Manuelle Bestimmung des Blutdrucks am Oberarm nach Riva Rocci-Korotkow (Unterweisung Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger, Gesundheits- und Kinde


Präzises Praxiswissen zur manuellen Blutdruckmessung – optimal für Pflegeausbildung und professionelle Anwendung!
Kurz und knapp
- Das Buch vermittelt die manuelle Bestimmung des Blutdrucks am Oberarm nach Riva Rocci-Korotkow, eine unerlässliche Methode für Fachkräfte im Gesundheitswesen.
- Es richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Auszubildende und unterstützt diese bei der eigenständigen Wahrnehmung beruflicher Aufgaben.
- Die Anleitung aus dem Jahr 2011 bietet detaillierte Einblicke in die praktische Anwendung und ist sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch Neueinsteiger verständlich.
- Das Werk wurde in deutscher Sprache verfasst und ist eine zentrale Ressource in der Ausbildung medizinischen Personals, um qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen.
- Es wird in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere und Personalmanagement eingeordnet und dient als wertvoller Begleiter im Berufsalltag.
- Mit dem erworbenen Wissen können Fachkräfte ihre Kompetenzen in der Patientenversorgung verbessern und einen wichtigen Beitrag zur Qualität und Sicherheit leisten.
Beschreibung:
Die manuelle Bestimmung des Blutdrucks am Oberarm nach Riva Rocci-Korotkow stellt ein unabdingbares Werkzeug dar, insbesondere für Fachkräfte im Gesundheitswesen, wie Gesundheits- und Krankenpfleger. Diese Methode, die auf eine langjährige Tradition zurückblickt, bietet die Möglichkeit, wichtige Informationen über die Herz-Kreislauffunktion eines Patienten zu ermitteln. Dieses Fachbuch ist speziell darauf ausgerichtet, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie in der Ausbildung stehendes Pflegepersonal optimal zu unterstützen.
Stellen Sie sich eine junge Auszubildende in einem Krankenhaus vor, die gerade ihre erste praktische Anleitung im Umgang mit medizinischen Diagnosetechniken erhält. Mit der richtigen Unterstützung und Instruktion kann sie die Kunst der Blutdruckmessung mit all ihren Nuancen erlernen. Dank dieses Buches kann die Praxisanleitung dieser Schülerin oder diesem Schüler dabei helfen, schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben herangeführt zu werden. Ein wertvoller Aspekt, der für die Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung von maßgeblicher Bedeutung ist.
Die Unterweisung aus dem Jahr 2011 bietet mehr als nur theoretisches Wissen. Sie gibt einen detaillierten Einblick in die praktische Anwendung dieser traditionellen Methode. Die Autoren haben darauf geachtet, das Wissen so zu präsentieren, dass es sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Neulinge im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege verständlich und nachvollziehbar ist. Dieses Werk, das in der deutschen Sprache verfasst wurde und über umfangreiche Fachkenntnisse verfügt, nimmt eine zentrale Rolle bei der Ausbildung medizinischen Personals ein und steht für den Anspruch, qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten.
Die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere und Personalmanagement verortete Anleitung ist nicht nur eine unverzichtbare Ressource für Lehrkräfte und Auszubildende, sondern auch ein steter Begleiter im Berufsalltag für praktizierende Fachkräfte. Gehen Sie den nächsten Schritt in Ihre berufliche Weiterbildung mit dem wertvollen Wissen über die manuelle Blutdruckbestimmung nach Riva Rocci-Korotkow und steigern Sie so Ihre Kompetenzen in der Patientenversorgung.
Letztes Update: 27.09.2024 08:40
FAQ zu Manuelle Bestimmung des Blutdrucks am Oberarm nach Riva Rocci-Korotkow (Unterweisung Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger, Gesundheits- und Kinde
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Dieses Fachbuch richtet sich sowohl an Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger als auch an Pflegepersonal in der Ausbildung. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die fundiertes Wissen zur manuellen Blutdruckmessung erwerben möchten.
Welche Themen werden in der Unterweisung behandelt?
Das Buch behandelt die traditionelle Methode der Blutdruckmessung nach Riva Rocci-Korotkow, ihre praktische Anwendung sowie deren Bedeutung für die Herz-Kreislauf-Diagnostik. Es enthält auch Anleitungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Auszubildenden und Fachkräften im Gesundheitswesen zugeschnitten sind.
Bietet das Buch auch praktische Anleitungen?
Ja, das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen. Es hilft Lernenden und Fachkräften, die Technik der manuellen Blutdruckmessung effektiv im Alltag anzuwenden.
Ist dieses Werk auch für Anfänger geeignet?
Absolut! Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachkräfte verständlich und nachvollziehbar sind.
In welcher Sprache ist das Buch geschrieben?
Das Buch ist vollständig in deutscher Sprache verfasst und richtet sich an deutschsprachiges Pflegepersonal und Auszubildende.
Welche Vorteile bietet die Blutdruckmessung nach Riva Rocci-Korotkow?
Die Methode ist traditionell bewährt und liefert zuverlässige Ergebnisse über die Herz-Kreislauffunktion eines Patienten. Sie ist eine wichtige Diagnosetechnik im Gesundheitswesen.
Ist das Buch als Hilfe für Praxisanleiter geeignet?
Ja, das Buch ist eine hervorragende Unterstützung für Praxisanleiter. Es hilft dabei, Auszubildende schrittweise an die manuelle Blutdruckmessung heranzuführen.
Enthält das Buch praxisrelevante Beispiele?
Ja, das Buch liefert praxisnahe Beispiele, die Fachkräfte und Auszubildende bei der Umsetzung der Blutdruckmessung im Alltag unterstützen.
In welchen Bereichen des Gesundheitswesens findet dieses Buch Anwendung?
Das Buch findet Anwendung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege sowie in der Anleitung und Ausbildung von Pflegepersonal.
Warum ist dieses Buch eine wichtige Ressource in der Pflegeausbildung?
Es vermittelt ein tiefes Verständnis der manuellen Blutdruckmessung und bereitet Auszubildende darauf vor, diese Technik eigenständig und sicher im beruflichen Umfeld einzusetzen. Damit trägt es wesentlich zur Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung bei.