Livia Drusilla. Skrupellose Intrigantin oder vorbildliche Ehefrau und Mutter?
Livia Drusilla. Skrupellose Intrigantin oder vorbildliche Ehefrau und Mutter?


Entdecken Sie die Macht, Intrigen und Geheimnisse der Antike: Livia Drusilla neu interpretiert!
Kurz und knapp
- Erkunden Sie die faszinierende Welt der späten römischen Republik mit einer tiefgründigen Studienarbeit der Universität zu Köln, bewertet mit der Note 1,7.
- Erfahren Sie mehr über Livia Drusilla als Töchter einer angesehenen Patrizierfamilie und die Gründe, die Octavian dazu bewegten, sie zu seiner Frau zu nehmen.
- Tauchen Sie ein in die Analyse von Livias Rolle als Politikerin und Kaisergattin und ihre Strategien im komplexen Nachfolgestreit um das Kaiseramt.
- Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Beurteilungen von Autoren wie Ovid, Cassius und Tacitus, um ein tieferes Verständnis von Livias Bedeutung in der Geschichte zu entwickeln.
- Diese Studienarbeit ist ein wertvoller Beitrag zur Vor- und Frühgeschichte, der nicht nur Wissen erweitert, sondern auch als anregende Lektüre dient.
- Erleben Sie eine fesselnde Reise durch die Geschichte und ziehen Sie Ihre eigenen Schlüsse über Livia Drusilla: Skrupellose Intrigantin oder vorbildliche Ehefrau und Mutter?
Beschreibung:
Livia Drusilla - Skrupellose Intrigantin oder vorbildliche Ehefrau und Mutter? Diese Frage hat die Geschichtsschreibung seit Jahrhunderten beschäftigt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der späten römischen Republik mit dieser tiefgründigen Studienarbeit der Universität zu Köln, die mit der Note 1,7 bewertet wurde. Dieses Werk bietet Ihnen eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einer der bekanntesten Frauen ihrer Zeit.
Als Tochter eines angesehenen Patriziergeschlechts war Livia Drusilla eine gefragte Heiratspartie. Doch was trieb Octavian, bekannt als der spätere Kaiser Augustus, an, sie zu seiner Frau zu nehmen, trotz zahlreicher gesellschaftlicher und gesetzlicher Hindernisse? Diese spannende Frage wird im ersten Teil der Arbeit beleuchtet und gibt interessante Einblicke in die politischen und persönlichen Beweggründe dieser berühmten historischen Verbindung.
Das Rollenbild von Livia Drusilla als Politikerin und Kaisergattin wird detailliert analysiert. Welche Privilegien erlangte sie, und wie nutzte sie diese zu ihrem Vorteil? Einen besonderen Fokus bildet der komplexe Nachfolgestreit um das Kaiseramt, da sie mit Augustus keine leiblichen Kinder hatte. Wer waren die Akteure, und wie verhielten sie sich in diesem politischen Ränkespiel? Ein nicht minder aufregender Aspekt, der Ihre Leselust wecken wird.
Modernes historisches Verständnis steht im Mittelpunkt der abschließenden Kapitel, die sich mit zeitgenössischen Beurteilungen befassen. Namhafte Autoren wie Ovid und Cassius brachten eine positive Sicht auf Livia, während Tactius ein kritisches Bild prägte. Dieses Buch lädt Sie ein, die gegensätzlichen Konzepte zu reflektieren und Ihr eigenes Verständnis von Livias Bedeutung in der Geschichte zu entwickeln.
Diese außergewöhnliche Studienarbeit erweitert nicht nur Ihr Wissen über die Vor- und Frühgeschichte, sondern bietet gleichzeitig eine anregende Lektüre für jede Leserin und Leser, die sich für die Machtstrukturen und die Dynamiken der römischen Antike interessieren. Gehen Sie mit Livia Drusilla auf eine spannende Reise durch die Geschichte und entscheiden Sie selbst: Skrupellose Intrigantin oder vorbildliche Ehefrau und Mutter?
Letztes Update: 26.09.2024 16:10
FAQ zu Livia Drusilla. Skrupellose Intrigantin oder vorbildliche Ehefrau und Mutter?
Worum geht es in dem Buch „Livia Drusilla - Skrupellose Intrigantin oder vorbildliche Ehefrau und Mutter?“?
Das Buch bietet eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Leben von Livia Drusilla, einer der einflussreichsten Frauen der römischen Antike. Es beleuchtet ihre Rolle als Kaisergattin von Augustus und analysiert ihren Einfluss auf die Machtstrukturen der späten römischen Republik.
Welche Themen werden in der Studienarbeit behandelt?
Das Werk behandelt Themen wie die Ehe von Livia und Augustus, ihre politischen Privilegien, den Nachfolgestreit im Kaiserhof sowie zeitgenössische und moderne Bewertungen ihrer Persönlichkeit und ihres Einflusses.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Leserinnen und Leser, die sich für Geschichte, Politik und die Dynamiken der römischen Antike interessieren. Es richtet sich sowohl an Geschichtsinteressierte als auch an akademische Leser.
Welche wissenschaftliche Qualität hat die Studienarbeit?
Die Studienarbeit wurde von der Universität zu Köln mit der Note 1,7 bewertet und zeichnet sich durch eine fundierte, tiefgründige Auseinandersetzung und wissenschaftliche Exzellenz aus.
Welche Aspekte von Livia Drusillas Persönlichkeit werden analysiert?
Das Buch beleuchtet sowohl ihre Rolle als intrigante Politikerin als auch als vorbildliche Ehefrau und Mutter. Es regt dazu an, die historischen Darstellungen namhafter Autoren wie Ovid und Tactius zu reflektieren.
Wird das politische Umfeld der späten römischen Republik erläutert?
Ja, das Buch gibt detaillierte Einblicke in die politischen Ränkespiele, die Machtstrukturen und die Dynamiken, die das Leben von Livia und ihre Entscheidungen geprägt haben.
Welche Quellen werden in der Arbeit untersucht?
Das Werk analysiert historische Quellen von berühmten Autoren wie Ovid, Cassius und Tactius und stellt deren teils gegensätzliche Sichtweisen gegenüber.
Was macht das Buch einzigartig?
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Präzision mit einer fesselnden Erzählweise, die historische Fakten und persönliche Einblicke in das Leben von Livia Drusilla verknüpft.
Erfährt man mehr über Augustus und seine Beziehung zu Livia?
Ja, die Studienarbeit beleuchtet detailliert die politischen und persönlichen Beweggründe hinter Augustus' Heirat mit Livia und ihre gemeinsame Gestaltung des römischen Kaiserreiches.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Mit diesem Buch können Sie tief in die faszinierende Welt der römischen Antike eintauchen, Ihr Wissen über Geschichte erweitern und die einzigartigen Einblicke einer wissenschaftlich fundierten Studienarbeit genießen.