Macht und Ohnmacht einer Mutte... Sozialpädagogische Arbeitsleis... Kinderspiele für die Kleinsten Kinder im Krieg Hilfe, meine Eltern sind in ei...


    Macht und Ohnmacht einer Mutter

    Macht und Ohnmacht einer Mutter

    Macht und Ohnmacht einer Mutter

    Inspirierende Geschichte einer Mutter zwischen Macht, Familie und Stärke – Motivation für moderne Eltern!

    Kurz und knapp

    • Macht und Ohnmacht einer Mutter bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften der bemerkenswerten Kaiserin Maria Theresia des 18. Jahrhunderts.
    • Das Buch ist geschrieben von der berühmten Philosophin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Élisabeth Badinter.
    • Maria Theresia übernahm 1740 im Alter von 23 Jahren die Regierungsgeschäfte der Habsburgermonarchie und betreute liebevoll ihre sechzehn Kinder, trotz ihrer politischen Verantwortung.
    • Badinter erforscht, wie Maria Theresia eine Balance zwischen Staatsgeschäften und familiärem Engagement fand, indem sie zu jedem ihrer Kinder eine persönliche Bindung aufbaute.
    • Dieses Buch spricht Leserinnen und Leser an, die sich für feministische Literatur und die Verbindung von Politik mit persönlicher Geschichte interessieren.
    • Es bietet historische Einblicke und eine inspirierende Perspektive auf die Herausforderungen moderner Eltern und ist ein Leitfaden für Mütter.

    Beschreibung:

    Macht und Ohnmacht einer Mutter ist ein inspirierendes Buch, das tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften einer außergewöhnlichen Frau des 18. Jahrhunderts bietet. Geschrieben von der renommierten französischen Philosophin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Élisabeth Badinter, wirft das Buch einen fesselnden Blick auf das Leben von Kaiserin Maria Theresia – einer der bedeutsamsten Herrscherinnen ihrer Zeit.

    Im Jahr 1740 übernahm Maria Theresia im zarten Alter von dreiundzwanzig Jahren die Regierungsgeschäfte der Habsburgermonarchie. Trotz der enormen politischen Verantwortung, die sie trug, zeigte sie eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich liebevoll um ihre sechzehn Kinder zu kümmern, auch wenn drei von ihnen früh verstarben. Diese Hingabe zur Familie inmitten ihrer Machtposition ist nicht nur ein Zeugnis ihrer Stärke, sondern auch ein Wegweiser für moderne Mütter, die sich in der manchmal überwältigenden Balance zwischen 'Macht und Ohnmacht einer Mutter' wiederfinden.

    In dieser packenden Erzählung erforscht Élisabeth Badinter, wie Maria Theresia es schaffte, den Staatsgeschäften nachzukommen, während sie sich gleichzeitig um das Wohl ihrer Kinder kümmerte. In einer Zeit, in der individuelle Erziehung am Hofe revolutionär war, entschied sie sich, zu jeder einzelnen ihrer Kinder eine persönliche Bindung aufzubauen – ein Ansatz, der zeigt, dass die Rollen als Herrscherin und als Mutter keine unvereinbaren Gegensätze sein müssen.

    Dieses Buch gehört in jede Sammlung von Leserinnen und Lesern, die sich für die Themen Macht und Ohnmacht einer Mutter, feministische Literatur sowie die spannende Verbindung von Politik und persönlicher Geschichte begeistern. Es bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch eine motivierende Perspektive auf die alltäglichen Herausforderungen, vor denen viele Eltern heute stehen. Tauchen Sie ein in die Welt von Maria Theresia und lassen Sie sich von ihrer Reise zwischen Hof und Familie inspirieren.

    Letztes Update: 24.09.2024 10:28

    FAQ zu Macht und Ohnmacht einer Mutter

    Worum geht es in dem Buch "Macht und Ohnmacht einer Mutter"?

    Das Buch beleuchtet das Leben von Maria Theresia, einer der bedeutendsten Herrscherinnen des 18. Jahrhunderts. Es erzählt, wie sie die Regierungsgeschäfte der Habsburgermonarchie meisterte und gleichzeitig eine liebevolle Mutter von 16 Kindern war. Geschrieben von Élisabeth Badinter, gibt es historische und inspirierende Einblicke in die Balance von Macht und Elternschaft.

    Wer ist die Autorin Élisabeth Badinter?

    Élisabeth Badinter ist eine renommierte französische Philosophin, Autorin und Expertin für feministische Literatur. Sie ist bekannt für ihre tiefgründigen Werke über Elternschaft, Feminismus und Geschichte und zählt zu den erfolgreichsten SPIEGEL-Bestsellerautorinnen.

    Warum sollte ich dieses Buch lesen?

    Das Buch liefert ein einzigartiges Zusammenspiel aus Geschichte, Inspiration und aktueller Relevanz. Es motiviert Eltern und Leser*innen, die Herausforderungen von Macht und Ohnmacht im Alltag zu reflektieren, und schafft Einblicke in die Rolle der modernen Mutter durch historische Perspektiven.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich an Leser*innen, die sich für feministische Literatur, historische Persönlichkeiten und die Verbindung von Macht, Elternschaft und Politik interessieren. Es ist besonders relevant für moderne Mütter und Geschichtsbegeisterte.

    Welche historischen Ereignisse werden im Buch beschrieben?

    Das Buch beleuchtet die Regierungszeit Maria Theresias, insbesondere ihren Einfluss auf die Habsburgermonarchie ab 1740 und ihre progressive Herangehensweise an individuelle Kindererziehung im höfischen Kontext des 18. Jahrhunderts.

    Welche Botschaft vermittelt das Buch?

    Die zentrale Botschaft des Buches ist, dass Macht und Muttersein vereinbar sind. Es zeigt, wie Maria Theresia trotz enormer Verantwortung als Herrscherin eine innige Beziehung zu ihren Kindern pflegte und moderne Mütter inspiriert, ihre Doppelrolle zu meistern.

    Ist das Buch auch für Leser*innen ohne historische Vorkenntnisse geeignet?

    Ja, das Buch ist auch für Leser*innen ohne tiefgehende historische Kenntnisse geschrieben. Die Erzählung macht historische Zusammenhänge zugänglich und vermittelt komplexe Themen in einer verständlichen und fesselnden Weise.

    Welche Themen behandelt das Buch neben Geschichte und Elternschaft?

    Neben historischen und familiären Aspekten thematisiert das Buch die Rolle der Frau in der Politik, die Herausforderungen der Machtbalance und die persönliche Entwicklung von Maria Theresia als Mutter und Herrscherin.

    Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?

    Ja, "Macht und Ohnmacht einer Mutter" ist ein ideales Geschenk für Leser*innen, die sich für historische Persönlichkeiten, feministische Themen und motivierende Lebensgeschichten interessieren.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    "Macht und Ohnmacht einer Mutter" ist direkt in unserem Onlineshop erhältlich. Klicken Sie einfach auf die Produktseite, um Ihr Exemplar zu bestellen.