Lehrbuch der Psychotherapie / ... Lebensläufe – Die Kinder von G... Leiden als Mutterpflicht Dantse, D: Ego-Eltern Plaquekontrolle bei Kindern mi...


    Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 5: Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

    Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 5: Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

    Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 5: Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

    Fundiertes Praxiswissen und aktuelle Forschung für eine erfolgreiche Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Jetzt bestellen!

    Kurz und knapp

    • Das Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 5 ist ein unverzichtbares Werk für Therapeuten, Eltern und Pädagogen, die sich mit der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen.
    • Es bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Anleitung für die psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
    • Dieses Lehrbuch ist perfekt für Studierende und angehende TherapeutInnen, die sich auf Prüfungen oder die tägliche Praxis vorbereiten.
    • Mit Beiträgen renommierter Autoren bietet es eine Verknüpfung von Theorie und Praxis, um das Wissen direkt in der Therapie anwenden zu können.
    • Eine klare Struktur mit lernfördernden Merksätzen erleichtert die Prüfungsvorbereitung und das schnelle Nachschlagen im Alltag.
    • Für die psychotherapeutische Weiterbildung bietet das Buch umfangreiche Einblicke und ist ein "Muss" im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

    Beschreibung:

    Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 5: Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich intensiv mit der therapeutischen Arbeit mit jungen Menschen auseinandersetzen. Die Frage, wie Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützt werden können, beschäftigt Therapeuten, Eltern und Pädagogen gleichermaßen. Dieses Lehrbuch liefert fundiertes Wissen und praxisnahe Anleitung, um genau diese Herausforderungen effektiv anzugehen.

    Stellen Sie sich vor, Sie bereiten sich auf Ihre staatliche Prüfung im Bereich der klinischen Psychologie vor oder stehen kurz vor einem entscheidenden Universitätsmodul. In diesem Moment reicht ein einfaches Handbuch nicht mehr aus. Sie benötigen ein umfassendes Werk, das Ihnen die neuesten theoretischen Entwicklungen sowie bewährte klinische Verfahren bietet. Der Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 5 erfüllt genau diesen Anspruch. Es ist das perfekte Nachschlagewerk für Studierende und angehende TherapeutInnen, die sich auf ihr Examen oder die tägliche Praxis vorbereiten wollen.

    Der 5. Band dieses reputationsstarken Lehrbuchs deckt die psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ab. Mit Beiträgen renommierter Autoren und ExpertInnen wie Rose Ahlheim und Michael Günter bietet das Werk nicht nur theoretische Grundlegungen, sondern auch praktische Fallbeispiele und Antworten auf häufige Fragen. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis sorgt dafür, dass LeserInnen das erworbene Wissen direkt in der Therapieplanung umsetzen können.

    Ein entscheidender Vorteil dieses Lehrbuchs ist seine klare Struktur, die auch durch lernfördernde Merksätze unterstützt wird. Dies erleichtert nicht nur die Prüfungsvorbereitung, sondern ermöglicht auch ein schnelles Nachschlagen im Alltag. Für ÄrztInnen bietet das Buch zudem einen umfangreichen Einblick in die psychotherapeutische Weiterbildung, was es zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihrer beruflichen Ausstattung macht.

    In der Kategorie "Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie" ist das Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 5 daher ein Muss für jeden Bibliotheksschrank, der sich der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen widmet. Insgesamt besticht es durch seine wissenschaftliche Exzellenz und unmittelbare Relevanz für die klinische Praxis, weshalb es von vielen zur "Bibel" in seinem Bereich erklärt wurde.

    Letztes Update: 23.09.2024 08:13

    FAQ zu Lehrbuch der Psychotherapie / Bd. 5: Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

    Was behandelt der 5. Band des Lehrbuchs der Psychotherapie?

    Der 5. Band des Lehrbuchs der Psychotherapie fokussiert sich auf die psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Fallbeispiele, die speziell für die therapeutische Arbeit mit jungen Menschen entwickelt wurden.

    Für welche Zielgruppe ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studierende der Psychologie, Therapeuten in Ausbildung, praktizierende Kinder- und Jugendtherapeuten sowie Pädagogen und Ärzte, die sich mit psychoanalytischen und tiefenpsychologischen Ansätzen beschäftigen.

    Welche Autoren und ExpertInnen haben an diesem Band mitgewirkt?

    Renommierte Autoren wie Rose Ahlheim und Michael Günter haben maßgeblich an diesem Werk mitgewirkt. Ihre Beiträge stehen für höchste wissenschaftliche Qualität und Praxiserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

    Kann das Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden?

    Ja, aufgrund seiner klaren Struktur und lernfördernden Merksätze eignet sich das Buch hervorragend zur Prüfungsvorbereitung, insbesondere für angehende Psychotherapeuten und Psychologiestudierende.

    Sind praktische Fallbeispiele in diesem Lehrbuch enthalten?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Fallbeispiele, die die Verknüpfung von Theorie und Praxis fördern und ideal zur Umsetzung in der Therapieplanung sind.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Lehrbüchern zur Psychotherapie?

    Das Buch kombiniert aktuelle theoretische Entwicklungen mit bewährten klinischen Verfahren und bietet spezifisches Wissen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Es gilt als unverzichtbares Werk für die tägliche Praxis und Weiterbildung.

    Ist dieses Buch auch für erfahrene Therapeuten von Nutzen?

    Ja, das Lehrbuch ist eine wertvolle Ressource für erfahrene Therapeuten, die ihre Kenntnisse in der tiefenpsychologisch fundierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie vertiefen oder aktualisieren möchten.

    In welchen Situationen kann das Buch im therapeutischen Alltag helfen?

    Das Buch dient als praxisnahes Nachschlagewerk, das bei der Therapieplanung, Fallarbeit sowie bei spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie eine wertvolle Unterstützung bietet.

    Gibt es Kapitel zu speziellen Themen innerhalb der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie?

    Ja, das Lehrbuch behandelt spezielle Themen wie Entwicklungspsychologie, Bindungstheorie und die Anwendung tiefenpsychologischer Techniken bei spezifischen Störungsbildern.

    Warum ist das Lehrbuch ein wichtiges Werkzeug für Psychologen und Therapeuten?

    Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und praktischen Aspekte der psychoanalytischen und tiefenpsychologisch fundierten Therapie. Durch die hohe wissenschaftliche Qualität wird es zu einer unverzichtbaren Ressource für die Weiterbildung und tägliche Praxis.