Mayerhofer, K: Kaufverhalten von Kindern am Point of Sale


Entdecken Sie praxisnahe Strategien, um Kinder am Point of Sale gezielt zu begeistern!
Kurz und knapp
- Mayerhofer, K: Kaufverhalten von Kindern am Point of Sale bietet ein tiefes Verständnis darüber, wie Kinder ihre Einkaufsentscheidungen treffen und wie Unternehmen Produkte gestalten können, um deren Aufmerksamkeit zu gewinnen und die Kaufentscheidung der Eltern zu beeinflussen.
- Das Buch beleuchtet die Einflussfaktoren am Point of Sale und liefert praxisnahe Fälle sowie fundiertes theoretisches Wissen, um Produkte effektiv an Kinder zu vermarkten.
- Es bietet einzigartige Einblicke in den kommunikationspolitischen Marketing Mix durch Erfahrungsberichte von Experten, die in einer speziell konzipierten Fokusgruppe zusammengestellt wurden.
- Das Werk ist nicht nur für Handelstreibende wertvoll, sondern auch für Studenten, Entscheidungsträger und Interessierte, die mehr über das Sozialverhalten von Kindern erfahren möchten.
- Unabhängig davon, ob Sie in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Kommunikation & Psychologie oder Kreativität & Motivation tätig sind, bietet das Buch wertvolle Strategien im Umgang mit jungen Konsumenten.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, mit diesem Buch nachhaltige Konzepte zu entwickeln und jungen Konsumenten ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten.
Beschreibung:
Mayerhofer, K: Kaufverhalten von Kindern am Point of Sale ist ein unverzichtbares Buch für alle, die ein tieferes Verständnis darüber erlangen möchten, wie Kinder ihre Entscheidungen beim Einkaufen treffen. Stellen Sie sich vor, wie Sie als Unternehmen gezielt Produkte gestalten, die nicht nur die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich ziehen, sondern auch die Kaufentscheidung der Eltern beeinflussen. Diese umfassende Einführung gibt Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um systematisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Das Buch beleuchtet, durch welche Einflussfaktoren Kinder am Point of Sale (POS) beeinflusst werden und wie diese Faktoren genutzt werden können, um Produkte effektiv an Kinder zu vermarkten. Dabei beantwortet die Autorin zentrale Fragen wie: Welche Gestaltungsmöglichkeiten helfen, ein Produkt für Kinder attraktiv zu machen? Wie sieht der Kaufprozess aus Sicht der Kinder und deren Eltern aus? Mit praxisnahen Fällen und fundiertem theoretischem Wissen wird hier eine einzigartige Perspektive geboten.
Erleben Sie das Potenzial des kommunikationspolitischen Marketing Mixes durch die Erfahrungsberichte von Experten, die in einer speziell konzipierten Focus Group zusammengestellt wurden. Diese Einsichten sind nicht nur für Unternehmen im Bereich Handel wertvoll, sondern bieten auch wertvolles Wissen für Studenten, Entscheidungsträger und Interessierte, die mehr über das Sozialverhalten von Kindern erfahren wollen.
Egal, ob Sie im Bereich Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Kommunikation & Psychologie oder Kreativität & Motivation tätig sind, Mayerhofer, K: Kaufverhalten von Kindern am Point of Sale ist die perfekte Ressource, um Kreativität und Strategie im Umgang mit jungen Konsumenten zu entfalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um nachhaltig auf dem Markt zu agieren und den Kindern von heute und morgen ein Erlebnis am POS zu bieten, das sie nicht vergessen werden!
Letztes Update: 22.09.2024 19:49
FAQ zu Mayerhofer, K: Kaufverhalten von Kindern am Point of Sale
Worum geht es in dem Buch "Kaufverhalten von Kindern am Point of Sale"?
Das Buch untersucht, wie Kinder Kaufentscheidungen treffen und welche Faktoren ihr Verhalten am Point of Sale beeinflussen. Es bietet praxisnahe Erkenntnisse und theoretisches Wissen, ideal für Unternehmen und Interessierte im Bereich Marketing, Handel oder Psychologie.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Unternehmen im Handel, Marketing-Experten, Studenten, Entscheidungsträger und alle, die mehr über das Kaufverhalten und Sozialverhalten von Kindern erfahren möchten.
Welche praktischen Einblicke bietet das Buch?
Das Buch enthält praxisnahe Fallstudien und die Ergebnisse aus Experten-Fokusgruppen, die konkrete Einblicke in die Vermarktung von Produkten an Kinder und deren Eltern geben.
Welche Bedeutung hat der Point of Sale für das Kaufverhalten von Kindern?
Der Point of Sale spielt eine entscheidende Rolle, da hier gezielte Gestaltungsmöglichkeiten und Marketingstrategien das Kaufverhalten von Kindern und deren Eltern beeinflussen können. Das Buch zeigt, wie man diese Chancen effektiv nutzt.
Wie hilft das Buch dabei, Produkte für Kinder attraktiver zu machen?
Das Buch beleuchtet, welche Gestaltungselemente und Strategien Produkte für Kinder am Point of Sale ansprechend machen, und gibt umsetzbare Empfehlungen zur Optimierung.
Welche Rolle spielen Eltern im Kaufverhalten von Kindern laut diesem Buch?
Das Buch zeigt, wie Eltern als Entscheidungsträger indirekt durch die Präferenzen ihrer Kinder beeinflusst werden und wie Unternehmen Marketingstrategien darauf abstimmen können.
Ist das Buch auch für Studienzwecke geeignet?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend für Studienzwecke in den Bereichen Marketing, Betriebswirtschaft, Psychologie und kinderorientierter Forschung.
Welche Inhalte umfasst das Buch im Detail?
Das Buch behandelt Faktoren, die das Kaufverhalten von Kindern am Point of Sale beeinflussen, den kommunikationspolitischen Marketing-Mix, Praxisbeispiele sowie Einblicke aus Fokusgruppen mit Experten. Es liefert fundiertes Wissen und praktische Hilfsmittel.
Welchen Nutzen bringt das Buch für Unternehmen?
Unternehmen können das systematische Wissen nutzen, um ihre Produkte gezielt an Kinder und Eltern zu vermarkten und wettbewerbsfähige Strategien zu entwickeln, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Kaufverhalten von Kindern am Point of Sale" können Sie direkt in unserem Onlineshop erwerben. Sichern Sie sich jetzt diese wertvolle Quelle an Wissen und Inspiration!