Mehrstimmigkeit im Kinderchor
Mehrstimmigkeit im Kinderchor


Kurz und knapp
- Mehrstimmigkeit im Kinderchor ist ein wertvoller Begleiter für Chorleiter und Musikpädagogen, der die Freude am gemeinsamen Singen bei Kindern weckt und fördert.
- Das Buch bietet einen systematischen Leitfaden mit Methodik, Didaktik und Notenmaterial, um den Übergang von einstimmigen Melodien zu harmonischen Mehrstimmigkeiten zu meistern.
- Es ist für Musiklehrer und Kinderchorleiter ein unverzichtbares Hilfsmittel und führt Kinder sanft von einstimmigem Singen zur Mehrstimmigkeit.
- Mit praxisnahen Tipps und über 170 Notenbeispielen bietet es Chorleitern die Mittel, Schüler altersgerecht und motivierend in die Welt der Polyphonie einzuführen.
- Der umfangreiche Inhalt umfasst Notenbeispiele mit Akkordbezifferungen und didaktische Vorschläge, die neue klangliche Erlebnisse ermöglichen.
- Abgerundet wird das Angebot durch eine umfangreiche Literaturliste, die Anreize für weiteres Erkundungsmaterial bietet, und ist somit eine Investition in die musikalische Bildung unserer Jüngsten.
Beschreibung:
Mehrstimmigkeit im Kinderchor ist mehr als nur ein Buch – es ist ein wertvoller Begleiter für Chorleiter, Musikpädagogen und alle, die die Freude am gemeinsamen Singen bei Kindern wecken und fördern möchten. Wenn die Reise von einstimmigen Melodien hin zu harmonischen Mehrstimmigkeiten eine Herausforderung darstellt, bietet dieses Werk von Matthias Stubenvoll die ideale Unterstützung.
Die Geschichte hinter Mehrstimmigkeit im Kinderchor beginnt in einer Grundschule, in der Frau Müller, eine engagierte Musiklehrerin, ihren jungen Chor begeistert auf mehrstimmiges Singen vorbereiten möchte. Doch wie gestaltet man Proben, die sowohl Spaß machen als auch musikalischen Fortschritt garantieren? Matthias Stubenvoll liefert in seinem Buch eine klare Antwort: Mit einem systematischen Leitfaden, der Methodik, Didaktik und Notenmaterial verbindet.
Das Buch ist für Musiklehrer an allgemeinbildenden Schulen und Kinderchorleiter ein unverzichtbares Hilfsmittel. Es hilft dabei, vom sicheren einstimmigen Singen behutsam zur Mehrstimmigkeit zu führen. In drei klar strukturierten Bereichen bietet es praxisnahe Tipps – von der Probenvorbereitung bis hin zur Entwicklung mehrstimmiger Übungen. Jeder Übungsabschnitt ist darauf ausgelegt, Kinder Schritt für Schritt in die Welt der Mehrstimmigkeit einzuführen, angefangen bei kurzen Pattern bis hin zu komplexen Kanons und zweistimmigen Stücken.
Für Frau Müller und viele andere bedeutet Mehrstimmigkeit im Kinderchor nicht nur ein Lehrbuch, sondern die Öffnung einer Tür zu neuen Möglichkeiten und klanglichen Erlebnissen. Die über 170 Notenbeispiele mit Akkordbezifferungen und die didaktischen Vorschläge bieten genau das, was Chorleiter benötigen, um Schüler altersgerecht und motivierend in die Welt der Polyphonie einzuführen.
Abgerundet wird das Lehrerlebnis durch eine umfangreiche Literaturliste, die Anreize für weiteres Erkundungsmaterial bietet. Mehrstimmigkeit im Kinderchor ist für alle, die ambitioniert sind, Kinder in die Magie mehrstimmigen Singens einzuführen, ein echter Schatz – eine Investition in die musikalische Bildung unserer Jüngsten, die sich in jeder Note auszahlen wird.
Letztes Update: 29.09.2024 02:10
FAQ zu Mehrstimmigkeit im Kinderchor
Für wen ist "Mehrstimmigkeit im Kinderchor" geeignet?
Das Buch richtet sich an Chorleiter, Musikpädagogen und Lehrer, die Kinder spielerisch und systematisch an mehrstimmiges Singen heranführen möchten.
Welche Inhalte bietet das Buch?
Das Buch umfasst Methodik, Didaktik und Notenmaterial, die den Weg von einstimmigem Singen zu harmonischer Mehrstimmigkeit ermöglichen. Dies beinhaltet praxisnahe Übungen, Kanons und Notenbeispiele.
Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich Kinderchorleitung geeignet?
Ja, das Buch bietet klare Anleitungen und einfache Übungen, die Anfängern einen idealen Einstieg in die Arbeit mit Kinderchören ermöglichen.
Wie unterstützt "Mehrstimmigkeit im Kinderchor" die Probenvorbereitung?
Das Buch enthält detaillierte Anleitungen zur Probenplanung, altersgerechte Übungen und klare Hinweise, wie der Prozess hin zur Mehrstimmigkeit gestaltet werden kann.
Welche musikalischen Stile werden in dem Buch behandelt?
Von kurzen Pattern und Kanons bis hin zu zweistimmigen Stücken bietet das Buch eine Vielfalt an Stilen, die Kindern unterschiedliche Klangerlebnisse ermöglichen.
Gibt es auch konkrete Beispiele und Materialien im Buch?
Ja, das Buch enthält über 170 Notenbeispiele mit Akkordbezifferungen sowie eine Literaturliste für weiteres Erkundungsmaterial.
Wie hilft das Buch bei der Motivation von Kindern?
Es vermittelt Übungen und Probenideen, die sowohl Spaß machen als auch Fortschritte fördern, sodass Kinder motiviert bleiben und die Freude am Singen entdecken.
Kann das Buch in der Schule eingesetzt werden?
Ja, das Buch eignet sich speziell für den Einsatz an allgemeinbildenden Schulen und unterstützt Lehrer in der musikalischen Arbeit mit Klassen oder Chören.
Wie umfangreich ist das Übungsmaterial?
Das Buch enthält eine Vielzahl an Übungen, die Kinder schrittweise an Mehrstimmigkeit heranführen – vom einfachen Singen bis hin zu komplexeren Harmonien.
Warum sollte ich in dieses Buch investieren?
"Mehrstimmigkeit im Kinderchor" ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die Kinder mit Freude und Struktur an mehrstimmiges Singen heranführen möchten. Es kombiniert Theorie, Praxis und Material in einzigartiger Weise.