Kindeswohlgefährdung. Familien... Krankheit als Sprache der Kind... Lerneffekte durch Serious Game... Das fetale Alkoholsyndrom. Wie... Dank meiner Mutter


    Krankheit als Sprache der Kinderseele

    Krankheit als Sprache der Kinderseele

    Krankheit als Sprache der Kinderseele

    Ganzheitlicher Elternratgeber: Verstehen Sie Gesundheitsprobleme Ihrer Kinder ganz neu - empathisch & lösungsorientiert!

    Kurz und knapp

    • Krankheit als Sprache der Kinderseele ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern, die ihren Kindern bei gesundheitlichen Herausforderungen ganzheitlich zur Seite stehen möchten.
    • Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die kindliche Gesundheit und psychosomatische Zusammenhänge, und zeigt auf, wie Krankheiten als Ausdruck seelischer Prozesse gedeutet werden können.
    • Eltern erhalten konkrete Werkzeuge, um Symptome nicht nur zu behandeln, sondern die Wurzeln und Ursachen besser zu verstehen und anzugehen.
    • Es bietet eine ausgewogene Perspektive zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden und stärkt die elterliche Intuition, das Kind achtsam zu begleiten.
    • Das Werk inspiriert zur Auseinandersetzung mit dem seelischen Wohl des Kindes und ermöglicht eine liebevolle Förderung während gesundheitlicher Schwierigkeiten.
    • Dieses Buch wird in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen, Naturheilkunde und Heilen geführt und gilt als Ergänzung zum Standardwerk „Krankheit als Sprache der Seele“.

    Beschreibung:

    Krankheit als Sprache der Kinderseele ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Eltern, die ihren Kindern in Zeiten gesundheitlicher Herausforderungen kraftvoll zur Seite stehen möchten. Dieses Buch, das als Ergänzung des beliebten Standardwerks „Krankheit als Sprache der Seele“ gilt, bietet tiefgehende Einblicke in die kindliche Gesundheit und psychosomatische Zusammenhänge. Mit zunehmender Häufigkeit werden Eltern mit unspezifischen Symptomen ihrer Kinder konfrontiert und stoßen oftmals auf Grenzen der klassischen Medizin. Hier setzt das Werk von Ruediger Dahlke und Vera Kaesemann an, indem es wertvolle Hilfestellung für einen ganzheitlichen Heilungsansatz bietet.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Kind zeigt immer wieder eintretende, unklare Symptome und Sie fühlen sich ratlos. Genau in solchen Momenten kommt Krankheit als Sprache der Kinderseele zum Einsatz. Es beleuchtet, wie Krankheiten als Ausdruck seelischer Prozesse verstanden werden können und gibt Ihnen als Eltern konkrete Werkzeuge an die Hand, um diese besser zu deuten und zu begleiten. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Wurzeln und damit die Ursachen zu verstehen und anzugehen.

    In Zeiten, in denen sich viele Eltern zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden hin- und hergerissen fühlen, bietet dieses Buch eine ausgewogene Perspektive. Unter der Expertise von Dahlke und Kaesemann wird gezeigt, wie eine ganzheitliche Betrachtung der kindlichen Entwicklung zu mehr Wohlbefinden Ihres Kindes beitragen kann. So lernen Sie, Ihre elterliche Intuition zu stärken und Ihr Kind achtsam und unterstützend durch gesundheitliche Schwierigkeiten zu begleiten.

    Krankheit als Sprache der Kinderseele ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Begleiter, der Sie dazu anregt, sich bewusst mit dem seelischen Wohl Ihres Kindes auseinanderzusetzen. Dieses Werk, welches in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen, Naturheilkunde und Heilen zu finden ist, wird Ihnen helfen, Ihr Kind auf einem bewussten und liebevollen Weg zu fördern. Lassen Sie sich von den Erkenntnissen der spirituellen Psychosomatik inspirieren und seien Sie für Ihr Kind der verständnisvolle Partner, den es in gesundheitlich herausfordernden Zeiten braucht.

    Letztes Update: 17.09.2024 17:10

    FAQ zu Krankheit als Sprache der Kinderseele

    Was ist der Hauptfokus des Buches "Krankheit als Sprache der Kinderseele"?

    Das Buch "Krankheit als Sprache der Kinderseele" konzentriert sich darauf, Eltern zu helfen, die psychosomatischen Ursachen von Symptomen ihrer Kinder zu verstehen und sie ganzheitlich zu begleiten. Es bietet Werkzeuge für die Deutung von Krankheiten als Ausdruck seelischer Prozesse.

    Wer sind die Autoren des Buches?

    Die Autoren des Buches sind Ruediger Dahlke und Vera Kaesemann. Beide sind Experten in ganzheitlicher Gesundheit und psychosomatischen Ansätzen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Eltern, die sich eine ganzheitliche Anleitung zur Unterstützung ihres Kindes in gesundheitlichen Herausforderungen wünschen. Es richtet sich sowohl an Eltern, die sich für alternative Heilmethoden interessieren, als auch an diejenigen, die klassische Ansätze ergänzen möchten.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in psychosomatische Zusammenhänge, kindliche Gesundheit und die Deutung unspezifischer Symptome. Es zeigt, wie Eltern Gesundheit und Wohlbefinden ihres Kindes durch einen ganzheitlichen Ansatz fördern können.

    Welche Vorteile hat eine ganzheitliche Betrachtung der kindlichen Gesundheit?

    Eine ganzheitliche Betrachtung hilft, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch die Wurzeln der Erkrankung zu verstehen. Dies stärkt die elterliche Intuition und unterstützt das Kind nachhaltig in seiner Entwicklung.

    Kann das Buch bei unklaren Symptomen meines Kindes helfen?

    Ja, das Buch zeigt, wie Sie unklare Symptome Ihres Kindes als Ausdruck seelischer Prozesse verstehen und gezielt angehen können. Es bietet Strategien, die über rein medizinische Ansätze hinausgehen.

    Wie unterstützt das Buch Eltern bei der Entscheidungsfindung zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden?

    Das Buch bietet eine ausgewogene Perspektive, die Elemente der Schulmedizin und der alternativen Heilmethoden kombiniert. Es hilft Eltern, gut informierte Entscheidungen zum Wohl ihres Kindes zu treffen.

    Enthält das Buch praktische Anleitungen?

    Ja, das Buch enthält konkrete Werkzeuge und Anleitungen, mit denen Eltern die seelischen Ursachen von Erkrankungen ihres Kindes erkennen und darauf einfühlsam reagieren können.

    Ist das Buch eine Ergänzung zu "Krankheit als Sprache der Seele"?

    Ja, "Krankheit als Sprache der Kinderseele" ist eine Ergänzung zum bekannten Standardwerk "Krankheit als Sprache der Seele" und fokussiert sich speziell auf kindliche Gesundheit und Entwicklung.

    In welchen Kategorien ist das Buch verfügbar?

    Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen sowie Naturheilkunde und Heilen erhältlich.