Lehrerratgeber für Kinder im A... Kindergottesdienst praktisch 2... Vaterländische Sagen Legenden ... Gynäkologische Endokrinologie ... Sekundäre Viktimisation von se...


    Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum

    Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum

    Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum

    Kurz und knapp

    • Der Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Bedürfnisse autistischer Schüler besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen.
    • Authentische Einblicke: Der Ratgeber wurde von Experten verfasst, die selbst Asperger-Autisten sind, und bietet so wertvolle Perspektiven aus erster Hand.
    • Leo Kohl, ein Asperger-Autist, und seine Mutter Franca Peinel beleuchten die Schulzeit aus der Sicht eines Schülers und dessen Eltern, um relevante Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen.
    • Barrierefreies Unterrichtsmodell: Stephanie Meer-Walter beschreibt ein Konzept, das auf einem Beziehungsangebot basiert, um Missverständnisse zu klären und Barrieren abzubauen.
    • Der Ratgeber ist voller praktischer Anleitungen und Materialien, die direkt im Unterricht angewendet werden können, um eine förderliche Lernumgebung zu schaffen.
    • Besuchen Sie unsere Webseite in den Kategorien Bücher, Ratgeber und Lebensführung, um weiterführende Informationen und Materialien zu erhalten.

    Beschreibung:

    Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum - ein unverzichtbares Werkzeug, um die Welt der autistischen Schüler besser zu verstehen und gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Dieser Lehrerratgeber hilft Ihnen, die Perspektiven und Herausforderungen autistischer Schüler aus erster Hand nachzuvollziehen.

    Stellen Sie sich vor, ein Schüler in Ihrer Klasse zieht sich plötzlich zurück und spricht nicht mehr. Die Erklärung? Der "Betriebssystemabsturz" wie bei einem überlasteten Computer. Hier setzt der Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum an. Er wurde von Experten verfasst, die selbst Asperger-Autisten sind und daher authentische Einblicke in das Leben autistischer Schüler bieten.

    Zwei der Autoren, Leo Kohl und seine Mutter Franca Peinel, beleuchten die Schulzeit aus der Perspektive eines Schülers und seiner Eltern. Leo, der selbst an Asperger-Autismus leidet, erzählt anschaulich von seinen Gefühlen und Gedanken während des Unterrichts. Franca ergänzt diese Eindrücke mit der Sicht einer Mutter und den Herausforderungen, die sie in der Zusammenarbeit mit Lehrern erlebt hat.

    Stephanie Meer-Walter, eine erfahrene Lehrerin und Asperger-Autistin, stellt Ihnen ein barrierefreies Unterrichtsmodell vor, das auf einem Beziehungsangebot basiert. Dieses Modell hilft, Missverständnisse zu klären und Barrieren abzubauen, um eine förderliche Lernumgebung zu schaffen, die sowohl den Bedürfnissen der Schüler als auch der Lehrer gerecht wird.

    Der Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern ist voller praktischer Anleitungen und Materialien, die Sie direkt im Unterricht anwenden können. Überzeugen Sie sich selbst von den Potenzialen, die dieser Ratgeber bietet, und besuchen Sie die Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung, Depressionen & Panikattacken auf unserer Webseite, um Zugang zu weiterführenden Informationen zu erhalten.

    Letztes Update: 23.09.2024 16:40

    FAQ zu Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum

    Für wen ist der Lehrerratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum geeignet?

    Der Lehrerratgeber richtet sich an Lehrer, Schulpersonal und Erzieher, die mit autistischen Schülern arbeiten. Er ist ebenso wertvoll für Eltern, die das Schulleben ihrer Kinder aktiv unterstützen möchten.

    Was macht diesen Lehrerratgeber einzigartig?

    Das Besondere an diesem Ratgeber ist, dass er von Experten verfasst wurde, die selbst Asperger-Autisten sind und daher authentische Einblicke liefern. Ergänzt wird er durch Erfahrungsberichte von Eltern und konkrete Praxistipps für den Unterricht.

    Welche Themen werden in dem Lehrerratgeber behandelt?

    Der Ratgeber deckt Themen wie die besonderen Herausforderungen autistischer Schüler, barrierefreies Unterrichtsdesign, Missverständnisse im Schulalltag und die Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern ab.

    Enthält der Lehrerratgeber praktische Anleitungen?

    Ja, der Ratgeber bietet zahlreiche praktische Anleitungen und Materialien, die direkt im Schulalltag umgesetzt werden können. So können Lehrer sofort von den erarbeiteten Lösungen profitieren.

    Kann ich den Lehrerratgeber auch als Elternteil verwenden?

    Absolut. Der Lehrerratgeber ist auch für Eltern hilfreich, die die Perspektive der Lehrkräfte besser verstehen und mit ihnen effektiver zusammenarbeiten möchten, um ihre Kinder optimal zu unterstützen.

    Wer sind die Autoren des Lehrerratgebers?

    Die Autoren sind Leo Kohl, ein Asperger-Autist, seine Mutter Franca Peinel und Stephanie Meer-Walter, eine Lehrerin und ebenfalls Asperger-Autistin. Sie bringen authentische Erfahrungen und fundiertes Fachwissen ein.

    Wie hilft der Lehrerratgeber bei der Gestaltung eines barrierefreien Unterrichts?

    Der Ratgeber erläutert ein barrierefreies Unterrichtsmodell, das auf einem Beziehungsangebot basiert. Es hilft, Missverständnisse zu klären und Barrieren zwischen Lehrern und Schülern abzubauen.

    Welche Perspektiven bietet der Lehrerratgeber auf den Schulalltag?

    Der Ratgeber beleuchtet den Schulalltag aus der Sicht eines autistischen Schülers, seiner Mutter und einer Lehrerin. Diese Perspektivenvielfalt hilft, die Bedürfnisse autistischer Schüler besser zu verstehen.

    Ist der Lehrerratgeber wissenschaftlich fundiert?

    Ja, der Ratgeber basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und verknüpft diese mit praxisorientierten Beispielen und erprobten Lösungsansätzen für den Schulalltag.

    Wo kann ich den Lehrerratgeber erwerben?

    Der Lehrerratgeber ist im Onlineshop auf der Webseite Eltern-Echo erhältlich. Besuchen Sie die Kategorie "Bücher" für weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten.