Mein Kind ist transgender - und jetzt?
Mein Kind ist transgender - und jetzt?


Einfühlsamer Ratgeber für Eltern, um transidente Kinder liebevoll, sicher und unterstützend zu begleiten.
Kurz und knapp
- Mein Kind ist transgender - und jetzt? ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern, die ein transgendertes Kind unterstützen möchten, geschrieben von den Experten Dr. Michele Angello und Alisa Bowman.
- Das Buch bietet praktische und einfühlsame Anleitungen, um Unsicherheiten zu überwinden und die Identität des Kindes vollständig zu akzeptieren.
- Es beantwortet zentrale Fragen über die Erfahrungen transidenter Kinder und zeigt, wie Eltern respektvoll und unterstützend mit der Identität ihres Kindes umgehen können.
- Die fundierten Tipps der Autoren helfen, Scham und Unsicherheit zu überwinden, und zeigen auf, wie Eltern ihr Kind liebevoll begleiten und ermutigen können.
- Das Buch ist ein wertvolles Werkzeug, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse transidenter Kinder zu entwickeln und Eltern zu befähigen, mit Zuversicht und Empathie zu handeln.
- Mein Kind ist transgender - und jetzt? unterstützt Eltern dabei, ihr Kind mit Sicherheit und Liebe auf seinem Weg in eine selbstbestimmte und glückliche Zukunft zu begleiten.
Beschreibung:
Mein Kind ist transgender - und jetzt? ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern, die sich in der komplexen und herausfordernden Situation befinden, ein transgendertes Kind zu unterstützen. Geschrieben von Dr. Michele Angello und Alisa Bowman, erfahrenen Experten auf diesem Gebiet, bietet dieses Buch praktische und einfühlsame Anleitungen, die helfen, Unsicherheiten zu überwinden und die Identität des Kindes vollständig zu akzeptieren.
Vor einigen Jahren erlebte eine Mutter namens Karin einen entscheidenden Moment, als ihr Kind sie fragte: "Mama, was ist, wenn ich im falschen Körper geboren wurde?" Diese Frage stellt Eltern oft vor viele Herausforderungen: Ist das nur eine Phase oder ist mein Kind wirklich transgender? Wie geht man respektvoll mit der Identität seines Kindes um, und wie kann man es auf seinem Weg unterstützen? Genau an diesem Punkt setzt Mein Kind ist transgender - und jetzt? an.
Dieses Buch bietet Antworten auf zentrale Fragen und gibt wertvolle Einblicke in die Gefühlswelt transidenter Kinder. Es zeigt, wie Eltern offen mit ihren Gefühlen und Ängsten umgehen können. Die fundierten Tipps aus der langjährigen Arbeit der Autoren helfen nicht nur, Scham und Unsicherheit zu überwinden, sondern sorgen dafür, dass Eltern ihr Kind liebevoll begleiten und ermutigen können.
Mein Kind ist transgender - und jetzt? ist nicht nur ein Wegweiser in der Kategorie Lebensführung und positive Lebensgestaltung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse transidenter Kinder zu entwickeln. Es ermöglicht Eltern, mit Zuversicht und Empathie zu agieren und die Gewissheit zu haben, dass ihr Kind auf seinem Weg in eine selbstbestimmte und glückliche Zukunft geliebt und unterstützt wird.
Letztes Update: 23.09.2024 05:52
FAQ zu Mein Kind ist transgender - und jetzt?
Worum geht es in „Mein Kind ist transgender - und jetzt?“?
„Mein Kind ist transgender - und jetzt?“ ist ein umfassender Ratgeber für Eltern transidenter Kinder, der praktische Unterstützung, emotionale Hilfestellung und einen einfühlsamen Zugang bietet, um die Identität ihrer Kinder besser zu verstehen und sie liebevoll zu begleiten.
Wer sind die Autoren des Buches?
Das Buch wurde von Dr. Michele Angello und Alisa Bowman verfasst. Beide verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Unterstützung transidenter Kinder und ihrer Familien.
Kann dieses Buch mir helfen, mein Kind besser zu verstehen?
Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Gefühlswelt von transidenten Kindern und liefert hilfreiche Tipps, wie Eltern Unsicherheiten überwinden und eine vertrauensvolle Beziehung zu ihrem Kind aufbauen können.
Ist das Buch auch für Eltern geeignet, die sich unsicher sind, ob ihr Kind transgender ist?
Natürlich. Das Buch beantwortet wichtige Fragen zum Thema Genderidentität und bietet Orientierung, falls Eltern unsicher sind, wie sie mit dem Thema umgehen sollen.
Welche Herausforderungen spricht das Buch an?
Das Buch behandelt Herausforderungen wie Unsicherheiten über die Genderidentität, gesellschaftliche Vorurteile, sowie die eigene emotionale Verarbeitung und Akzeptanz als Eltern.
Bietet das Buch auch praktische Anleitungen?
Ja, „Mein Kind ist transgender - und jetzt?“ liefert konkrete Ratschläge und Strategien, wie Eltern ihr Kind im Alltag unterstützen und stärken können.
Ist dieses Buch für jede Familienkonstellation geeignet?
Ja, das Buch richtet sich an alle Eltern und Bezugspersonen von transidenten Kindern, unabhängig von ihrer Familienstruktur.
Hilft das Buch auch dabei, mit gesellschaftlichen Vorurteilen umzugehen?
Absolut. Das Buch bietet Hilfestellung dabei, mit Vorurteilen umzugehen und gibt Eltern die nötige Stärke und Zuversicht, ihr Kind in einer oft herausfordernden Gesellschaft zu unterstützen.
Ist das Buch für Menschen ohne Vorwissen über das Thema Genderidentität geeignet?
Ja, das Buch ist leicht verständlich geschrieben und bietet sowohl für Anfänger als auch für bereits informierte Leser hilfreiche Informationen und Perspektiven.
Warum sollten Eltern dieses Buch lesen?
Eltern, die dieses Buch lesen, erhalten wertvolle Einblicke und Unterstützung, um Unsicherheiten abzubauen, eine stärkere Bindung zu ihrem Kind aufzubauen und sie auf ihrem Weg zu einer erfüllten, selbstbestimmten Zukunft zu begleiten.