Lehrbuch Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie


Unverzichtbares Standardwerk: Fundierte Grundlagen, praxisnahe Fallstudien – Expertenwissen für Psychologie-Studium und Praxis!
Kurz und knapp
- Lehrbuch Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie bietet eine umfassende und empirisch fundierte Einführung in die klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie, ideal für Studierende im Bachelor- und Masterstudium.
- Erfahrene Autoren führen durch zentrale Themen wie Entwicklungspsychopathologie, Diagnostik und Psychotherapieforschung, ergänzt durch spezifische Lernfragen zur Vertiefung und Prüfungsvorbereitung.
- Das Buch deckt ein breites Spektrum ab, von emotionalen und Verhaltensstörungen über Entwicklungsproblematiken bis zu somatoformen Störungen.
- Zusätzlich bietet es Einblicke in Prävention, Pharmakologie und rechtliche Grundlagen, essentiell für die Arbeit im Jugendhilfekontext, unterstützt durch praxisnahe Fallstudien.
- Für die Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin oder Neurologie bietet das Lehrbuch tiefgehende Informationen für Einsteiger und erfahrene Fachleute.
- Es dient als Nachschlagewerk und Begleiter durch die anspruchsvolle Landschaft psychopathologischer Entwicklungsmodelle, diagnostischer Verfahren und Therapieansätze.
Beschreibung:
Lehrbuch Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie – ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den komplexen Themen der klinischen Psychologie für Kinder und Jugendliche auseinandersetzen. Dieses umfassende Lehrbuch bietet eine breitgefächerte und empirisch fundierte Einführung in die klinische Kinder- und Jugendpsychologie sowie Psychotherapie, ideal für Studierende im Bachelor- und Masterstudium mit einem Schwerpunkt in dieser Fachrichtung.
Die erfahrenen Autoren dieses Lehrbuchs führen den Leser durch zentrale Themen wie Entwicklungspsychopathologie, Diagnostik und Psychotherapieforschung. Zudem werden die wichtigsten in Deutschland zugelassenen Psychotherapieverfahren erklärt. Jedes Kapitel wird durch spezifische Lernfragen ergänzt, die sowohl den Stoff vertiefen als auch auf Prüfungen vorbereiten.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Anfang Ihrer Karriere als Kinder- und Jugendpsychologe. Mit dem Lehrbuch Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie haben Sie nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern einen fähigen Begleiter, der Sie durch die anspruchsvolle Landschaft psychopathologischer Entwicklungsmodelle, diagnostischer Verfahren und Therapieansätze führt. Von emotionalen und Verhaltensstörungen über Entwicklungs- und Suchtproblematiken bis hin zu somatoformen Störungen deckt dieses Buch das gesamte Spektrum ab.
Zusätzlich bietet das Lehrbuch tiefgehende Einblicke in übergreifende Themen wie Prävention, Pharmakologie und rechtliche Grundlagen – essenziell für die Arbeit im Jugendhilfekontext. Die praxisnahen Fallstudien im Buch illustrieren realitätsnah die Anwendung der theoretischen Inhalte und helfen, theoretisches Wissen in praktisches Können zu verwandeln.
Für alle, die in der Kategorie Bücher, Fachbücher, Medizin oder Neurologie nach fundierter Weiterbildung suchen, bietet das Lehrbuch Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie einen umfassenden Überblick und tiefgehende Informationen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachleute bereichern.
Letztes Update: 28.09.2024 23:40
FAQ zu Lehrbuch Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie
Für wen ist das Lehrbuch geeignet?
Das Lehrbuch ist ideal für Studierende im Bachelor- und Masterstudium mit einem Schwerpunkt auf klinischer Kinder- und Jugendpsychologie. Es eignet sich zudem für angehende sowie praktizierende Kinder- und Jugendpsychologen, die ihr Wissen vertiefen möchten.
Welche Inhalte deckt das Lehrbuch ab?
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in Themen wie Entwicklungspsychopathologie, Diagnostik, Psychotherapieforschung sowie die wichtigsten in Deutschland zugelassenen Psychotherapieverfahren. Es behandelt auch übergreifende Themen wie Prävention, Pharmakologie und rechtliche Grundlagen.
Eignet sich das Lehrbuch als Prüfungsvorbereitung?
Ja, die Kapitel beinhalten spezifische Lernfragen, die ideal zur Vertiefung und Vorbereitung auf Prüfungen genutzt werden können.
Sind praxisnahe Inhalte enthalten?
Ja, das Lehrbuch enthält praxisnahe Fallstudien, die die Anwendung der theoretischen Inhalte verdeutlichen und helfen, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Welche Psychotherapieverfahren werden erklärt?
Das Buch beschreibt die wichtigsten in Deutschland zugelassenen Psychotherapieverfahren, inklusive deren Anwendung bei Kindern und Jugendlichen.
Welche Themen zur Entwicklungspsychopathologie werden behandelt?
Das Lehrbuch deckt ein breites Spektrum ab, darunter emotionale und Verhaltensstörungen, Suchtproblematiken, somatoforme Störungen sowie spezifische psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
Ist das Buch auch für erfahrene Fachleute relevant?
Ja, das Lehrbuch bietet tiefgehende Informationen und einen umfassenden Überblick, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachleute bereichert.
Wird auch die rechtliche Arbeit im Jugendhilfekontext behandelt?
Ja, das Lehrbuch bietet Einblicke in rechtliche Grundlagen, die essenziell sind für die Arbeit im Jugendhilfekontext.
Enthält das Buch empirische Grundlagen?
Ja, das Buch basiert auf empirisch fundierten Erkenntnissen und bietet eine wissenschaftlich fundierte Perspektive auf die Themen der klinischen Psychologie.
Kann das Lehrbuch auch als Nachschlagewerk genutzt werden?
Ja, das Lehrbuch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk dank seiner umfassenden Darstellung psychopathologischer Entwicklungsmodelle, diagnostischer Verfahren und Therapieansätze.