Medienkompetenzerwerb für Kind... Das unwahre Prinzip unserer Er... Medienkompetenz im Kindergarte... Vom Privileg, einen kranken Va... Glaub an Dich, mein Kind!


    Medienkompetenzerwerb für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule

    Medienkompetenzerwerb für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule

    Medienkompetenzerwerb für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule

    Kurz und knapp

    • Medienkompetenz ist entscheidend für den verantwortungsbewussten Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Medien außerhalb der Schule.
    • Dieser Leitfaden, basierend auf einer ausgezeichneten Studie der FernUniversität Hagen, bietet wertvolle Einblicke in den Erwerb von Medienkompetenz.
    • Außerhalb des Klassenzimmers findet der Großteil des Medienkonsums statt, was ein enormes Potenzial für Bildungswachstum bietet, das durch diesen Ratgeber maximiert werden kann.
    • Das Buch hilft Kindern, Medien kritisch zu hinterfragen und produktiv zu nutzen, anstatt sie nur zu konsumieren.
    • Ideal für Eltern, die den Medienkompetenzerwerb ihrer Kinder unterstützen möchten, bietet das Buch praktische Wege zur positiven Beeinflussung des Medienwissens.
    • Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Kinder, um ihnen Werkzeuge für erfolgreiche Mediennutzung an die Hand zu geben.

    Beschreibung:

    In einer Welt, in der Medien allgegenwärtig sind, stellt sich die zentrale Frage: Wie können Kinder und Jugendliche Medienkompetenzerwerb für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule effektiv erlangen? Dieser umfassende Leitfaden bietet Antworten darauf und beleuchtet die Bedeutung des Medienkompetenzerwerbs außerhalb der schulischen Grenzen.

    Das Wissen um den verantwortungsbewussten und gewinnbringenden Umgang mit Medien ist unverzichtbar. Diese Studie, ursprünglich eine herausragende Arbeit mit der Note 1,7 an der renommierten FernUniversität Hagen, gibt Einblicke in die Möglichkeiten, die sich Kindern und Jugendlichen bieten, um außerhalb der Schule ihre Medienkompetenz zu fördern. Während Schulen bereits Schritte unternommen haben, um Medienthemen in den Lehrplan zu integrieren, findet der größte Teil des Medienkonsums außerhalb des Klassenzimmers statt.

    Stellen Sie sich ein normales Wochenende eines Kindes vor: es beginnt mit einem spannenden Buch, geht weiter mit einem Filmabend und endet mit einem Spiel auf dem Tablet. Das alles geschieht unabhängig von der Schule und birgt ein riesiges Potenzial für Bildungswachstum, das durch diesen wertvollen Ratgeber maximiert werden kann. Ihr Kind kann lernen, Medien nicht nur zu konsumieren, sondern sie kritisch zu hinterfragen und produktiv zu nutzen.

    Ideal für besorgte Eltern, die den Medienkompetenzerwerb für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule unterstützen möchten, dient dieses Buch als nützlicher Begleiter. Es ermöglicht Ihnen, ein tieferes Verständnis für die mediale Welt zu entwickeln, in der Ihre Kinder aufwachsen, und zeigt praktische Wege auf, wie Sie das Medienwissen Ihrer Kinder positiv beeinflussen können. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Kinder und geben Sie ihnen die Werkzeuge an die Hand, die sie für eine erfolgreiche und kompetente Mediennutzung benötigen.

    Letztes Update: 26.09.2024 04:40

    FAQ zu Medienkompetenzerwerb für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule

    Warum ist der Medienkompetenzerwerb für Kinder und Jugendliche wichtig?

    Medienkompetenz hilft Kindern und Jugendlichen, verantwortungsvoll mit digitalen Medien umzugehen, deren Inhalte kritisch zu hinterfragen und sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen. Dies stärkt ihre Eigenständigkeit und schützt sie vor möglichen Gefahren.

    Was macht dieses Buch besonders im Vergleich zu anderen Ratgebern?

    Dieses Buch basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Arbeit mit der Note 1,7 von der FernUniversität Hagen. Es bietet praktische Tipps, eine klare Struktur und richtet sich speziell an Eltern, die den Medienkompetenzerwerb ihrer Kinder außerhalb der Schule fördern möchten.

    Eignet sich das Buch für Eltern ohne technisches Vorwissen?

    Ja! Das Buch ist verständlich geschrieben und erklärt alle Themen klar und praxisnah, sodass auch Eltern ohne technische Vorkenntnisse von den Inhalten profitieren können.

    Welche Altersgruppe spricht der Ratgeber an?

    Der Ratgeber ist für Eltern von Kindern und Jugendlichen im Alter von etwa 6 bis 18 Jahren geeignet. Er bietet Anregungen und Inhalte, die auf die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen abgestimmt sind.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie den gezielten Umgang mit Medien, kritisches Hinterfragen von Inhalten, produktive Mediennutzung sowie die Bedeutung digitaler Medien im Alltag außerhalb der Schule ab.

    Wie kann ich meinem Kind helfen, Medien kritisch zu hinterfragen?

    Das Buch bietet praktische Tipps und Beispiele, wie Eltern ihre Kinder dazu ermutigen können, die Herkunft und Intention von Medieninhalten zu prüfen und kritisch zu bewerten.

    Gibt es auch praktische Übungen in diesem Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen und Beispiele, die Eltern mit ihren Kindern durchführen können, um den bewussten Umgang mit Medien aktiv zu fördern.

    Kann das Buch auch Lehrkräfte oder Pädagogen unterstützen?

    Das Hauptaugenmerk des Buches liegt auf dem außerschulischen Bereich, doch auch Lehrkräfte und Pädagogen können es als Inspirationsquelle nutzen, um medienpädagogische Ansätze zu entwickeln oder zu vertiefen.

    Ist das Buch auch als Geschenk für Eltern sinnvoll?

    Absolut! Dieses Buch ist eine ideale Geschenkidee für Eltern, die der Förderung der Medienkompetenz ihrer Kinder einen besonderen Stellenwert einräumen möchten.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist in unserem Online-Shop erhältlich. Besuchen Sie einfach unsere Produktseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Bestellung aufzugeben.