Meine Kinder, deine Kinder
Meine Kinder, deine Kinder


Kurz und knapp
- Meine Kinder, deine Kinder ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Mitglieder einer Patchwork-Familie, der Unterstützung in einem komplexen familiären Umfeld bietet.
- Der Ratgeber bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verbesserung der Dynamik in Patchwork-Familien, basierend auf der Erfahrung der Familiensoziologin und Patchwork-Mutter Nina Weimann-Sandig.
- Das Buch kombiniert praktische Tipps und wissenschaftlich fundierte Einsichten, um Eltern dabei zu helfen, ihre Rollen zu überdenken und realistische Erwartungen zu setzen.
- Meine Kinder, deine Kinder bietet Lösungen für den oft turbulenten Alltag in Patchwork-Familien und hilft, Unsicherheiten sicherer und entspannter zu meistern.
- Das zweifarbig gestaltete Buch ist visuell ansprechend und motiviert Eltern, die Verantwortung für eine harmonische und stabile Familienstruktur zu übernehmen.
- Leser werden durch das Buch inspiriert, ihre Patchwork-Familie so zu gestalten, dass allen Mitgliedern Freude und Stabilität geboten wird, und können auf einen starken Partner für mehr Zusammenhalt und Glück zählen.
Beschreibung:
Meine Kinder, deine Kinder ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich im bunten Geflecht einer Patchwork-Familie wiederfinden. Haben Sie sich jemals gefragt, wie man die Herausforderungen in einer Familie meistern kann, in der Kinder aus verschiedenen bisherigen Beziehungen zusammenleben? Genau hier setzt der Ratgeber Meine Kinder, deine Kinder an und bietet Ihnen als Elternteil die Unterstützung, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Schritt für Schritt die Dynamik Ihrer neuen Familienkonstellation verstehen und verbessern können. Der Ratgeber schöpft aus der umfassenden Erfahrung von Familiensoziologin und Patchwork-Mutter Nina Weimann-Sandig. Sie teilt in diesem Buch praktische Tipps und wissenschaftlich fundierte Einsichten, um Ihnen zu helfen, Ihre eigene Rolle kritisch zu überdenken und realistische Erwartungen zu setzen.
Im turbulenten Alltag einer Patchwork-Familie ist es oft schwierig, allen Bedürfnissen gerecht zu werden und die Balance zu halten. Meine Kinder, deine Kinder liefert Lösungen, damit Sie die vielen Fragen und Unsicherheiten, die der Alltag mit sich bringt, sicherer und entspannter meistern. Das zweifarbig gestaltete Buch ist nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend, und ermutigt Sie, die Verantwortung für eine harmonische und stabile Familienstruktur zu übernehmen.
Die Reise durch den Ratgeber ist wie ein Gespräch mit einer vertrauten Freundin, die bereits die Herausforderungen einer Bonusfamilie kennt. Lassen Sie sich von den Erlebnissen und Erkenntnissen inspirieren, um Ihre eigene Patchwork-Familie so zu gestalten, dass sie allen Mitgliedern Freude und Stabilität bietet. Mit Meine Kinder, deine Kinder sind Sie nicht allein – setzen Sie auf einen starken Partner für mehr Zusammenhalt und Glück in Ihrer Familie.
Letztes Update: 24.09.2024 10:34
FAQ zu Meine Kinder, deine Kinder
Für wen ist das Buch "Meine Kinder, deine Kinder" geeignet?
Das Buch ist ideal für Eltern, Bonuseltern und Angehörige von Patchwork-Familien, die nach praktischen Tipps und wissenschaftlich fundierten Einsichten suchen, um Herausforderungen besser zu meistern.
Was macht "Meine Kinder, deine Kinder" einzigartig?
Das Buch kombiniert die praktische Erfahrung der Autorin Nina Weimann-Sandig mit wissenschaftlichen Grundlagen, um realitätsnahe und umsetzbare Lösungen für den Alltag in Patchwork-Familien zu bieten.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie die Dynamik von Patchwork-Familien, das Setzen realistischer Erwartungen, den Umgang mit Konflikten und die Förderung einer harmonischen und stabilen Familienstruktur.
Bietet das Buch konkrete Lösungsansätze?
Ja, "Meine Kinder, deine Kinder" liefert zahlreiche praktische Tipps und Strategien, um alltägliche Herausforderungen in Patchwork-Familien besser bewältigen zu können.
Kann ich das Buch auch als Bonuselternteil nutzen?
Absolut! Das Buch richtet sich sowohl an biologische Eltern als auch an Bonuseltern und hilft dabei, die eigenen Rollen besser zu verstehen und positiv zu gestalten.
Ist das Buch für Anfänger im Thema Patchwork-Familie geeignet?
Ja, das Buch ist leicht verständlich geschrieben und eignet sich ideal für Einsteiger, die sich einen ersten Überblick verschaffen möchten.
Welche Formate bietet das Buch?
"Meine Kinder, deine Kinder" ist als hochwertig gestaltetes, zweifarbiges Printbuch erhältlich, das Inhalte auch visuell ansprechend präsentiert.
Wer ist die Autorin von "Meine Kinder, deine Kinder"?
Die Autorin ist Nina Weimann-Sandig, eine Familiensoziologin und selbst Mutter in einer Patchwork-Familie. Sie bringt persönliche Erfahrungen und fundiertes Wissen in das Buch ein.
Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
Ja, das Buch basiert auf den Erkenntnissen der Familiensoziologie, wodurch die Inhalte nicht nur praktisch, sondern auch wissenschaftlich fundiert sind.
Wie kann mir das Buch im Alltag weiterhelfen?
Das Buch bietet konkrete Lösungswege für alltägliche Probleme in Patchwork-Familien und unterstützt Sie dabei, eine harmonische und stabile Familienumgebung aufzubauen.