Koordinative Wettkampfformen f... Selbstbestimmte Elternschaft Erziehungs- und Bildungsgedank... Täglicher Kinderraub Stotternde Kinder in der Schul...


    Koordinative Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche

    Koordinative Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche

    Koordinative Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche

    Fördern Sie spielerisch Motorik und Selbstbewusstsein: 97 kreative Wettkampfübungen für Kinder und Jugendliche!

    Kurz und knapp

    • Koordinative Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche fördern nachhaltig die motorischen und kognitiven Fähigkeiten von Kindern.
    • Das Buch bietet Sportlehrern und Übungsleitern Anleitungen sowie kreative Freiheit, um individuell angepasste Programme zu gestalten.
    • Die 97 abwechslungsreichen Wettkampfformen sind nach „Zeit- vs. Präzisionsdruck“ und „Schwierigkeits-/Komplexitätsstufe“ geordnet.
    • Diese Übungen lassen sich flexibel in den Schul- und Freizeitsport integrieren und unterstützen das Selbstbewusstsein der Kinder.
    • Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die im Bereich Sport und Fitness tätig sind und junge Athleten fördern wollen.
    • Die Methoden sind leicht adaptierbar und in jeden Alltag integrierbar, was jeden Sportmoment zu einem kleinen Abenteuer macht.

    Beschreibung:

    Koordinative Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche sind mehr als nur eine Sammlung von Spielen und Übungen. Sie bieten eine fundierte Grundlage, um die motorischen und kognitiven Fähigkeiten von Kindern nachhaltig zu fördern. In der Welt des Sports ist das Training der koordinativen Fähigkeiten entscheidend für die Entwicklung der sogenannten motorischen Intelligenz. Unser Buch bietet hierfür nicht nur Anleitungen, sondern auch kreative Freiheit für Sportlehrer und Übungsleiter, um individuell angepasste Programme zu gestalten.

    Erinnerst du dich an den Spaß, den du hattest, als du das erste Mal ein komplexes Bewegungsmuster gemeistert hast? Dieses Gefühl des Erfolgs und der Freude vermitteln die 97 abwechslungsreichen Wettkampfformen in diesem Band. Geordnet nach „Zeit- vs. Präzisionsdruck“ und „Schwierigkeits-/Komplexitätsstufe“, können diese Übungen flexibel in den Schul- und Freizeitsport integriert werden. Eltern und Trainer wissen, dass ein hohes Koordinationsniveau nicht nur die körperliche, sondern auch die kognitive Entwicklung unterstützt und positive Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein der Kinder hat.

    Das Buch „Koordinative Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die im Bereich Sport und Fitness tätig sind und die jungen Athleten von morgen fördern wollen. Egal ob im Schulsport oder im Vereinstraining, die Methoden sind so konzipiert, dass sie leicht adaptierbar und in jeden Alltag integrierbar sind. So wird jeder Sportmoment zu einem kleinen Abenteuer, das viel Spaß und unvergessliche Erlebnisse bereithält.

    Letztes Update: 22.09.2024 06:58

    FAQ zu Koordinative Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche

    Für welche Altersgruppen sind die Wettkampfformen geeignet?

    Das Buch „Koordinative Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche“ richtet sich an Kinder und Jugendliche verschiedener Altersklassen, wobei die Übungen individuell an die jeweilige Entwicklungsstufe angepasst werden können.

    Wie viele verschiedene Wettkampfformen beinhaltet das Buch?

    Der Band enthält insgesamt 97 abwechslungsreiche Wettkampfformen, die in Kategorien wie „Zeit- vs. Präzisionsdruck“ und „Schwierigkeits-/Komplexitätsstufe“ eingeteilt sind.

    Welche Vorteile bieten die Übungen für die Entwicklung der Kinder?

    Die Übungen fördern nicht nur die körperliche Koordination, sondern stärken auch kognitive Fähigkeiten, das Selbstbewusstsein und die sogenannte motorische Intelligenz.

    Ist das Buch eher für den Schulsport oder Vereinssport geeignet?

    Das Buch eignet sich sowohl für den Schulsport als auch für den Einsatz im Vereinstraining, da die Wettkampfformen flexibel und leicht adaptierbar sind.

    Benötige ich Vorwissen, um die Wettkampfformen umzusetzen?

    Nein, detaillierte Anleitungen ermöglichen es auch Sportlehrern und Übungsleitern ohne spezifisches Vorwissen, die Übungen erfolgreich umzusetzen.

    Welche Vorteile bietet das Trainingsbuch im Vergleich zu anderen Büchern?

    Das Buch zeichnet sich durch die wissenschaftlich fundierte Grundlage, kreative Trainingsideen und eine strukturierte Aufteilung in verschiedene Schwierigkeits- und Komplexitätsstufen aus.

    Wie unterstützt das Buch die kreative Freiheit von Übungsleitern?

    Dank flexibler Anleitungen und einer großen Auswahl an Wettkampfformen können Übungsleiter ihre Programme individuell gestalten und an verschiedene Gruppen anpassen.

    Sind die Wettkampfformen auch für Kinder mit geringer motorischer Erfahrung geeignet?

    Ja, das Buch bietet Übungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass auch Anfänger schrittweise in die Welt der koordinatorischen Wettkämpfe eingeführt werden können.

    Ist das Buch auch für Eltern interessant, die ihre Kinder zu Hause fördern möchten?

    Absolut, viele der beschriebenen Wettkampfformen können problemlos in der Freizeit zu Hause oder im Garten umgesetzt werden und fördern spielerisch die motorischen Fähigkeiten der Kinder.

    Wo kann das Buch „Koordinative Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche“ gekauft werden?

    Das Buch kann direkt im Onlineshop unter eltern-echo.de bestellt werden.