Meines Vaters Land
Meines Vaters Land


"Tauchen Sie ein in eine faszinierende Familiengeschichte, politisch geprägt und emotional unvergesslich."
Kurz und knapp
- Meines Vaters Land ist ein tiefgründiges Buch, das die Geschichte einer Familie und deren Auswirkungen auf persönliche und politische Sphären erforscht.
- Die Erzählung beginnt mit dem dramatischen Ereignis der Hinrichtung des Abwehroffiziers Hans Georg Klamroth im Jahr 1944 und setzt Jahrzehnte später mit der Suche seiner Tochter Wibke Bruhns nach seiner Vergangenheit fort.
- Das Buch ist eine emotionale Reise durch die lange Vergangenheit der angesehenen Kaufmannsfamilie Klamroth, die den Leser mit einem epischen Familienportrait fesselt.
- Unzählige Fotos, Briefe und Tagebücher machen die Biografie zu einem lebendigen Geschichtswerk, das die politischen und gesellschaftlichen Verwicklungen der Zeit erhellt.
- Meines Vaters Land ist besonders für Leser interessant, die sich für Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Biografien & Erinnerungen begeistern.
- Wibke Bruhns lädt Sie ein, die faszinierende Geschichte ihrer Familie zu entdecken und die Komplexität der Vergangenheit zu verstehen.
Beschreibung:
Meines Vaters Land ist mehr als nur ein Buch; es ist ein tiefgründiges Eintauchen in die Geschichte einer Familie, deren Verzweigungen weit über die persönliche Erfahrung hinausgehen. Wenn Sie sich für bewährte Erzählungen interessieren, die persönliche und politische Sphären miteinander verweben, dann ist Meines Vaters Land genau das richtige Werk für Sie.
Die Erzählung beginnt mit einem dramatischen Moment im Jahr 1944, als der Abwehroffizier Hans Georg Klamroth wegen Hochverrats hingerichtet wird. Jahrzehnte später sieht seine jüngste Tochter, Wibke Bruhns, ihn in einer Fernsehdokumentation zum ersten Mal bewusst auf Bildern während des Prozesses im Volksgerichtshof. Dies wird zum Auslöser für ihre Suche nach der Vergangenheit des Mannes, den sie kaum kannte.
Wibke Bruhns führt Sie in ihrem Werk Meines Vaters Land auf eine emotionale Reise durch eine lange Vergangenheit. Diese beginnt bei der angesehenen großbürgerlichen Kaufmannsfamilie der Klamroths, die wie eine Halberstädter Variante der Buddenbrooks erscheinen. Hier entfaltet sich ein episches Familienportrait, das den Leser in seinen Bann zieht.
Unzählige Fotos, Briefe und Tagebücher bilden das Fundament dieser beeindruckenden Biografie, die Geschichte lebendig werden lässt. Meines Vaters Land bietet nicht nur eine spannende Rückkehr zur eigenen Familiengeschichte, sondern wirft auch Licht auf die komplexen politischen und gesellschaftlichen Verstrickungen jener Zeit.
Für Leser mit einer Vorliebe für Bücher in den Kategorien Sachbücher, Politik & Geschichte, sowie Biografien & Erinnerungen ist dieses Werk ein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg des Verstehens und Erinnerns. Lassen Sie sich von Wibke Bruhns in die Vergangenheit entführen und entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Meines Vaters Land.
Letztes Update: 17.09.2024 18:41
FAQ zu Meines Vaters Land
Worum geht es in dem Buch "Meines Vaters Land"?
Meines Vaters Land erzählt die bewegende Geschichte der Familie Klamroth. Es verknüpft persönliche und politische Einblicke, angefangen bei den Ereignissen während des Zweiten Weltkriegs bis hin zu einer generationsübergreifenden Suche nach Wahrheit und Identität.
Für wen eignet sich das Buch "Meines Vaters Land"?
Das Buch ist ideal für Leser, die sich für historisch fundierte Biografien, politische Geschichte und epische Familiensagas interessieren. Besonders ansprechend ist es für Liebhaber von Sachbüchern und Erinnerungen.
Welche historischen Ereignisse werden in "Meines Vaters Land" thematisiert?
Das Buch beleuchtet unter anderem die Zeit des Nationalsozialismus, den Hochverratsprozess vor dem Volksgerichtshof 1944 und die gesellschaftlichen Verstrickungen während dieser Epoche aus persönlicher Sicht.
Was macht "Meines Vaters Land" einzigartig?
Die außergewöhnliche Verschmelzung zwischen persönlicher Familiengeschichte und gesellschaftspolitischer Analyse macht dieses Buch zu einem unvergleichlichen Werk. Unterstützt durch historische Dokumente wie Fotos, Briefe und Tagebücher wird die Vergangenheit lebendig dargestellt.
Wer ist die Autorin von "Meines Vaters Land"?
Die Autorin Wibke Bruhns, Tochter von Hans Georg Klamroth, nutzt das Buch, um die Geschichte ihres Vaters und ihrer Familie zu erkunden. Sie war eine bekannte Journalistin und Autorin, die mit ihrem Werk einen tiefen Eindruck hinterlassen hat.
Enthält "Meines Vaters Land" historische Dokumente?
Ja, das Buch enthält zahlreiche historische Materialien wie Fotos, Briefe und Tagebücher, die eine besonders authentische und detailreiche Darstellung der Geschichte ermöglichen.
Warum ist "Meines Vaters Land" ein wichtiges Buch?
Es bietet tiefe Einblicke in die komplexen politischen und gesellschaftlichen Verstrickungen der Zeit und klärt darüber auf, wie persönliche Geschichten Teil der größeren historischen Erzählung sind.
Wie ist der Schreibstil von Wibke Bruhns in "Meines Vaters Land"?
Der Schreibstil von Wibke Bruhns ist fesselnd, emotional und gleichzeitig präzise. Sie verbindet historische Fakten mit persönlichen Erlebnissen und schafft so eine intensive Leseerfahrung.
Wo kann ich "Meines Vaters Land" kaufen?
Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie unsere Produktseite, um mehr Informationen zu erhalten und "Meines Vaters Land" direkt zu bestellen.
Ist "Meines Vaters Land" auch für jüngere Leser geeignet?
Das Buch richtet sich eher an ein erwachsenes Publikum, das Interesse an Geschichte und Biografien hat. Aufgrund der komplexen Themen und historischen Bezüge ist es weniger für jüngere Leser geeignet.