Leistungsbezogener Ausdauerspo... Gesundheitsförderung und Präve... Wehrkraft durch Erziehung-Mili... Heilpädagogik für Anfänger: Wi... Praxishandbuch Rituale für die...


    Leistungsbezogener Ausdauersport in der Leichtathletik. Angemessen auch im Kindes-und Jugendalter?

    Leistungsbezogener Ausdauersport in der Leichtathletik. Angemessen auch im Kindes-und Jugendalter?

    Expertenwissen für gesunden Ausdauersport: Unterstützung für Eltern und Trainer junger Leichtathleten.

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Leistungsbezogener Ausdauersport in der Leichtathletik" bietet wertvolle Einblicke in das Training für junge Athleten und basiert auf einer 2016 mit Bestnote eingereichten Bachelorarbeit an der Georg-August-Universität Göttingen.
    • Es beantwortet die wichtige Frage, ob leistungsbezogener Ausdauersport der richtige Weg für Kinder und Jugendliche ist und gibt praktische Hilfestellungen zu altersgerechter Sportentwicklung.
    • Das Buch analysiert die aktuelle Studienlage und bietet praktische Trainingsbeispiele, wie den Rahmentrainingsplan eines 17-jährigen Kaderathleten.
    • Eltern und Trainer erhalten klare Anleitungen zur Förderung und zum Schutz junger Athleten, indem es die altersgerechte Entwicklung und den potenziellen schädlichen Leistungsdruck thematisiert.
    • Die Geschichte eines jungen Kaderathleten und weitere Anekdoten illustrieren praxisnah die Anwendung theoretischen Wissens im Sportalltag.
    • Durch die Kombination von fundierter Forschung und praktischen Trainingsleitlinien bietet das Buch ein unentbehrliches Werkzeug für die sportliche Entwicklung von Kindern.

    Beschreibung:

    Das Buch "Leistungsbezogener Ausdauersport in der Leichtathletik. Angemessen auch im Kindes- und Jugendalter?" liefert wertvolle Einblicke in das komplexe Thema des leistungsbezogenen Ausdauersports speziell für junge Athleten. Es basiert auf einer Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016, die mit Bestnote an der Georg-August-Universität Göttingen eingereicht wurde. Diese akademische Grundlage verspricht tiefe und fundierte Kenntnisse, die besonders Eltern und Trainer interessieren dürften, die sich mit der sportlichen Entwicklung von heranwachsenden Leistungssportlern befassen.

    Wer kennt das nicht? Die ersten Laufschritte im Kindes- oder Jugendalter werden mit großen Erwartungen und vielleicht auch mit einer Prise Unsicherheit beobachtet. Ist der Weg des leistungsbezogenen Ausdauersports der richtige für mein Kind? Genau dieser Frage widmet sich das Buch und bietet wertvolle Hilfestellungen. Von der Betrachtung der Ausdauerfähigkeit und deren Determinanten bis hin zu methodischen Trainingsansätzen liefert das Werk umfassende Informationen über die altersgerechte Sportentwicklung.

    Vorteile: Das Buch hilft Eltern und Trainern, die richtigen Weichen zu stellen, indem es die aktuelle Studienlage analysiert und praktische Trainingsbeispiele, wie den Rahmentrainingsplan eines 17-jährigen Kaderathleten, diskutiert. So können Eltern sicherstellen, dass ihr Kind gesund und gemäß seiner körperlichen Entwicklung trainiert wird, ohne den Druck des Leistungssports aus den Augen zu verlieren.

    Die Auseinandersetzung mit den besonderen Bedürfnissen von Jugendlichen und Kindern im Training wird durch eine klare Abgrenzung ihrer Entwicklungsphasen unterstützt. Welche Aspekte sind altersgerecht förderlich und ab wann könnte der Leistungsdruck schädlich sein? Genau diese Fragen sind wichtig für Eltern, die das Beste für ihre Kinder wollen.

