Kompendium Kinderanästhesie
Kompendium Kinderanästhesie


Kurz und knapp
- Das Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die anspruchsvolle Welt der Anästhesie bei Kindern.
- Mit seiner zweiten, vollständig überarbeiteten Auflage bietet es aktuellen und umfassenden Inhalt.
- Neu hinzugefügte Themen wie das Kind im Aufwachraum und optimales Blutdruckmanagement reflektieren die neuesten Entwicklungen in der Praxis.
- Es ist ideal für alle Anästhesisten, die regelmäßig oder gelegentlich Anästhesie, Sedierung oder Analgesie bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern verantworten.
- Ganz gleich, ob in der ärztlichen Bibliothek oder als mobiles Equipment, es verbessert die tägliche Routine deutlich.
- Das Buch bietet das nötige Rüstzeug für die vielseitigen Herausforderungen der Kinderanästhesie.
Beschreibung:
Kompendium Kinderanästhesie – das unverzichtbare Nachschlagewerk für die anspruchsvolle Welt der Anästhesie bei Kindern. In einer sich ständig wandelnden medizinischen Landschaft bietet dieses umfassende Werk allen Anästhesisten die nötige Sicherheit und Wissen, um optimal auf die Bedürfnisse ihrer kleinen Patienten einzugehen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben das Kompendium Kinderanästhesie stets griffbereit in Ihrer Kitteltasche. Mit seiner zweiten, vollständig überarbeiteten Auflage ist es nicht nur eine Sammlung von Fakten, sondern ein treuer Begleiter, der Ihnen in stressigen Situationen den Rücken stärkt. Ob im Krankenhaus oder in der Privatpraxis, dieses Buch ist für alle, die regelmäßig oder auch nur gelegentlich für die Anästhesie, Sedierung oder Analgesie bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern verantwortlich sind, ein Muss.
Die neu hinzugefügten Themen, wie das Kind im Aufwachraum und das optimale Blutdruckmanagement, spiegeln die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Praxis wider. Diese präzise und strukturierte Informationssammlung ist nicht nur eine Erleichterung im hektischen Klinikalltag, sondern auch eine Lebensader, die den jüngsten Patienten eine sichere und effektive Behandlung ermöglicht.
Ob als Teil Ihrer ärztlichen Bibliothek oder als wertvolles Mitglied Ihres mobilen Equipments – das Kompendium Kinderanästhesie ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der Medizin tätig sind. Entdecken Sie, wie dieses Buch Ihre tägliche Routine verbessert und Ihnen das notwendige Rüstzeug für die vielseitigen Herausforderungen der Kinderanästhesie bietet.
Letztes Update: 21.09.2024 01:52
FAQ zu Kompendium Kinderanästhesie
Was ist das Kompendium Kinderanästhesie?
Das Kompendium Kinderanästhesie ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Anästhesisten, das speziell für die anspruchsvolle Welt der Anästhesie bei Kindern entwickelt wurde. Es bietet zahlreiche praktische Informationen und unterstützt Ärzte bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern.
Für wen ist das Kompendium Kinderanästhesie geeignet?
Das Kompendium Kinderanästhesie ist ideal für alle Anästhesisten, die regelmäßig oder gelegentlich Anästhesie, Sedierung oder Analgesie bei jungen Patienten, wie Neugeborenen und Kleinkindern, durchführen. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Krankenhaus als auch in der Privatpraxis.
Welche neuen Inhalte bietet die zweite Auflage des Kompendiums?
Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert, um Themen wie das Kind im Aufwachraum und das optimale Blutdruckmanagement abzudecken. Diese Ergänzungen spiegeln die neuesten Entwicklungen in der Kinderanästhesie wider.
Welche Vorteile bietet das Kompendium Kinderanästhesie im Arbeitsalltag?
Das Kompendium ist ein treuer Begleiter, der Ärzten in stressigen Situationen zuverlässige Informationen liefert. Es erleichtert den Klinikalltag mit seiner präzisen, strukturierten Darstellung und bietet Sicherheit bei der Behandlung der jüngsten Patienten.
Ist das Kompendium Kinderanästhesie auch für Anfänger geeignet?
Ja, dank seiner klaren und verständlichen Struktur ist das Kompendium sowohl für erfahrene Anästhesisten als auch für Berufseinsteiger ein äußerst wertvolles Werkzeug.
Ist das Buch einfach zu transportieren?
Ja, das Kompendium ist kompakt und leicht genug, um in der Kitteltasche mitgeführt zu werden. So haben Sie es stets griffbereit, wann immer Sie es brauchen.
Welche Themen deckt das Kompendium Kinderanästhesie ab?
Es behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Fälle und Komplikationen, Postanästhesie-Versorgung, Blutdruckmanagement sowie Sedierung und Analgesie für junge Patienten.
Wie unterstützt das Kompendium in stressigen Situationen?
Dank der umfassenden und schnell zugänglichen Informationen bietet das Kompendium in kritischen Momenten eine verlässliche Orientierungshilfe und erhöht die Sicherheit bei der Patientenversorgung.
Wieso sollte ich die neueste Auflage des Kompendiums kaufen?
Die neueste Auflage des Kompendiums ist aktualisiert und deckt die neuesten Entwicklungen in der Kinderanästhesie ab. Sie bietet zusätzliche Sicherheit und ist auf die aktuellen Bedürfnisse von Ärzten und Patienten abgestimmt.
Wie kann ich das Kompendium Kinderanästhesie bestellen?
Das Kompendium kann direkt über unseren Onlineshop bestellt werden. Besuchen Sie dazu die Produktseite und folgen Sie den einfachen Bestellschritten.