Bubu. Erinnerungen aus meiner ... Die Bedeutung des Interreligiö... Erziehung Zur Vernunft: Philos... Akzeptanz des Internet bei Kin... Zusammensetzung der Muttermilc...


    Mehner, J: Kinder und Jugendliche als Zielgruppe der Werbung

    Mehner, J: Kinder und Jugendliche als Zielgruppe der Werbung

    Mehner, J: Kinder und Jugendliche als Zielgruppe der Werbung

    Fundierte Analyse von Jugendwerbung – unverzichtbar für Marketing-Profis und Kritiker. Jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Mehner, J: Kinder und Jugendliche als Zielgruppe der Werbung behandelt die wichtige Rolle von Kindern und Jugendlichen im Marketingbereich, besonders angesichts stagnierender Konsumgütermärkte.
    • Trotz rückläufiger Geburtenraten in Deutschland bleibt die Zielgruppe der jungen Konsumenten für Unternehmen wichtig, was die Bedeutung gezielter Werbemaßnahmen erklärt.
    • Das Buch liefert wertvolle Einblicke in die Mediennutzung und den Einfluss von Werbung auf die Alltagswelt der Heranwachsenden.
    • Kritiker weisen auf die Schutzlosigkeit der Kinder gegenüber ausgeklügelten Werbetechniken hin, was Diskussionen über stärkeren Schutz nahelegt.
    • Es richtet sich an Interessierte in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf sowie Event-Marketing.
    • Das Werk bietet facettenreiche Analysen und fundierte Erkenntnisse zu einem Thema, das in seiner Bedeutung weiter wächst.

    Beschreibung:

    Mehner, J: Kinder und Jugendliche als Zielgruppe der Werbung betrachtet ein zunehmend relevantes Thema im Bereich Marketing und Werbung. In einer Zeit, in der die Konsumgütermärkte sättigungsbedingt stagniert, gewinnen Strategien der Marktsegmentierung an Bedeutung. Ein besonders umkämpftes Segment ist dabei das der Kinder und Jugendlichen. Doch wie kam es dazu?

    Vor dem Hintergrund rückläufiger Geburtsraten in Deutschland wirkt die gesteigerte Konzentration auf das junge Publikum zunächst überraschend. Doch für Unternehmen ist dieses Segment von enormer Bedeutung. Das Buch analysiert, warum Unternehmen vermehrt ihre Werbemaßnahmen auf diese jungen Konsumenten ausrichten und welche Gegenkräfte sich dabei regen. Kritiker heben hervor, dass Kinder den ausgeklügelten Methoden der Werbung oft schutzlos gegenüberstehen, was Fragen nach verstärktem Schutz und Kontrolle aufwirft.

    In seiner sorgfältigen Untersuchung von Mehner bietet das Buch wertvolle Einblicke. Es wird nicht nur gezeigt, wer die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen überhaupt ist, sondern auch, wie stark ihr Alltag durch Medien und Werbung beeinflusst wird. Leser erfahren, welche Wirkung Werbung auf Heranwachsende hat und wie sie sich in deren Alltag integriert.

    Dieses Werk ist ein Muss für Interessierte in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf sowie Event-Marketing. Es greift aktuelle Problemfelder auf und diskutiert eingehend, inwiefern bestehende Kritik an Werbestrategien gegenüber jungen Menschen berechtigt ist. Entdecken Sie die facettenreichen Betrachtungen und fundierten Erkenntnisse zu einem Thema, das weiterhin an Bedeutung gewinnt.

    Letztes Update: 21.09.2024 21:28

    FAQ zu Mehner, J: Kinder und Jugendliche als Zielgruppe der Werbung

    Worum geht es in dem Buch "Kinder und Jugendliche als Zielgruppe der Werbung" von Mehner, J?

    Das Buch analysiert, warum Unternehmen zunehmend auf Kinder und Jugendliche als Zielgruppe ihrer Werbung setzen. Es beleuchtet die Auswirkungen dieser Strategien auf die jungen Konsumenten und zeigt die Herausforderungen sowie ethischen Diskussionen auf, die daraus entstehen.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch besonders an?

    Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Marketing, Werbung, Konsumverhalten von Jugendlichen, Medienforschung und Marktstrategien interessieren. Es ist ideal für Fachleute aus den Bereichen Business, Karriere und Event-Marketing.

    Welche zentralen Themen behandelt das Buch?

    Das Buch beschäftigt sich detailliert mit den Werbestrategien, die auf Kinder und Jugendliche abzielen, sowie deren Einbindung in den Alltag. Weitere Inhalte sind die ethische Kritik und die Notwendigkeit eines stärkeren Schutzes junger Konsumenten.

    Warum sind Kinder und Jugendliche für Werbemaßnahmen so wichtig?

    Trotz rückläufiger Geburtenraten in Deutschland wird die Zielgruppe dieser Altersgruppe immer relevanter, da ihre Kaufkraft und ihr Einfluss auf Kaufentscheidungen in Familien zunehmend an Bedeutung gewinnen.

    Welche Werbemethoden werden im Buch thematisiert?

    Das Buch beschreibt innovative Werbemaßnahmen und deren psychologische Hintergründe. Es analysiert, wie diese speziell auf die Aufmerksamkeit und Verhaltensweisen von Heranwachsenden ausgerichtet sind.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken über Werbung?

    Dieses Buch kombiniert fundierte Forschung mit einer kritischen Betrachtung der ethischen Aspekte. Es bietet tiefgehende Einblicke in die Auswirkungen von Werbung auf Heranwachsende und bleibt dabei praxisnah und aktuell.

    Ist das Buch auch für Eltern geeignet?

    Ja, Eltern können durch das Buch besser verstehen, wie Werbemaßnahmen auf ihre Kinder wirken, und lernen, wie sie einen bewussten Umgang mit Medien und Konsum fördern können.

    Gibt das Buch Empfehlungen zum Schutz von Kindern vor Werbung?

    Ja, das Buch diskutiert Möglichkeiten zur Regulierung von Werbung und gibt Hinweise zur Stärkung der Medienkompetenz von Kindern, um sie vor manipulativen Einflüssen zu schützen.

    Für welche Branchen ist dieses Buch besonders relevant?

    Das Werk ist besonders relevant für Fachleute aus den Bereichen Marketing, Verkauf, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie für Praktiker im Bereich Event-Marketing.

    Wie stark wird das Thema Mediennutzung im Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet die Rolle der Medien in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen und analysiert, wie Werbung nahtlos in diese Medienlandschaft integriert wird.