    In der Geschichte des jungen Kaderathleten spiegelt sich die Reise vieler Jugendlicher wider, die von Träumen und Zielstrebigkeit geprägt ist. Solche Anekdoten im Buch zeigen praxisnah, wie sich theoretisches Wissen im Sportalltag umsetzen lässt und weisen auf die entscheidende Frage hin: Ist leistungsbezogener Ausdauersport tatsächlich angemessen im Kindes- und Jugendalter?

    Erleben Sie, wie fundierte Forschung mit praktischen Trainingsleitlinien kombiniert wird, um Ihren jungen Athleten sicher und nachhaltig auf den Weg des Ausdauersports zu führen. Dieses Buch ist ein unentbehrliches Werkzeug für alle, die die sportliche Entwicklung ihrer Kinder ernst nehmen.

    Letztes Update: 24.09.2024 20:28

    FAQ zu Leistungsbezogener Ausdauersport in der Leichtathletik. Angemessen auch im Kindes- und Jugendalter?

    Für wen ist das Buch „Leistungsbezogener Ausdauersport in der Leichtathletik“ geeignet?

    Das Buch richtet sich insbesondere an Eltern von jungen Athleten, Trainer und Sportwissenschaftler. Es bietet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Ansätze zur Förderung der sportlichen Entwicklung im Kindes- und Jugendalter.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch beleuchtet die Ausdauerfähigkeit und deren Determinanten, altersgerechte Trainingsmethoden, sportbiologische Besonderheiten sowie den Einfluss von Leistungsdruck und Entwicklungsphasen. Es enthält zudem ein praxisbezogenes Beispiel eines 17-jährigen Kaderathleten.

    Ist das Buch auch für junge Sportler selbst zu empfehlen?

    Das Buch richtet sich primär an Eltern und Trainer, die Jugendliche professionell unterstützen möchten. Junge Sportler können allerdings von den enthaltenen Trainingsbeispielen und der Diskussion aus der Sicht eines Kaderathleten profitieren.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen bildet das Buch ab?

    Das Buch basiert auf einer Bachelorarbeit, die 2016 an der Georg-August-Universität Göttingen mit Bestnote eingereicht wurde. Es kombiniert wissenschaftliche Theorien mit praxisnahen Beispielen.

    Behandelt das Buch auch Negativeffekte von Leistungsdruck im Sport?

    Ja, das Buch widmet sich ausführlich der Frage, ab wann Leistungsdruck im Sport schädlich sein kann. Es unterstützt Eltern und Trainer dabei, eine gesunde Balance zwischen Leistung und altersgemäßer Entwicklung zu schaffen.

    Gibt es praktische Trainingsanleitungen für junge Athleten?

    Ja, das Buch enthält unter anderem den Rahmentrainingsplan eines 17-jährigen Kaderathleten und erläutert methodische Trainingsansätze für eine gesunde und nachhaltige sportliche Entwicklung.

    Wie unterstützt das Buch Eltern bei der Förderung ihres Kindes?

    Das Buch hilft Eltern, die richtigen Entscheidungen bezüglich der sportlichen Entwicklung ihres Kindes zu treffen. Es analysiert die aktuelle Studienlage und bietet praktische Empfehlungen für ein altersgerechtes und gesundheitsbewusstes Training.

    Warum ist die sportliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ein so komplexes Thema?

    Die körperlichen und psychischen Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen sind sehr individuell. Das Buch gibt klare Orientierung, welche Trainingsmethoden in welchem Alter förderlich sind und wie Verantwortliche Fehlbelastungen vermeiden können.

    Was sind die besonderen Vorteile dieses Buches?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praktischen Fallbeispielen und Leitlinien. Es bietet fundierte Kenntnisse, um die sportliche Leistung Ihres Kindes nachhaltig zu fördern, ohne dessen Gesundheit zu gefährden.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Dieses Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich mit der sportlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Es bietet fundierte Informationen und praktische Trainingsansätze, um junge Athleten sicher und erfolgreich zu fördern.

    Counter