sie Zugang zu MRT-Videosequenzen, die hämodynamische Informationen enthalten und beispielhafte Interventionen zu einzelnen Herzfehlern zeigen. Diese innovative Verbindung von Print- und digitalen Medien bringt die Theorie in die Praxis und unterstützt Sie dabei, Ihren Patienten kompetent zur Seite zu stehen.

    Das Kompendium angeborene Herzfehler bei Kindern ist in den Kategorien Medizin sowie Herz-Kreislauf gelistet und richtet sich an eine Fachgruppe, die ständig bestrebt ist, ihre Fähigkeiten zu erweitern. Durch die fundierte Wissensbasis können Sie als Arzt nicht nur Ihr Fachwissen vertiefen, sondern auch als kompetenter Ansprechpartner für betroffene Familien fungieren. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter in der täglichen Praxis und eine lohnende Investition für jeden, der im medizinischen Bereich tätig ist.

    Letztes Update: 24.09.2024 07:46

    FAQ zu Kompendium angeborene Herzfehler bei Kindern

    Was ist das Besondere am Kompendium angeborene Herzfehler bei Kindern?

    Das Kompendium ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern ein unverzichtbares Hilfsmittel für Kinder- und Jugendärzte sowie Hausärzte. Es bietet fundiertes Wissen, um komplexe Herzfehler bei Kindern zu verstehen und zu betreuen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Zeichnungen und die Integration digitaler Inhalte wie MRT-Videosequenzen über die Springer More Media App.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Kinder- und Jugendärzte, Hausärzte sowie Medizinstudenten und Ärzte in der Weiterbildung, die täglich mit angeborenen Herzfehlern konfrontiert werden. Es ist ideal für alle, die ihre fachliche Kompetenz im Bereich dieser komplexen Erkrankungen erweitern möchten.

    Welche Inhalte deckt das Kompendium ab?

    Das Buch enthält detaillierte Informationen zu zyanotischen und azyanotischen Herzfehlern, Grundlagen zur Hämostaseanalyse, spezifische Interventionsmöglichkeiten und praktische Fallbeispiele. Es ist eine umfassende Wissensquelle für die Betreuung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern.

    Welche besonderen Features bietet das Kompendium?

    Neben dem gedruckten Inhalt bietet das Buch durch die Springer More Media App Zugang zu MRT-Videosequenzen sowie hämodynamischen Daten. Diese multimedialen Inhalte helfen Ärzten, Theorie und Praxis besser zu verbinden.

    Wieso ist das Kompendium eine gute Wahl für junge Ärzte?

    Für junge Ärzte schließt das Buch die Lücke in der Facharztausbildung. Es bietet verständliches Basiswissen, ergänzt durch spezifische Informationen, die für die Behandlung von angeborenen Herzfehlern essenziell sind.

    Enthält das Buch praktische Fallbeispiele?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Fallbeispiele, die Ärzten helfen, theoretische Konzepte besser zu verstehen und in der Praxis effektiv anzuwenden.

    Gibt es visuelle Unterstützung im Buch?

    Ja, das Kompendium enthält zahlreiche detaillierte Zeichnungen zu verschiedenen Herzfehlern. Sie erleichtern das Verständnis komplexer Diagnosen und Behandlungen.

    Ist das Kompendium auch digital verfügbar?

    Das Buch selbst ist ein Printformat, wird aber durch die Springer More Media App ergänzt. Über die App können digitale Inhalte wie MRT-Videos und andere Materialien abgerufen werden.

    Warum sind MRT-Videosequenzen nützlich?

    Die MRT-Videosequenzen liefern hämodynamische Informationen und verdeutlichen beispielhafte Interventionen. Sie unterstützen Ärzte dabei, klinische Situationen besser zu verstehen und gezielte Behandlungsentscheidungen zu treffen.

    Warum sollte ich das Kompendium kaufen?

    Das Kompendium ist eine einzigartige Kombination aus tiefgehenden Fachinformationen, praxisrelevanten Beispielen und multimedialen Ergänzungen. Es hilft Ärzten, ihre Patientenversorgung zu verbessern und als kompetenter Ansprechpartner für betroffene Familien aufzutreten.

    Counter