Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? - Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen (broschierte Ausgabe)


Entdecken Sie neue Wege, um Ihr gefühlsstarkes Kind empathisch zu begleiten und tief zu verstehen.
Kurz und knapp
- „Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? - Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für Eltern, um den Alltag mit gefühlsstarken Kindern harmonischer zu gestalten.
- Das Buch bietet wertvolle Einsichten und Handwerkszeuge, um eine tiefere, gewinnbringende Verbindung zu gefühlsstarken Kindern aufzubauen.
- Gefühlsstarke Kinder zeichnen sich durch ihre einzigartigen Ausdruckskräfte und Phantasie aus, was jedoch auch Herausforderungen in der Erziehung mit sich bringen kann.
- Eltern lernen durch das Buch, ihre eigenen Emotionen sowie die ihrer Kinder besser zu verstehen und zu steuern.
- Das Buch gibt praktische Tipps und Techniken zur Stärkung der emotionalen Bindung und zur Verbesserung der Mutter-Kind-Kommunikation.
- „Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? - Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen“ inspiriert Eltern, eine ausgeglichene und freudvolle Beziehung zu ihrem Kind und zu sich selbst zu finden.
Beschreibung:
Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? - Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen (broschierte Ausgabe) ist ein unverzichtbarer Begleiter für Eltern, die den herausfordernden, aber auch bereichernden Alltag mit gefühlsstarken Kindern meistern möchten. Gefühlsstarke Kinder sind in ihrer Ausdruckskraft und Phantasie einzigartig, doch ihre intensiven Emotionen können Eltern vor ungeahnte Herausforderungen stellen. Dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einsichten und Handwerkszeuge, um mit Ihren lebhaften Kindern harmonischer zu leben und eine tiefere, gewinnbringende Verbindung zu ihnen aufzubauen.
Ein gefühlsstarkes Kind zu haben, bedeutet nicht nur, tagtäglich mit ihrer bemerkenswerten Lebhaftigkeit umzugehen, sondern auch, ihr tiefes Bedürfnis nach Verständnis und Geborgenheit zu erkennen. Diese Charaktereigenschaft kann jedoch auch Unsicherheiten und Frustrationen mit sich bringen. „Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin?“ dient als Führer durch diese manchmal stürmischen Gewässer. Es erklärt, wie Eltern sowohl ihre eigenen Emotionen als auch die ihrer Kinder besser verstehen und steuern können. Das Buch zeigt auf, wie Eltern die natürliche Fähigkeit zur Ruhe und Gelassenheit in sich selbst entdecken und fördern können, um diese positive Energie auch an ihre Kinder weiterzugeben.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen abends mit Ihrem lebhaften Kind zusammen und spüren, wie die Anspannung des Tages nachlässt. In solchen Momenten bietet dieses Buch wertvolle Tipps und Techniken, um die emotionale Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind zu stärken. Es beleuchtet, wie eine gesunde Mutter-Kind-Kommunikation aussehen kann und wie man sich gegenseitig hilft, zur Ruhe zu kommen und die Bedürfnisse des inneren Kindes zu verstehen. So entdecken Sie nicht nur Ihren eigenen inneren Frieden, sondern unterstützen auch Ihr Kind dabei, in einer Welt voller Eindrücke seinen Platz zu finden.
„Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? - Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Einladung, die Beziehung zu Ihrem Kind und gleichzeitig zu sich selbst neu zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie den Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Freude im Familienalltag.
Letztes Update: 20.09.2024 08:35
FAQ zu Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? - Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen (broschierte Ausgabe)
Was macht das Buch „Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin?“ besonders?
Das Buch bietet praxisnahe Tipps und wertvolle Einsichten für Eltern, um gefühlsstarke Kinder besser zu verstehen und eine tiefere Bindung aufzubauen. Es hilft, harmonischer miteinander zu leben und gibt hilfreiche Tools an die Hand, um intensive Emotionen zu meistern.
Für welche Eltern ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch richtet sich an Eltern von gefühlsstarken Kindern, die intensiv und emotional reagieren. Es unterstützt Eltern, die nach Wegen suchen, um ihre Kinder liebevoll und einfühlsam zu begleiten und selbst mehr Gelassenheit im Erziehungsalltag zu finden.
Was sind gefühlsstarke Kinder?
Gefühlsstarke Kinder zeichnen sich durch ihre Intensität und Empfindsamkeit aus. Ihre Emotionen sind oft sehr stark und sie benötigen ein hohes Maß an Verständnis und Geborgenheit, um ihre Gefühle zu regulieren und ihren Alltag zu bewältigen.
Gibt es Tipps, wie ich als Elternteil gelassener auf Wutanfälle reagiere?
Ja, das Buch enthält hilfreiche Strategien, wie Eltern ihre eigene Ruhe bewahren können. Es zeigt Ansätze, wie man innere Gelassenheit entwickelt und diese auf das Kind überträgt, um herausfordernde Situationen besser zu meistern.
Wie kann mir das Buch helfen, die Bindung zu meinem Kind zu stärken?
„Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin?“ gibt praktische Anleitungen, wie Eltern die Bedürfnisse ihres Kindes besser verstehen und empathisch darauf eingehen können. Es beleuchtet, wie eine gesunde und verbindende Mutter-Kind-Kommunikation entsteht.
Ist das Buch auch für Väter hilfreich?
Ja, das Buch richtet sich an alle Eltern, unabhängig vom Geschlecht. Es liefert praktische Tipps und wertvolle Einsichten, die sowohl Müttern als auch Vätern helfen, einfühlsamer und gelassener auf die Bedürfnisse ihres Kindes einzugehen.
Kann das Buch bei Geschwisterkonflikten helfen?
Ja, das Buch gibt Eltern Werkzeuge an die Hand, um Spannungen zwischen Geschwistern, insbesondere wenn eines oder mehrere Kinder gefühlsstark sind, mit mehr Verständnis und Empathie zu begegnen.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie emotionale Stärke, bewusste Elternschaft, den Umgang mit Wutanfällen, die Förderung von Gelassenheit sowie Techniken zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung und allgemeine Erziehungstipps.
Gibt das Buch konkrete Beispiele aus dem Alltag?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele und Szenarien, die Eltern im Umgang mit herausfordernden Situationen unterstützen und direkt anwendbar sind.
Gibt es zusätzliche Ressourcen oder Übungen im Buch?
Das Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Übungen und Techniken, die Eltern dabei unterstützen, ihre eigenen Emotionen besser zu verstehen und ihre Elternrolle entspannter auszufüllen.