Mein Kind ist genau richtig, w... Gefäßerkrankungen bei Kindern ... Die Praxis der Sportmedizin in... Geburt und Kindheit Übersehene Kinder


    Mein Kind ist genau richtig, wie es ist

    Mein Kind ist genau richtig, wie es ist

    Mein Kind ist genau richtig, wie es ist

    Entdecke die Stärken deines Kindes: Inspirierender Ratgeber für liebevolle Akzeptanz und Selbstvertrauen.

    Kurz und knapp

    • "Mein Kind ist genau richtig, wie es ist" ist ein wertvoller Begleiter für Eltern, die lernen möchten, ihre Kinder so anzunehmen, wie sie sind, und die alltäglichen Herausforderungen zu meistern.
    • Das Buch ermutigt Eltern, die Perspektive zu ändern und das volle Potenzial ihrer Kinder zu erkennen, anstatt gesellschaftlichem Druck zu erliegen.
    • Anhand der Geschichte des kleinen Jungen Tom wird gezeigt, wie scheinbare Schwächen in Stärken verwandelt werden können, die zur Entwicklung von Selbstbewusstsein beitragen.
    • Heidemarie Brosche bietet inspirierende Beispiele und konkrete Ansatzpunkte, wie Eltern die Stärken ihrer Kinder entdecken und positive Verstärkung nutzen können.
    • Dieses Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung und Erziehungsratgeber, und ist damit ideal für alle, die neue Wege in der Kindererziehung beschreiten möchten.
    • Es fördert die Akzeptanz von Vielfalt und zeigt, dass jede kleine Eigenart ein wertvolles Puzzlestück der einzigartigen Persönlichkeit eines Kindes ist.

    Beschreibung:

    Das Buch "Mein Kind ist genau richtig, wie es ist" ist ein wertvoller Begleiter für Eltern, die den alltäglichen Herausforderungen gegenüberstehen, ihre Kinder so anzunehmen, wie sie sind. Viele Eltern kennen die Situation nur zu gut: Lehrer, Erzieher oder auch Freunde äußern, dass das eigene Kind nicht den Erwartungen entspricht – sei es zu laut, zu leise oder zu aufgedreht. Doch dieses Buch ermutigt Eltern, ihre Perspektive zu ändern und das volle Potenzial ihrer Kinder zu erkennen.

    In der Geschichte eines kleinen Jungen, Tom, spiegelt sich der zentrale Gedanke von "Mein Kind ist genau richtig, wie es ist" wider. Tom wurde von seiner Lehrerin oft als zu langsam und verträumt beschrieben. Anstatt dies als negativ wahrzunehmen, erkennen seine Eltern, dass Tom sehr konzentriert und sorgsam arbeitet und so, auch wenn es länger dauert, keine Flüchtigkeitsfehler macht. So wandelt sich diese vermeintlich „negative“ Eigenschaft in eine Stärke, die Tom hilft, Selbstbewusstsein zu entwickeln.

    Mit inspirierenden Beispielen zeigt Heidemarie Brosche, wie Eltern die Stärken ihrer Kinder entdecken können. Anstatt den gesellschaftlichen Druck zu erliegen und Kinder in Schubladen zu stecken, wird den Eltern vermittelt, wie sie die individuellen Charakterzüge als wertvolle Eigenschaften sehen können. "Mein Kind ist genau richtig, wie es ist" bietet den Lesern nicht nur einen neuen Blickwinkel, sondern auch konkrete Ansatzpunkte, um mit positiver Verstärkung zur Entwicklung von Selbstvertrauen und Identität ihrer Kinder beizutragen.

    Dieses Buch findet seinen Platz in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung und Erziehungsratgeber und ist somit ein wertvoller Schatz für alle, die in der Kindererziehung und -entwicklung neue Wege gehen möchten. Es öffnet Türen zu einer Welt, in der Vielfalt akzeptiert und geschätzt wird. Denn letztendlich ist jede kleine Eigenart ein Puzzlestück, das unsere Kinder so einzigartig macht.

    Letztes Update: 21.09.2024 05:55

    FAQ zu Mein Kind ist genau richtig, wie es ist

    Für welche Zielgruppe ist das Buch „Mein Kind ist genau richtig, wie es ist“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die ihre Kinder ermutigen möchten, ihre individuellen Stärken zu entfalten, und an alle, die in der Kindererziehung nach neuen Perspektiven suchen.

    Welche Kernaussage vermittelt das Buch?

    „Mein Kind ist genau richtig, wie es ist“ zeigt, wie Eltern die besonderen Eigenschaften ihrer Kinder erkennen und fördern können, anstatt gesellschaftlichem Druck nachzugeben.

    Enthält das Buch praxisnahe Beispiele?

    Ja, das Buch enthält viele inspirierende Beispiele, wie beispielsweise die Geschichte von Tom, die aufzeigt, wie vermeintliche Schwächen in Stärken umgewandelt werden können.

    Hilft das Buch, das Selbstbewusstsein eines Kindes zu stärken?

    Ja, das Buch liefert konkrete Ansatzpunkte, wie Eltern mit positiver Verstärkung zur Entwicklung von Selbstbewusstsein und Identität ihrer Kinder beitragen können.

    Ist das Buch auch für den Umgang mit Erziehern und Lehrern hilfreich?

    Absolut, es zeigt Eltern, wie sie mit externen Erwartungen umgehen und ihre Kinder dennoch in ihrer Einzigartigkeit unterstützen können.

    Was macht das Buch besonders im Vergleich zu anderen Erziehungsratgebern?

    Das Buch legt den Fokus auf Akzeptanz und positive Verstärkung, anstatt Kinder in gesellschaftliche Normen zu pressen. Es bietet Eltern eine neue Perspektive auf Erziehung.

    Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Das Buch basiert auf fundierten pädagogischen Ansätzen und stützt sich auf Erkenntnisse, die Eltern in der Kindererziehung unterstützen.

    Kann das Buch auch in schwierigen Erziehungssituationen helfen?

    Ja, das Buch bietet konkrete Strategien und Hilfestellungen für Eltern, um herausfordernde Situationen zu meistern und das Potenzial ihrer Kinder zu erkennen.

    Wer ist die Autorin Heidemarie Brosche?

    Heidemarie Brosche ist eine erfahrene Autorin und Pädagogin, die Eltern mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen unterstützt, mehr Gelassenheit in der Erziehung zu finden.

    Wo kann ich das Buch „Mein Kind ist genau richtig, wie es ist“ kaufen?

    Das Buch ist direkt im Onlineshop von Eltern-Echo erhältlich und kann bequem online bestellt werden.