Lenka Reinerová - Abschied von meiner Mutter
Lenka Reinerová - Abschied von meiner Mutter


Eine bewegende Lebensgeschichte: Entdecken Sie das Vermächtnis der letzten deutschsprachigen Autorin Prags!
Kurz und knapp
- Lenka Reinerová - Abschied von meiner Mutter ist ein tief bewegendes Buch, das die Essenz einer faszinierenden Lebensgeschichte einfängt und jedes Herz anspricht.
- Geschrieben von der Tochter Anna Fodorova, bietet das Werk einen intimen Einblick in das Leben der letzten deutschsprachigen Autorin Prags, Lenka Reinerová.
- Die Biografie schildert den bemerkenswerten Lebensweg einer Frau, die im Angesicht von Verfolgung und Widrigkeiten eine außergewöhnliche Resilienz bewies.
- Lenka Reinerová war Weggefährtin von literarischen Größen wie Anna Seghers und Egon Erwin Kisch und überlebte zahlreiche Herausforderungen des 20. Jahrhunderts.
- Diese Geschichte ist unverzichtbar für Leser, die sich für europäische Geschichte, Frauen in der Literatur und das jüdische Erbe interessieren.
- Das Buch ist eine inspirierende literarische Begegnung, die den Leser dazu einlädt, das Vermächtnis einer beeindruckenden Autorin weiterzutragen.
Beschreibung:
Lenka Reinerová - Abschied von meiner Mutter ist mehr als nur ein Buch; es ist eine berührende Reise durch die Zeitgeschichte, die das Herz jedes Lesers anspricht. In den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Biografien & Erinnerungen' und 'Kunst & Literatur' fängt es die Essenz einer Lebensgeschichte ein, die so faszinierend wie bewegend ist.
Geschrieben von Anna Fodorova, der Tochter der legendären Lenka Reinerová, bietet Lenka Reinerová - Abschied von meiner Mutter einen intimen und persönlichen Einblick in das Leben der letzten deutschsprachigen Autorin Prags. Diese Biografie ist nicht nur ein literarisches Denkmal, sondern auch eine Einladung, Teil der Geschichte einer Frau zu werden, die im Angesicht von Verfolgung und Widrigkeiten eine bemerkenswerte Resilienz zeigte.
Lenka Reinerová war eine Weggefährtin von Größen wie Anna Seghers und Egon Erwin Kisch und überlebte sie alle. Ihre Fluchtwege führten sie von Paris über Marseille bis nach Mexiko-City, und trotz der Herausforderungen kehrte sie zurück, nur um in den stalinistischen Säuberungen erneut inhaftiert zu werden. Diese intensive Lebensgeschichte macht Lenka Reinerová - Abschied von meiner Mutter zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für das 20. Jahrhundert, Frauen in der Literatur und das jüdische Erbe interessieren.
Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sammlung einen tiefen Einblick in die kulturelle und historische Entwicklung Europas bei und lassen Sie sich von der kraftvollen, poetischen Erzählung dieser außergewöhnlichen Frau inspirieren. Lenka Reinerová - Abschied von meiner Mutter ist eine literarische Begegnung der besonderen Art, die den Leser nicht nur bewegt, sondern auch inspiriert, das Vermächtnis dieser beeindruckenden Autorin weiterzutragen.
Letztes Update: 19.09.2024 10:25
FAQ zu Lenka Reinerová - Abschied von meiner Mutter
Worum geht es in dem Buch "Lenka Reinerová - Abschied von meiner Mutter"?
Das Buch bietet einen bewegenden Einblick in das Leben der letzten deutschsprachigen Autorin aus Prag, Lenka Reinerová. Geschrieben von ihrer Tochter Anna Fodorova, beschreibt es eine persönliche Reise durch Verfolgung, Resilienz und außergewöhnliche Lebensumstände im 20. Jahrhundert.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Biografien, die europäische Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts, Frauen in der Literatur und das jüdische Erbe interessieren. Es ist außerdem ideal für Liebhaber bewegender Lebensgeschichten und poetischer Erzählkunst.
Wer ist die Autorin Anna Fodorova?
Anna Fodorova ist die Tochter von Lenka Reinerová und Autorin dieses Buches. Sie bietet einen einzigartigen, persönlichen Einblick in das Leben ihrer Mutter und schildert deren Kampf und Erfolge als Schriftstellerin und Überlebende einer schwierigen Zeit.
Warum ist das Buch ein bedeutendes Werk der Literatur?
Das Buch ist eine literarische Hommage an eine bemerkenswerte Frau. Es verbindet Zeitgeschichte mit einer intimen Erzählweise und beleuchtet die Themen Verfolgung, Resilienz und das Streben nach kultureller Bewahrung in einer bewegten Epoche.
Welche historischen Persönlichkeiten werden im Buch erwähnt?
Lenka Reinerová war Weggefährtin von Literaten wie Anna Seghers und Egon Erwin Kisch. Durch ihre gemeinsamen Erlebnisse und Begegnungen spiegelt das Buch die literarische und historische Welt des 20. Jahrhunderts wider.
Gibt es einen Schwerpunkt auf das jüdische Erbe?
Ja, das Buch thematisiert unter anderem das jüdische Erbe von Lenka Reinerová und beleuchtet ihre Erfahrungen während der Verfolgung sowie ihren Beitrag zur Literaturgeschichte im Kontext ihres kulturellen Hintergrunds.
Welche Themen werden in der Biografie behandelt?
Das Buch beleuchtet Themen wie Flucht, Inhaftierung, Resilienz, familiäre Bindungen und die Rückkehr zu kulturellen Wurzeln. Es ist eine Hommage an Stärke und Überwindung im Angesicht großer Widrigkeiten.
Warum sollte ich das Buch kaufen?
Das Buch bietet nicht nur eine faszinierende Lebensgeschichte, sondern auch ein einzigartiges Zeitzeugnis literarischer und historischer Entwicklungen. Es inspiriert und berührt Leser, die eine Verbindung zur europäischen Geschichte suchen.
Wie lang ist das Buch und in welchem Format ist es erhältlich?
Das Buch hat eine handliche Länge und ist als gebundene Ausgabe sowie in digitalen Formaten erhältlich. Details zu Seitenanzahl und Format können direkt auf der Produktseite eingesehen werden.
Wo kann ich das Buch "Lenka Reinerová - Abschied von meiner Mutter" kaufen?
Das Buch ist im Eltern-Echo Onlineshop erhältlich, zusammen mit weiteren Werken aus den Kategorien Biografien, Erinnerungen, Kunst und Literatur. Sie können es bequem online bestellen und zu sich nach Hause liefern lassen.