Mein Kind stottert - was nun? Gesundheit für Mutter und Kind... Partizipation von Kindern und ... Das Gottesbild und die Beziehu... Gefühle benennen mit Kindern u...


    Mein Kind stottert - was nun?

    Mein Kind stottert - was nun?

    Mein Kind stottert - was nun?

    Hilfreicher Ratgeber für Eltern: Verständnis, Tipps und Unterstützung für stotternde Kinder im Alltag.

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Mein Kind stottert - was nun?“ ist ein wertvoller Begleiter für Eltern eines stotternden Kindes.
    • Es basiert auf der Expertise der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e. V. und beantwortet wichtige Fragen über Stottern und Unterstützungsmöglichkeiten für das Kind.
    • Der Ratgeber bietet praxisnahe Tipps und Handlungsempfehlungen für den Alltag, um Eltern Sicherheit und Zuversicht zu geben.
    • Expertenwissen stärkt die Elternkompetenz und fördert Gelassenheit im Umgang mit dem Stottern.
    • Es wird aufgezeigt, wann professionelle Hilfe sinnvoll ist und welche Behandlungsmöglichkeiten existieren.
    • Der klare und strukturierte Leitfaden unterstützt Eltern und Erzieherinnen dabei, selbstbewusst und informiert den Weg mit dem stotternden Kind zu gehen.

    Beschreibung:

    Das Buch „Mein Kind stottert - was nun?“ ist für viele Eltern ein unschätzbarer Begleiter im oft herausfordernden Alltag mit einem stotternden Kind. Ob in der Kategorie Bücher oder unter Gesundheit & Wohlfühlen zu finden, dieser Ratgeber bietet weit mehr als nur theoretische Ausführungen.

    Basierend auf der umfassenden Beratungserfahrung der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e. V., beantwortet das Buch dringende Fragen: Was ist Stottern und wie kann ich meinem Kind in dieser Situation helfen? Diese Themen werden praxisnah und verständlich aufbereitet, sodass selbst Eltern ohne Vorkenntnisse eine wertvolle Unterstützung erfahren.

    Stellen Sie sich vor, es ist ein ruhiger Abend und Ihr Kind beginnt zögerlich zu erzählen, was in der Schule passiert ist. Die Worte stocken, der Blick wird unsicher. Genau in solchen Momenten liefert „Mein Kind stottert - was nun?“ mit seinen zahlreichen Tipps und Handlungsempfehlungen Halt und Zuversicht.

    Die erfahrenen Expertinnen des Ratgebers stärken nicht nur die Handlungskompetenz der Eltern, sondern fördern das Selbstvertrauen und die Gelassenheit im Umgang mit dem Stottern. Sie erfahren, wann es sinnvoll ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und welche Behandlungsformen zur Verfügung stehen. Die Unterstützung ist umfassend und orientiert sich an den realen Bedürfnissen der Familie.

    Für ein besseres Verständnis und den richtigen Umgang mit dem Stottern bietet dieser Elternratgeber einen klaren und strukturierten Leitfaden, der von Müttern, Vätern und Erzieherinnen gleichermaßen geschätzt wird. „Mein Kind stottert - was nun?“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Einladung, den Weg mit Ihrem Kind bestärkt und informiert zu gehen.

    Letztes Update: 21.09.2024 20:13

    FAQ zu Mein Kind stottert - was nun?

    Was ist der Hauptinhalt des Buches „Mein Kind stottert - was nun?“?

    Das Buch bietet umfassende Unterstützung für Eltern stotternder Kinder, indem es praxisnahe Hilfestellungen, Handlungsempfehlungen und Einblicke in mögliche Behandlungsformen liefert. Es stärkt die Handlungskompetenz der Eltern und fördert das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Stottern.

    Für wen ist der Ratgeber „Mein Kind stottert - was nun?“ geeignet?

    Das Buch ist ideal für Eltern, Erzieher und Lehrer, die Unterstützung und Orientierung im Umgang mit stotternden Kindern suchen. Es erfordert keine Vorkenntnisse und ist leicht verständlich geschrieben.

    Bietet das Buch konkrete Tipps im Alltag?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Tipps und Handlungsempfehlungen, die Eltern helfen, in alltäglichen Situationen angemessen und unterstützend zu handeln.

    Warum sollte ich professionelle Hilfe für mein Kind in Betracht ziehen?

    Das Buch erklärt, wann es sinnvoll ist, professionelle Unterstützung zu suchen, und gibt Einblick in die verschiedenen Behandlungsansätze, um Ihrem Kind nachhaltig zu helfen.

    Wie unterscheidet sich dieser Ratgeber von anderen Büchern zum Thema?

    Das Buch kombiniert umfassende Beratungserfahrung der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe mit leicht umsetzbaren Anleitungen. Es ist eine ideale Mischung aus theoretischem Wissen und PRAKTISCHEN Lösungen.

    Was lerne ich als Elternteil aus dem Buch?

    Das Buch stärkt Ihre Handlungskompetenz und Gelassenheit. Sie lernen, wie Sie Ihr Kind fördern, unterstützen und ihm in schwierigen Momenten Sicherheit schenken können.

    Gibt es Informationen über die Ursachen des Stotterns?

    Ja, das Buch erklärt verständlich die möglichen Ursachen von Stottern und zeigt, wie betroffene Familien damit umgehen können.

    Hilft das Buch, das Selbstvertrauen des Kindes zu stärken?

    Ja, durch Tipps und Übungen zur Förderung des Selbstbewusstseins unterstützt das Buch stotternde Kinder dabei, sicherer im Alltag zu werden.

    Kann ich mit diesem Buch auch als Lehrer oder Erzieher arbeiten?

    Ja, der Ratgeber ist perfekt für Fachkräfte geeignet, die Kinder mit Stottern betreuen und praktische Methoden suchen, um diese Kinder besser zu unterstützen.

    Wo kann ich das Buch „Mein Kind stottert - was nun?“ kaufen?

    Das Buch ist in der Kategorie „Bücher“ oder unter „Gesundheit & Wohlfühlen“ auf Eltern-Echo.de erhältlich. Dort finden Sie weitere hilfreiche Ratgeber.