Meine 100 Kinder Ursachen und Folgen häuslicher... Erziehungsmittel und Erziehung... Erziehung und soziale Milieus Herbst Malbuch Cozy & Cute...


    Meine 100 Kinder

    Meine 100 Kinder

    Meine 100 Kinder

    "Einzigartige Lebensgeschichte: Entdecken Sie emotionale Einblicke in moderne Familienplanung und mutige Entscheidungen."

    Kurz und knapp

    • Meine 100 Kinder bietet eine tiefgründige Erzählung über Hoffnung und die Herausforderungen der modernen Familienplanung, indem es das Schweigen über das Thema Samenspende bricht.
    • Martin Bühler vermittelt durch seine persönliche Geschichte von über 100 durch seine Samenspende gezeugten Kindern wertvolle Einblicke in eine oft verschlossene Welt.
    • Das Buch beantwortet Fragen zu Samenspende und sozialen Normen, über die viele nicht zu sprechen wagen, und regt dazu an, über Tabus nachzudenken.
    • Meine 100 Kinder ist ein Muss für alle, die sich mit Samenspende, Familiengründung und außergewöhnlichen Lebensgeschichten beschäftigen.
    • Als Ratgeber in den Kategorien Familie, Kinderwunsch und unerfüllter Kinderwunsch ist es ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der sich mit diesen Themen auseinandersetzen möchte.
    • Lassen Sie sich von Martin Bühlers Offenheit und den berührenden Begegnungen in seinem Leben inspirieren.

    Beschreibung:

    Meine 100 Kinder ist mehr als nur ein Buch – es ist eine tiefgründige Erzählung von Hoffnung, Suche und den Herausforderungen der modernen Familienplanung. In einem Bereich, der oft mit stillen Sehnsüchten und unerfüllten Erwartungen behaftet ist, bricht Martin Bühler das Schweigen. Durch seine persönliche Geschichte, in der über 100 Kinder mithilfe seiner Samenspende gezeugt wurden, gewährt er Einblicke in eine Welt, die vielen verschlossen bleibt.

    Für Leser, die sich mit dem Thema unerfüllter Kinderwunsch auseinandersetzen, bietet Meine 100 Kinder nicht nur eine emotionale Reise, sondern auch wertvolle Einblicke. Martin Bühler schildert, was ihn dazu motiviert, anderen Menschen diesen unerfüllten Traum zu ermöglichen, und wie die Beziehungen zwischen Spendern und Empfängern aufgebaut werden. Dabei nimmt er uns mit in die intimen Momente und die bewegenden Begegnungen, die sein Leben geprägt haben.

    Stellen Sie sich vor, einen Einblick in die kuriose, manchmal schockierende und oft ergreifende Welt eines privaten Samenspenders zu erhalten. Meine 100 Kinder beantwortet Fragen, die viele nicht zu stellen wagen und gibt gleichzeitig Anstoß, über Tabus und soziale Normen nachzudenken. Dieses Buch ist ein Must-Read für alle, die sich mit den Themen Samenspende und Familiengründung beschäftigen oder einfach an außergewöhnlichen Lebensgeschichten interessiert sind.

    Unter der Kategorie Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Kinderwunsch, unerfüllter Kinderwunsch passt Meine 100 Kinder perfekt in das Sortiment von Eltern-Echo.de. Der Ratgeber geht tief auf die emotionalen und gesellschaftlichen Aspekte der Samenspende ein und ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der sich mit dem Thema 'unerfüllter Kinderwunsch' auseinandersetzen möchte. Lassen Sie sich von Martin Bühlers Offenheit und Mut inspirieren, und entdecken Sie die Geschichten hinter den Schlagzeilen.

    Letztes Update: 28.09.2024 16:13

    FAQ zu Meine 100 Kinder

    Worum geht es in "Meine 100 Kinder"?

    Das Buch "Meine 100 Kinder" erzählt die bewegende Geschichte von Martin Bühler, der über 100 Kinder durch Samenspenden mitgezeugt hat. Es wird tief in die Themen Hoffnung, unerfüllter Kinderwunsch und moderne Familienplanung eingetaucht.

    Für wen ist das Buch "Meine 100 Kinder" geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für Menschen, die sich mit unerfülltem Kinderwunsch, Samenspende oder außergewöhnlichen Lebensgeschichten beschäftigen möchten. Es richtet sich insbesondere an Leser mit Interesse an gesellschaftlichen und emotionalen Themen.

    Wie hilft das Buch bei unerfülltem Kinderwunsch?

    "Meine 100 Kinder" spricht offen über Herausforderungen und Hoffnungen rund um unerfüllte Wünsche nach einem Kind. Es bietet Einblicke in die Möglichkeiten der Samenspende und gibt Mut, sich mit sensiblen Themen auseinanderzusetzen.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet Themen wie Samenspende, Familienplanung, persönliche Beziehungen, Tabubrüche und gesellschaftliche Normen. Es ist eine spannende Mischung aus Biografie, Ratgeber und Gesellschaftskritik.

    Warum ist "Meine 100 Kinder" ein besonderes Buch?

    "Meine 100 Kinder" ist einzigartig, da es eine selten diskutierte Perspektive auf das Thema Samenspende bietet. Es ist sowohl emotional packend als auch informationsreich und bietet Anstöße zum Nachdenken über Tabus in der Gesellschaft.

    Wer ist der Autor von "Meine 100 Kinder"?

    Der Autor Martin Bühler beschreibt in diesem Buch seine persönlichen Erfahrungen als Samenspender und gibt Einblicke in seine Motivation, anderen Familien zu helfen.

    Kann man aus dem Buch praktische Ratschläge zu Samenspende-Themen erhalten?

    Das Buch bietet keine medizinischen Anleitungen, aber wertvolle Einblicke in zwischenmenschliche Beziehungen und die emotionalen Aspekte der Samenspende.

    In welche Kategorie fällt "Meine 100 Kinder"?

    Das Buch gehört zu den Kategorien Ratgeber, Familie, Kinder und Kinderwunsch. Es ist besonders für Leser mit Interesse an gesellschaftlichen und emotionalen Themen geeignet.

    Welche Botschaft vermittelt "Meine 100 Kinder"?

    Das Buch ermutigt dazu, offen mit Tabuthemen wie unerfülltem Kinderwunsch und alternativen Familienmodellen umzugehen. Es vermittelt, wie wichtig Hoffnung und Empathie sind.

    Wo kann ich "Meine 100 Kinder" kaufen?

    Das Buch ist auf Eltern-Echo.de in der Kategorie "Kinderwunsch und Familie" erhältlich. Es kann direkt im Shop online bestellt werden.