Marie Marvingt. Die Mutter der... Fettleibigkeit bei Kindern und... Melanie Klein: Gesammelte Schr... Vom Muttertier zum Wunderweib Der Einfluss von akademischen ...


    Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz

    Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz

    Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz

    Inspirierende Biografie über Marie Marvingt: Pionierin der Luftambulanz – Mut und Innovation erleben!

    Kurz und knapp

    • Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz ist ein faszinierendes Fachbuch, das die Lebensgeschichte der französischen Pionierin der Luftfahrt und medizinischen Versorgung aus dem Jahr 2010 beleuchtet.
    • Geschrieben vom Wiesbadener Autor Ernst Probst, zeichnet es ein inspirierendes Bild der Krankenschwester, Sportlerin und Pilotin Marie Marvingt.
    • Marie Marvingt brach in einer männerdominierten Zeit die Grenzen und verwirklichte die revolutionäre Idee einer Luftambulanz, trotz zahlreicher Hindernisse und Skepsis.
    • Als erste Frau gelang ihr der Flug mit einem Ballon von Frankreich über die Nordsee nach England, ein Symbol dafür, dass Grenzen nur in den Gedanken existieren.
    • Die Biografie bietet tiefe theologische und philosophische Diskussionen über den Glauben an das Machbare und die transformative Kraft der Hingabe.
    • Dieses Buch inspiriert Geschichtsliebhaber sowie Leser, die sich mit Themen wie Durchhaltevermögen, Innovation und dem Glauben an die eigene Mission beschäftigen.

    Beschreibung:

    Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz ist ein faszinierendes Fachbuch aus dem Jahr 2010, das die bemerkenswerte Lebensgeschichte einer Pionierin der Luftfahrt und der medizinischen Versorgung schildert. Geschrieben vom Wiesbadener Autor Ernst Probst, bietet diese Biografie eine inspirierende Darstellung des Lebens der französischen Krankenschwester, Sportlerin und Pilotin Marie Marvingt (1875–1963).

    In einer Zeit, als Frauen selten in als 'typisch männlich' angesehenen Berufen Fuß fassen konnten, brach Marie Marvingt Grenzen und öffnete Türen für weibliche Pioniere. Ihre Vision, eine Luftambulanz zu schaffen, um Verwundete und Kranke aus der Luft zu retten, war revolutionär. Trotz zahlreicher Hindernisse und Skepsis kämpfte sie unerbittlich für die Verwirklichung dieser Idee. Ihre Hartnäckigkeit und ihr Pioniergeist machen die Geschichte über Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz zu einem wichtigen und inspirierenden Werk.

    Neben ihrer wegweisenden Arbeit in der Luftambulanz gebührt Marvingt die Ehre, als erste Frau mit einem Ballon von Frankreich über die Nordsee nach England geflogen zu sein. Diese außergewöhnlichen Erfolge zeigen, dass Grenzen nur in den Gedanken existieren und beflügeln jeden Leser, seinen eigenen Weg zu gehen und sich selbst herauszufordern.

    Diese Kurzbiografie reiht sich in die Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher' sowie 'Religion & Glaube' und 'Christentum & Theologie' ein und eröffnet eine tiefe theologische und philosophische Diskussion über den Glauben an das Machbare und die transformative Kraft der Hingabe. Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz ist nicht nur eine Lektüre für Geschichtsliebhaber, sondern inspiriert auch alle, die sich mit Themen wie Durchhaltevermögen, Innovation und dem Glauben an die eigene Mission auseinander setzen möchten. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Geschichte der Mutterschaft der Luftambulanz inspirieren!

    Letztes Update: 24.09.2024 11:25

    FAQ zu Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz

    Worum geht es in dem Buch "Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz"?

    Das Buch erzählt die inspirierende Lebensgeschichte der französischen Krankenschwester, Pilotin und Sportlerin Marie Marvingt. Es beleuchtet ihre Rolle als Pionierin in der Luftfahrt und Medizin sowie ihre Bestrebungen, eine Luftambulanz zu etablieren, um Verwundete und Kranke zu retten.

    Wer hat das Buch geschrieben?

    Das Buch wurde von dem Wiesbadener Autor Ernst Probst verfasst, der sich auf Biografien über außergewöhnliche Persönlichkeiten spezialisiert hat.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch spricht Geschichtsliebhaber, Luftfahrtfans sowie Leser an, die sich für starke weibliche Persönlichkeiten und ihre bahnbrechenden Visionen interessieren. Es inspiriert zudem Menschen, die mit Themen wie Durchhaltevermögen und Innovation vertraut sind.

    Was macht Marie Marvingt so besonders?

    Marie Marvingt war eine der ersten Frauen, die sich in männlich dominierten Bereichen wie der Luftfahrt und Medizin durchsetzte. Sie gilt als die erste Frau, die mit einem Ballon über die Nordsee flog, und war eine wegweisende Figur in der Entwicklung der Luftambulanz.

    Welche Themen behandelt das Buch zusätzlich zur Biografie?

    Das Buch beleuchtet auch relevante Themen wie Durchhaltevermögen, Innovation, Glaube an die eigene Mission und die transformative Kraft der Hingabe.

    In welchen Kategorien ist das Buch eingeordnet?

    Das Buch gehört zu den Kategorien "Bücher", "Sachbücher", "Religion & Glaube" sowie "Christentum & Theologie".

    Ist das Buch auch für junge Leser geeignet?

    Das Buch richtet sich vor allem an Erwachsene, die sich für Biografien und inspirierende Frauen aus der Geschichte interessieren. Es enthält jedoch keine Inhalte, die ungeeignet für Jugendliche wären.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch ist eine fesselnde Lektüre über eine außergewöhnliche Frau, die mit ihrem Pioniergeist Grenzen überwunden hat. Es bietet eine inspirierende Geschichte, die zum Nachdenken anregt und Mut macht, eigene Träume zu verfolgen.

    Hat das Buch historische Relevanz?

    Ja, das Buch bietet einen wichtigen historischen Einblick in die frühe Luftfahrt, medizinische Innovationen und die Rolle von Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts.

    In welchem Format ist das Buch verfügbar?

    Aktuell ist das Buch "Marie Marvingt. Die Mutter der Luftambulanz" als gedrucktes Fachbuch erhältlich. Bitte informieren Sie sich im Shop über verfügbare Varianten.