Livia als Gattin und Mutter ei... Gesundheitsverantwortung von E... Kindliche Fußmorphologie Dein Inneres Kind will satt we... 'Die kleine Hexe' von Ottfried...


    Livia als Gattin und Mutter eines Princeps. Ihre Rolle, ihre Bedeutung, ihr Einfluss

    Livia als Gattin und Mutter eines Princeps. Ihre Rolle, ihre Bedeutung, ihr Einfluss

    Livia als Gattin und Mutter eines Princeps. Ihre Rolle, ihre Bedeutung, ihr Einfluss

    Tauchen Sie ein: Livias Leben, Macht und Einfluss – ein faszinierendes Porträt der römischen Antike!

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie eine faszinierende Reise durch die römische Geschichte und gewinnen Sie tiefgehende Einblicke in das Leben von Livia Drusilla, einer der einflussreichsten Frauen der Antike.
    • Dieses Werk beleuchtet Livias außergewöhnliche Rolle als mater familias der bedeutendsten Dynastie des römischen Reiches und ihre Macht während der frühen Kaiserzeit.
    • Erforschen Sie, wie Livia sowohl als Gattin von Kaiser Augustus als auch als Mutter seines Nachfolgers Tiberius das Leben zweier Prinzipien maßgeblich prägte.
    • Diese Studienarbeit der Technischen Universität Dresden, ausgezeichnet mit der Bestnote, untersucht Livias Beitrag zur Domus Augusta und ihre Fähigkeit, politische Finesse und öffentliche Wertschätzung zu verbinden.
    • Das Buch hinterfragt antike Historiografien und bietet ein umfassendes Porträt von Livia als starke politische Akteurin und bemühte Matrone.
    • Ob als historische Quelle oder politisch-gesellschaftliches Porträt, diese Arbeit ist ein unverzichtbares Werk für Geschichtsinteressierte und Liebhaber der Klassischen Antike.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie in unserer Studienarbeit 'Livia als Gattin und Mutter eines Princeps. Ihre Rolle, ihre Bedeutung, ihr Einfluss' eine faszinierende Reise durch die Welt der römischen Geschichte. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben von Livia Drusilla, auch bekannt als Iulia Augusta, deren Einfluss und Macht während der frühen römischen Kaiserzeit unvergleichlich waren. Auf der Grundlage der gesellschaftlichen Rolle der Frauen in ihrer Zeit wird Livias außergewöhnliche Stellung als mater familias der bedeutendsten Dynastie des römischen Reiches beleuchtet.

    Als Gattin von Kaiser Augustus und Mutter seines Nachfolgers Tiberius, prägte Livia das Leben zweier Prinzipien maßgeblich. Diese Studienarbeit, die an der Technischen Universität Dresden mit der Bestnote umfassend erforscht wurde, beleuchtet, wie Livia trotz kritischer öffentlicher Wahrnehmungen in die Geschichtsbücher als eine der einflussreichsten Frauen der Antike einging. Sie spielte eine zentrale Rolle in einer Ära, in der weibliche Macht selten zur Schau gestellt wurde, was sie zu einer einzigartigen Ausnahme ihrer Zeit machte.

    In der Betrachtung ihrer Lebensgeschichte wird deutlich, wie Livia ihre Position als Kaiserin nutzte, um nicht nur den ideellen Erwartungen an eine römische Matrone zu entsprechen, sondern auch um ihr eigenes politisches Gewicht innerhalb der domus Augusta zu festigen und zu entfalten. Die mannigfaltige Darstellung Livias in Form von erhaltenen Statuen und literarischen Erwähnungen zeugt von ihrer komplexen Persönlichkeit und ihrer Fähigkeit, öffentliche Wertschätzung mit politischer Finesse zu verbinden.

    Unsere Studienarbeit hinterfragt die antike Historiografie bezüglich Livias Macht und die Vielfalt der Meinungen über ihren Einfluss, von der bemühten Matrone bis zur starken politischen Akteurin. Dies ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ein vertieftes Verständnis von Livias Rolle und ihrer Bedeutung im Kontext der klassischen Antike erlangen möchten.

    Entdecken Sie die vielschichtige Frau hinter der Fassade der Antike und lassen Sie sich von ihrer Geschichte inspirieren. Ob als historische Quelle oder als politisch-gesellschaftliches Porträt der römischen Kaiserzeit – diese Arbeit bietet umfassende Erkenntnisse und Denkanstöße für Geschichtsinteressierte und Liebhaber der Klassischen Antike.

    Letztes Update: 27.09.2024 09:13

    FAQ zu Livia als Gattin und Mutter eines Princeps. Ihre Rolle, ihre Bedeutung, ihr Einfluss

    Welche Themen behandelt die Studienarbeit über Livia Drusilla?

    Die Studienarbeit thematisiert Livias Einfluss als Ehefrau von Kaiser Augustus und Mutter von Tiberius, ihre politische Rolle, ihren Machtanspruch und die gesellschaftliche Stellung von Frauen in der römischen Kaiserzeit.

    Warum ist Livia Drusilla eine bedeutende historische Persönlichkeit?

    Livia Drusilla war nicht nur die Ehefrau von Augustus, sondern auch eine der einflussreichsten Frauen der Antike. Ihre politische Rolle und persönliche Einflussnahme prägten die Entwicklung der frühen römischen Kaiserzeit auf beeindruckende Weise.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich insbesondere an Geschichtsinteressierte, Liebhaber der Antike, Studierende der Geschichtswissenschaft sowie Leser, die sich für die Rolle von Frauen in der römischen Gesellschaft interessieren.

    Was macht diese Studienarbeit einzigartig?

    Die Arbeit wurde umfassend wissenschaftlich erforscht und beleuchtet Livias Leben mit außergewöhnlicher Detailtiefe. Sie basiert auf historischen Quellen und wurde mit der Bestnote ausgezeichnet, was ihre Qualität und Tiefe unterstreicht.

    Welche Erkenntnisse bietet das Buch über Frauen im alten Rom?

    Die Studienarbeit untersucht die gesellschaftlichen Erwartungen an römische Frauen und zeigt, wie Livia diese Strukturen überwand, um ihre eigene Macht und ihren Einfluss zu sichern.

    Eignet sich das Buch als wissenschaftliche Quelle?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend als wissenschaftliche Quelle, da es auf fundierten historischen Recherchen basiert und eine tiefgehende Analyse von Livias Einfluss liefert.

    Welche Rolle spielte Livia als Kaiserin in der domus Augusta?

    Livia nutzte ihre Position in der domus Augusta, um politisches Gewicht zu erlangen. Sie agierte als mater familias und prägte aktiv die Dynastie sowie die politischen Strukturen der Kaiserzeit.

    Welche historischen Darstellungen von Livia werden im Buch analysiert?

    Das Buch untersucht Darstellungen von Livia in erhaltenen Statuen und literarischen Werken, um ihre komplexe Persönlichkeit sowie öffentliche Wertschätzung und politischen Einfluss zu beleuchten.

    Warum wurde Livia trotz Kritik als Vorbild in die Geschichtsbücher aufgenommen?

    Livia war eine Ausnahmeerscheinung ihrer Zeit. Trotz kritischer öffentlicher Wahrnehmung wird sie als eine der einflussreichsten Frauen der Antike anerkannt, da sie weibliche Macht auf diskrete und zugleich effektive Weise verkörperte.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch bietet faszinierende Einblicke in die römische Geschichte und Livias außergewöhnliche Rolle. Es vereint wissenschaftliche Tiefe mit leicht verständlicher Sprache und ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber der Antike.