Kompendium Kinder- und Jugendh... Kindertageseinrichtungen mit U... Alles Jersey – Cool Kids: Kind... Bundle: Miracle Morning für Mi... Macarons Backbuch: Die leckers...


    Kompendium Kinder- und Jugendhilfe

    Kompendium Kinder- und Jugendhilfe

    Kompendium Kinder- und Jugendhilfe

    Umfassendes Handbuch mit tiefem Einblick – Ihr praktischer Begleiter in Kinder- und Jugendhilfe.

    Kurz und knapp

    • Das Kompendium Kinder- und Jugendhilfe ist ein umfassendes Handbuch, das eine zuverlässige Informationsquelle für alle ist, die beruflich oder privat mit der Kinder- und Jugendhilfe zu tun haben.
    • Es bietet einen aktuellen Überblick über Strukturen, Funktionen und gesetzliche Rahmenbedingungen sowie Einblicke in die Lebenslagen und Lebensorte von Kindern und Jugendlichen.
    • Dank der interdisziplinären Perspektive vermittelt das Kompendium ein umfassendes Verständnis für gesellschaftliche Herausforderungen und politisch-ökonomische Rahmenbedingungen.
    • Für Fachkräfte in Organisationen, Forschung und Lehre ist das Werk besonders wertvoll, da es die Expansion und Ausdifferenzierung der Kinder- und Jugendhilfe beschreibt und zahlreiche Analysen zu Handlungsgrundlagen und Verfahren bietet.
    • Das Kompendium enthält sowohl theoretische Ansätze als auch empirische Untersuchungen, die für Wissenschaftler, Studierende und Praktiker gleichermaßen inspirierend und bereichernd sind.
    • Lisa, eine Jugendsozialarbeiterin, nutzt das Kompendium als unverzichtbares Werkzeug in ihrer täglichen Arbeit, um fundierte Kenntnisse über die Strukturen und Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe zu erlangen und erfolgreiche Interventionen durchzuführen.

    Beschreibung:

    Das Kompendium Kinder- und Jugendhilfe ist mehr als ein simples Fachbuch; es ist das ultimative Nachschlagewerk für all diejenigen, die sich beruflich oder privat mit der Kinder- und Jugendhilfe auseinandersetzen. Ein umfassendes Handbuch, das als zuverlässige Informationsquelle dient und mit seiner Tiefe und Detailgenauigkeit den steigenden Anforderungen dieses wichtigen sozialen Bereichs gerecht wird.

    Man könnte sich vorstellen, dass Lisa, eine engagierte Jugendsozialarbeiterin, die stets auf dem Laufenden bleiben möchte, dieses Kompendium kürzlich zu ihrer Sammlung hinzugefügt hat. Ihre tägliche Arbeit mit Jugendlichen in problematischen Lebenslagen hat sie gelehrt, dass fundierte Kenntnisse über die Strukturen und Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe entscheidend für erfolgreiche Interventionen sind. Für Lisa ist das Kompendium Kinder- und Jugendhilfe mittlerweile ein unverzichtbares Werkzeug.

    Das Buch bietet nicht nur einen aktuellen Überblick über die Strukturen, Funktionen und gesetzlichen Rahmenbedingungen, sondern geht auch auf die Lebenslagen und Lebensorte von Kindern und Jugendlichen ein. Dank der interdisziplinären Perspektive wird ein umfassendes Verständnis für die gesellschaftlichen Herausforderungen und politisch-ökonomischen Rahmenbedingungen geschaffen.

    Für alle, die in Organisationen, Forschung oder Lehre tätig sind, ist dieses Werk von unschätzbarem Wert. Es stellt die Expansion und Ausdifferenzierung der Kinder- und Jugendhilfe dar und bietet zahlreiche Analysen zu Handlungsgrundlagen und Verfahren. Ob Sie nun als Wissenschaftler, Studierender oder als Praktiker im Feld unterwegs sind, das Kompendium Kinder- und Jugendhilfe wird Sie mit seinen theoretischen Ansätzen und empirischen Untersuchungen inspirieren und Ihre Arbeit erheblich bereichern.

    Letztes Update: 24.09.2024 13:34

    FAQ zu Kompendium Kinder- und Jugendhilfe

    Für wen ist das "Kompendium Kinder- und Jugendhilfe" geeignet?

    Das Kompendium ist ideal für Fachkräfte, Wissenschaftler, Studierende sowie Praktiker im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Es bietet sowohl umfassendes Fachwissen als auch praxisrelevante Perspektiven.

    Welche Themen deckt das Kompendium ab?

    Das Buch behandelt Themen wie Strukturen und Funktionen der Kinder- und Jugendhilfe, gesetzliche Rahmenbedingungen, Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen sowie politische und soziale Herausforderungen.

    Welche Vorteile bietet dieses Handbuch gegenüber anderen Fachbüchern?

    Das Kompendium hebt sich durch seine interdisziplinäre Perspektive, umfassende Analysen und aktuelle Informationen ab, die speziell auf die Anforderungen der Kinder- und Jugendhilfe zugeschnitten sind.

    Ist das Kompendium für den täglichen Einsatz in der Praxis geeignet?

    Ja, das Buch wurde entwickelt, um Fachkräften und Praktikern Werkzeuge und Wissen für praktische Anwendungen in der Kinder- und Jugendhilfe bereitzustellen.

    Ist das Kompendium auch für Einsteiger in die Kinder- und Jugendhilfe geeignet?

    Ja, das Kompendium bietet eine verständliche Einführung und eignet sich hervorragend für Studierende und Berufsanfänger, da es Grundlagen und komplexe Themen gleichermaßen aufgreift.

    Welche praktischen Nutzen bietet das Kompendium für Organisationen?

    Für Organisationen bietet das Werk wertvolle Analysen und empirische Untersuchungen, die zur Weiterentwicklung von Strategien und Prozessen in der Kinder- und Jugendhilfe beitragen können.

    Gibt es Beispiele aus der Praxis im Kompendium?

    Ja, das Buch enthält praxisnahe Beispiele und Fallanalysen, die dabei helfen, theoretisches Wissen in konkrete Handlungen umzusetzen.

    Inwiefern unterstützt das Buch bei der Umsetzung von Kinderrechten?

    Das Kompendium bietet fundierte Einblicke in die Umsetzung und Herausforderungen von Kinderrechten, um eine partizipative und kindgerechte Arbeit zu fördern.

    Welche Rolle spielen gesetzliche Rahmenbedingungen im Kompendium?

    Das Buch legt einen starken Fokus auf die gesetzlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe, wie das SGB VIII, und erklärt deren Bedeutung für die praktische Arbeit.

    Warum sollte ich dieses Kompendium kaufen?

    Das Kompendium bietet eine einzigartige Kombination aus fundiertem Fachwissen und praxistauglichen Ansätzen. Es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind.