Kompetenztraining für Eltern s... Der Einfluss der Religion auf ... Wie Kinder besser rechnen lern... Nasale Maskenbeatmung im Kinde... Schenke deinem Kind Wurzeln un...


    Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES)

    Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES)

    Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES)

    Stärken Sie Ihre Erziehungskompetenz und fördern Sie Familienharmonie mit KES – Ihr Eltern-Tool!

    Kurz und knapp

    • Das Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES) ist ein wertvolles Werkzeug, um Familienharmonie wiederherzustellen.
    • Das Training bietet klare Strategien zur Überwindung von Herausforderungen im Familienalltag.
    • Eltern lernen, ihre Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen.
    • Es werden effiziente Methoden vermittelt, um Hausaufgaben mit Struktur und Gelassenheit anzugehen.
    • Das Training ist sowohl in Einzel- als auch Gruppensitzungen verfügbar und bietet praktische Arbeitsmaterialien.
    • Durch Registrierung können diese Materialien bequem von der Webseite des Hogrefe Verlags heruntergeladen werden.

    Beschreibung:

    Das Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES) ist ein unverzichtbares Werkzeug für Eltern, die mit den täglichen Herausforderungen eines unruhigen Familienlebens konfrontiert sind. Wenn Hausaufgaben zur Qual werden und elterliche Anweisungen auf taube Ohren stoßen, kann dies die familiäre Harmonie erheblich belasten. In solchen Situationen fehlt oftmals nicht die Fähigkeit der Eltern, sondern es sind die Überlastung und ungenutzten Verhaltensmöglichkeiten, die zu Spannungen führen.

    Basierend auf einem stress- und ressourcentheoretischen Ansatz, bietet das Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES) klare Strategien zur Überwindung dieser Herausforderungen. Anhand einer fundierten Anleitung lernen Eltern, ihre eigenen Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen. Das Training zeigt, wie man durch Lob und Tadel lenken kann und lehrt effiziente Methoden, um Hausaufgaben mit Struktur und Gelassenheit anzugehen.

    Stellen Sie sich das KES-Training vor wie eine Leuchtturmleuchte in stürmischen Zeiten: Es bietet nicht nur Trost, sondern eine konkrete Anleitung, wie die Familiengemeinschaft wieder zusammenfinden kann. Durch ausführliche Manuals wird Ihnen ein sicherer Weg zu einem harmonischeren Familienleben gezeigt, sei es durch Einzel- oder Gruppentraining.

    Sichern Sie sich dieses unschätzbare Fachbuch, das nicht nur den theoretischen Hintergrund beleuchtet, sondern auch praktische Arbeitsmaterialien beinhaltet. Diese Materialien können bequem von der Webseite des Hogrefe Verlags heruntergeladen werden, sobald Sie registriert sind. Entdecken Sie, wie das Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES) Ihre Erziehungskompetenzen verbessert und gleichzeitig das Familienleben bereichert.

    Letztes Update: 29.09.2024 01:28

    FAQ zu Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES)

    Was ist das Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder (KES)?

    Das KES-Programm ist ein praxisorientiertes Training, das Eltern hilft, mit den Herausforderungen eines unruhigen Familienalltags umzugehen. Es bietet Strategien zur Verbesserung von Kommunikation, Struktur und Harmonie im Familienleben.

    Für wen eignet sich das KES-Programm?

    Das KES-Programm richtet sich an Eltern, die Kinder mit sozial auffälligem Verhalten haben und ihre Erziehungskompetenzen stärken möchten. Es ist ideal für Familien, die wieder mehr Harmonie finden wollen.

    Was sind die Hauptziele des Trainings?

    Das Hauptziel des KES-Programms ist es, Eltern zu helfen, ihre eigenen Stärken zu erkennen, klare Regeln aufzustellen und durch gezielte Techniken wie Lob und Tadel das Verhalten ihrer Kinder positiv zu beeinflussen.

    Welche Methoden werden im KES-Training vermittelt?

    Das Training umfasst Methoden zur Stressreduktion, ressourcenorientierte Ansätze, klare Kommunikationsstrategien sowie praktische Techniken für den Alltag, wie z. B. effektives Loben und diszipliniertes Tadel.

    Wie kann das KES-Programm bei Problemen mit Hausaufgaben helfen?

    Das KES-Training vermittelt Strategien, um Hausaufgaben mit mehr Struktur und Gelassenheit zu bewältigen. Dies hilft nicht nur den Kindern, sondern entlastet auch die Eltern im Alltag.

    Wie flexibel ist das KES-Programm? Gibt es Einzel- oder Gruppentrainings?

    Das KES-Programm kann individuell in Einzel- oder Gruppentrainings absolviert werden, sodass es flexibel an die Bedürfnisse jeder Familie angepasst werden kann.

    Sind beim Kauf des Trainings auch Praktikumsmaterialien enthalten?

    Ja, das Programm beinhaltet umfangreiche praktische Arbeitsmaterialien, die Eltern sofort in ihrem Alltag nutzen können. Diese sind nach der Registrierung auf der Webseite des Verlags verfügbar.

    Kann das KES-Programm auch langfristig helfen?

    Absolut. Neben Sofortlösungen zeigt das Programm Wege auf, wie Eltern langfristig resilienter und selbstbewusster im Umgang mit Erziehungsherausforderungen werden können.

    Wie unterscheidet sich KES von anderen Erziehungsprogrammen?

    KES kombiniert einen stress- und ressourcentheoretischen Ansatz mit praktischen Anleitungen. Es ist sowohl theoretisch fundiert als auch optimal auf die alltäglichen Herausforderungen von Eltern zugeschnitten.

    Wo kann ich das Kompetenztraining erwerben?

    Das KES-Programm ist über die Webseite des Hogrefe Verlags oder in ausgewählten Online-Fachbuchhandlungen erhältlich. Zusätzliche Materialien können nach der Registrierung ebenfalls heruntergeladen werden.