Waldbaden mit Kindern Konzentrationstraining für Kin... Kinder- und Jugendpsychosomati... Kinderköpfe ticken anders Kinderperspektiven im Unterric...


    Konzentrationstraining für Kinder!

    Konzentrationstraining für Kinder!

    Konzentrationstraining für Kinder!

    Kurz und knapp

    • Konzentrationstraining für Kinder verlängert die Aufmerksamkeitsspanne und hilft, Lernblockaden zu überwinden.
    • Spielerische Übungen und Tipps im Praxisbuch fördern spielerisch die Konzentration, ohne Überforderung.
    • Abwechslungsreiche Techniken wie Memory, Yoga und Meditation können individuell auf das Kind abgestimmt werden.
    • Das integrierte MP3-Hörbuch von Sophie Lindenberg vermittelt Wissen aus Psychologie und Lehramt.
    • Gesunde Ernährung und Bewegung sind Teil der Methode, um Stress zu reduzieren und die Aufmerksamkeit zu steigern.
    • Erleben Sie eine positive Veränderung im Lernverhalten Ihres Kindes und verbinden Sie Lernen mit Freude und Begeisterung.

    Beschreibung:

    Konzentrationstraining für Kinder – eine der besten Investitionen in die Zukunft Ihres Kindes. In einer Welt voller Ablenkungen ist es oft eine Herausforderung für Kinder, sich über längere Zeiträume auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Genau hier setzt unser Produkt an: Durch spielerische Übungen hilft das Konzentrationstraining für Kinder dabei, die Aufmerksamkeitsspanne zu verlängern und Lernblockaden zu überwinden.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Kind ist tief in sein Spiel vertieft, völlig ungestört und voller Freude – doch bei den Hausaufgaben lässt die Konzentration nach und sie ziehen sich endlos hin. Mit dem Konzentrationstraining für Kinder können Sie genau diesen Wandel herbeiführen. Das Praxisbuch bietet nicht nur wertvolle Tipps, wie Sie mit Ihrem Kind spielerisch und ohne Überforderung die Konzentration fördern können, sondern auch, wie Sie die natürliche Neugier und die Lernfreude von Kindern wiederbeleben.

    Ob abwechslungsreiche Spiele wie Memory, Entspannungsübungen wie Yoga oder kindgerechte Meditationen – das Buch hält eine Vielzahl an Techniken bereit, die individuell auf Ihr Kind abgestimmt werden können. Dabei ist nicht nur wichtig, den Spaß am Lernen zu fördern, sondern auch den Stress zu reduzieren und die Aufmerksamkeit zu steigern. Gesunde Ernährung und regelmäßig eingebundene Bewegung sind ebenso Teil dieser umfassenden Methode zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit.

    Doch nicht nur das: Im Buch enthalten ist ein MP3-Hörbuch von Sophie Lindenberg, das ihr umfassendes Wissen aus Psychologie und Lehramt, verstärkt durch ihre Erfahrungen als zweifache Mutter, optimal vermittelt. In ihrer Rolle als Familientherapeutin und Grundschullehrerin hat Sophie Lindenberg erfolgreich gezeigt, wie Lernen und Spaß Hand in Hand gehen können.

    Erleben Sie eine positive Veränderung im Lernverhalten Ihres Kindes und begleiten Sie es auf einem spannenden Lernweg – mit unserem Konzentrationstraining für Kinder wird Lernen nicht nur effektiver, sondern auch mit Freude und Begeisterung verbunden. Nutzen Sie dieses wertvolle Werkzeug und unterstützen Sie Ihr Kind, spielend leicht konzentrierter zu lernen.

    Letztes Update: 24.09.2024 20:34

    FAQ zu Konzentrationstraining für Kinder!

    Wie kann das Konzentrationstraining meinem Kind helfen?

    Das Konzentrationstraining hilft Ihrem Kind, seine Aufmerksamkeitsspanne zu verlängern und Lernblockaden zu überwinden. Durch spielerische Übungen werden Konzentration, Lernfreude und die Fähigkeit zur Selbstorganisation nachhaltig gefördert.

    Für welches Alter ist das Konzentrationstraining geeignet?

    Das Konzentrationstraining ist ideal für Kinder im Grundschulalter, besonders für die 3. und 4. Klasse, da es speziell auf ihre kognitiven Bedürfnisse abgestimmt ist.

    Welche Methoden kommen im Konzentrationstraining zum Einsatz?

    Das Programm nutzt abwechslungsreiche Techniken wie Memory-Spiele, kindgerechte Meditationen, Yoga und Entspannungsübungen, um die Konzentrationsfähigkeit spielerisch zu steigern und Stress abzubauen.

    Wie viel Zeit benötigt das Programm pro Tag?

    Optimalerweise benötigt das Konzentrationstraining etwa 15 bis 30 Minuten täglich. Diese Dauer ist effektiv, ohne Ihr Kind zu überfordern.

    Kann ich das Training individuell anpassen?

    Ja, das Training ist flexibel und lässt sich an die individuellen Bedürfnisse und Interessen Ihres Kindes anpassen. Sie können Techniken auswählen oder kombinieren, die am besten zu Ihrem Kind passen.

    Ist das Programm auch für Kinder mit ADHS geeignet?

    Ja, das Konzentrationstraining wurde auch für Kinder mit Konzentrations- und Aufmerksamkeitsdefiziten wie ADHS entwickelt und bietet effektive Methoden, um ihre kognitive Entwicklung zu unterstützen.

    Enthält das Buch zusätzliche Materialien?

    Ja, im Buch ist ein MP3-Hörbuch von Sophie Lindenberg enthalten, das nützliche Tipps und wertvolle Anleitungen bietet. Es ergänzt die Übungen und hilft Eltern, das Training optimal umzusetzen.

    Wie fördert das Training die Lernfreude meines Kindes?

    Durch spielerische Übungen, die stressfrei und motivierend gestaltet sind, wird die natürliche Neugier Ihres Kindes geweckt. So verbinden Kinder Lernen mit positiven Emotionen und Freude.

    Ist das Programm auch für Eltern zugänglich, die wenig Erfahrung mit solchen Techniken haben?

    Absolut! Das Praxisbuch und das Hörbuch liefern leicht verständliche Anleitungen und Tipps, damit alle Eltern das Training mühelos Zuhause umsetzen können.

    Welche langfristigen Vorteile bietet das Konzentrationstraining?

    Das Training stärkt nicht nur die Konzentrationsfähigkeit, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit Ihres Kindes. Es legt den Grundstein für ein stressfreies Lernen und einen erfolgreichen Schulalltag.