MATRIOTISMUS - Die vergessene ... Eine Liebeserklärung an Eltern Die Berücksichtigung der Behi... Jugend im Nationalsozialismus.... Krause, J: Entwicklung einer S...


    MATRIOTISMUS - Die vergessene Hälfte der Liebe zum (Mutter)Land: Ein Hoch auf die schwarzen Frauen: Hommage an die wahren Heldinnen und Architektinnen

    MATRIOTISMUS - Die vergessene Hälfte der Liebe zum (Mutter)Land: Ein Hoch auf die schwarzen Frauen: Hommage an die wahren Heldinnen und Architektinnen

    Entdecken Sie die unbekannte Kraft schwarzer Frauen – inspiriert von Stärke, Geschichte und Emanzipation!

    Kurz und knapp

    • MATRIOTISMUS - Die vergessene Hälfte der Liebe zum (Mutter)Land: Ein Hoch auf die schwarzen Frauen ist ein bewegender Aufruf zur Anerkennung der oft übersehenen Leistungen schwarzer Frauen in der Geschichte.
    • Der Autor Dantse Dantse entfaltet das Konzept des Matriotismus als ergänzende Ergänzung zum bekannten Patriotismus und hebt die entscheidenden Beiträge schwarzer Frauen zur Emanzipation und Entwicklung von Nationen hervor.
    • Das Buch bietet einen neuen Blickwinkel auf die Bedeutung von Frauen in der Gesellschaft und ist eine bahnbrechende Hommage an ihre Stärke und ihren Einfluss.
    • Kapitel widmen sich der Rolle schwarzer Frauen von historischen Herausforderungen über die Sklaverei bis zur modernen Emanzipationsbewegung und laden zur Entdeckung der vergessenen Liebe zum Land ein.
    • Ideal für Leser:innen, die sich für Sachbücher, Geschichte, Religion und Gesellschaft interessieren, und die wesentliche Rolle der Frau in der Formung unserer Welt erkennen möchten.
    • Dieses Werk informiert nicht nur über die Errungenschaften schwarzer Frauen, sondern inspiriert auch, ihr Erbe als Teil der eigenen Identität zu schätzen und weiterzuführen.

    Beschreibung:

    MATRIOTISMUS - Die vergessene Hälfte der Liebe zum (Mutter)Land: Ein Hoch auf die schwarzen Frauen: Hommage an die wahren Heldinnen und Architektinnen ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein bewegender Aufruf zur Anerkennung und Würdigung der oft übersehenen Leistungen schwarzer Frauen in der Geschichte. Der Autor Dantse Dantse entfaltet auf eindrucksvolle Weise das Konzept des Matriotismus – die Liebe zum Mutterland – als ergänzende Ergänzung zum bekannten Patriotismus.

    In einer Zeit, in der der Kontinent von Konflikten und Teilung geprägt ist, bietet dieses Werk einen neuen Blickwinkel auf die Bedeutung von Frauen, insbesondere schwarzer Frauen, in der Entwicklung von Nationen und Gesellschaften. Es beleuchtet ihre entscheidenden Beiträge zur Emanzipation, zum Aufbau und zur Wiedergeburt nicht nur afrikanischer Gemeinschaften, sondern der Welt. Durch persönliche Geschichten und historische Anekdoten offenbart Dantse Dantse, wie diese Frauen die wahren Architektinnen unseres heutigen Lebens sind.

    Die Kapitel des Buches führen Sie durch eine Reise des Erwachens und der Anerkennung. Von den Herausforderungen und Erfolgen schwarzer Frauen im Kampf gegen Sklaverei und Kolonialismus bis hin zu ihrer Rolle in der modernen Emanzipationsbewegung – jedes Kapitel bietet eine tiefgehende Analyse und gibt den Leser:innen die Möglichkeit, die vergessene Hälfte der Liebe zum Land zu entdecken.

    Dieses Buch ist eine bahnbrechende Hommage an die Stärke und den Einfluss schwarzer Frauen. Es erhebt sich als eine Plattform, um Geschichten zu erzählen, die oft im Schatten der Geschichte versteckt bleiben. Die Leser:innen werden nicht nur über die Errungenschaften schwarzer Frauen informiert, sondern auch dazu inspiriert, deren Erbe als Teil der eigenen Identität zu schätzen und weiterzuführen.

    Ideal für diejenigen, die an Sachbüchern, Religion & Glaube, insbesondere dem Islam, sowie Geschichte & Gesellschaft interessiert sind, öffnet dieser Titel die Augen für die wesentliche Rolle der Frau in der Formung unserer Welt. Ob als Bildungsquelle oder als Mittel zur Sensibilisierung, "MATRIOTISMUS - Die vergessene Hälfte der Liebe zum (Mutter)Land" ist ein Muss für jeden, der die vollständige Liebe zum Land verstehen möchte – und die genau darin liegende Bedeutung schwarzer Frauen.

    Letztes Update: 12.01.2025 03:55

    FAQ zu MATRIOTISMUS - Die vergessene Hälfte der Liebe zum (Mutter)Land: Ein Hoch auf die schwarzen Frauen: Hommage an die wahren Heldinnen und Architektinnen

    Worum geht es in dem Buch „MATRIOTISMUS“?

    „MATRIOTISMUS“ ist ein Buch, das die Leistungen und den Einfluss schwarzer Frauen auf die Weltgeschichte hervorhebt. Es bietet einen neuen Blickwinkel auf die Bedeutung von Frauen in der Entwicklung von Gesellschaften, mit besonderem Fokus auf afrikanische Gemeinschaften.

    Welche Botschaft vermittelt der Autor Dantse Dantse in diesem Buch?

    Dantse Dantse möchte die oft übersehenen Leistungen schwarzer Frauen würdigen und betont die Liebe zum Mutterland („Matriotismus“) als Ergänzung zum Patriotismus. Er zeigt auf, wie entscheidend ihre Rolle in der Emanzipation und Entwicklung von Nationen ist.

    Warum ist das Buch eine Hommage an schwarze Frauen?

    Es ehrt die Stärke, den Mut und die historischen Errungenschaften schwarzer Frauen, die oft im Schatten der Geschichte vergessen werden, und gibt ihnen den verdienten Platz in der globalen Erzählung zurück.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich an Leser:innen, die an Geschichte, Gesellschaft, Emanzipation und den Beiträgen schwarzer Frauen interessiert sind, sowie an Menschen, die einen unkonventionellen Blick auf den Begriff Heimat suchen.

    Welche Themen werden in den Kapiteln des Buches behandelt?

    Die Kapitel beleuchten die Rolle schwarzer Frauen im Kampf gegen Kolonialismus und Sklaverei, ihre Beiträge zur Emanzipationsbewegung und ihren Einfluss auf die moderne Gesellschaft. Es verknüpft persönliche Geschichten mit historischer Analyse.

    Ist das Buch für Bildungszwecke geeignet?

    Ja, das Buch kann als Bildungsquelle dienen, insbesondere für Themen rund um Geschichte, Gesellschaft, Emanzipation und die kulturelle Bedeutung schwarzer Frauen.

    Kann ich das Buch verschenken? Für wen ist es geeignet?

    Das Buch ist ein ideales Geschenk für Menschen, die sich für soziale Themen, Geschichte, Kultur und die Würdigung des individuellen Beitrags von Frauen zur Gesellschaft interessieren.

    Welchen Schreibstil verwendet der Autor?

    Der Autor Dantse Dantse verbindet einen einfühlsamen, analytischen Stil mit inspirierenden Anekdoten und Geschichten, die die Leser:innen fesseln und aufklären.

    Warum ist das Konzept des Matriotismus wichtig?

    Matriotismus betont die Liebe zum Mutterland und zur weiblichen Kraft in der Gesellschaft. Es ergänzt den Patriotismus und legt den Fokus auf die oft übersehenen Beiträge von Frauen in der Geschichte und Gegenwart.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist in zahlreichen Online-Shops, Buchhandlungen und auf Plattformen wie Amazon erhältlich. Schauen Sie auf unserer Website für weitere Kaufoptionen vorbei.

    Counter