Mit den Augen eines Kindes seh... A. W. Iffland: A. W. Ifflands ... Klinisches und Laborprofil sch... Kirchliche Bildung mit Kindern... Mein persönlicher Mutterpass


    Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2

    Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2

    Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2

    Hilfreich, tiefgründig, praxisnah – unterstützen Sie traumatisierte Kinder nachhaltig mit diesem unverzichtbaren Ratgeber!

    Kurz und knapp

    • Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2 behandelt die Anstrengungsverweigerung bei Pflege- und Adoptivkindern, eine häufige Folge frühkindlicher Traumatisierung.
    • Das Buch zeigt auf, wie Pflege- und Adoptiveltern helfen können, die Motivation der Kinder zu entzünden und sie beim Wachstum zu unterstützen.
    • Es bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen von Anstrengungsverweigerung und gibt praktische Lösungen für Eltern an die Hand.
    • Leser lernen, wie sie den Teufelskreis der Anstrengungsverweigerung durchbrechen und den Kindern helfen, sich wieder im bürgerlichen Leben zurechtzufinden.
    • Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2 verbindet theoretisches Wissen mit praxisnahen Ansätzen zur Unterstützung traumatisierter Kinder.
    • Der Band dient als umfassender Leitfaden für alle, die das Wohl von Pflege- und Adoptivkindern fördern wollen und deren Leben positiv verändern möchten.

    Beschreibung:

    Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2 nimmt Sie mit auf eine tiefgründige Reise in die Welt der Pflege- und Adoptivkinder. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit Band 1, der die grundlegenden Herausforderungen offenbarte, geht es nun um ein zentrales Thema: die Anstrengungsverweigerung, eine der häufigsten Folgen frühkindlicher Traumatisierung.

    Stellen Sie sich vor, wie Sie versuchen, einem kleinen Baum beim Wachsen zu helfen, aber die Sonne fehlt. Ähnlich verhält es sich mit Kindern, die schreckliche Erfahrungen gemacht haben. Die Sonne, die sie zum Wachsen brauchen, ist oft die Unterstützung von Pflege- und Adoptiveltern. Doch was passiert, wenn der Baum selbst aufhört, nach der Sonne zu streben? Dieses Buch zeigt, wie man das Licht der Motivation wieder entzünden kann.

    Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2 taucht tief ein in die Abgründe der Anstrengungsverweigerung, einer starren Haltung, die viele Eltern ratlos zurücklässt. Kinder, die früh traumatisiert worden sind, verweigern oft hartnäckig jede Anstrengung. Ihr Alltag gleicht einem unüberwindbaren Berg, und ohne Hilfe von außen scheint der Aufstieg unmöglich.

    Hier setzt das Buch an und beleuchtet, welche Schritte Eltern und Bezugspersonen unternehmen können, um aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern praxisnahe Lösungsansätze für einen unterstützenden Umgang mit den betroffenen Kindern. So können diese Kinder lernen, sich Schritt für Schritt wieder in das bürgerliche Leben zu integrieren, die Schule erfolgreich zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen.

    Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2 ist mehr als ein Buch – es ist ein Leitfaden für alle, die das Wohl von Pflege- und Adoptivkindern im Auge haben. Erfahren Sie, wie Sie zu der helfenden Hand werden, die das Leben eines Kindes nachhaltig positiv verändert.

    Letztes Update: 22.09.2024 00:19

    FAQ zu Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2

    Worum geht es in "Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2"?

    Das Buch widmet sich der Unterstützung von Pflege- und Adoptivkindern, die frühkindliche Traumata erlebt haben. Es beleuchtet insbesondere die Problematik der Anstrengungsverweigerung und bietet praxisnahe Lösungsansätze, um betroffenen Kindern ein erfüllteres Leben zu ermöglichen.

    Ist es notwendig, Band 1 gelesen zu haben, um Band 2 zu verstehen?

    Es ist nicht zwingend erforderlich, Band 1 gelesen zu haben. Band 2 baut zwar auf den Grundlagen des ersten Buches auf, kann aber auch eigenständig gelesen werden, da es sich auf ein spezielles Thema – die Anstrengungsverweigerung – fokussiert.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Pflege- und Adoptiveltern, Fachkräfte sowie alle, die betroffene Kinder besser verstehen und unterstützen möchten. Es bietet wertvolles Wissen und Hilfestellungen für den Alltag.

    Welche speziellen Herausforderungen werden im Buch behandelt?

    Es wird speziell auf die Anstrengungsverweigerung eingegangen, eine weit verbreitete Folge frühkindlicher Traumata. Das Buch zeigt, wie man Kinder dazu motiviert, ihre innere Blockade zu überwinden und neue Schritte zu gehen.

    Welche Art von Lösungen bietet das Buch?

    Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Ansätzen. Es bietet konkrete Tipps und Anleitungen, wie Eltern und Bezugspersonen Kindern helfen können, wieder Motivation zu finden und Herausforderungen zu meistern.

    Gibt es Beispiele oder Fallstudien im Buch?

    Ja, "Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2" enthält praktische Beispiele und Fallstudien, die reale Situationen schildern. Diese helfen den Lesern, die vermittelten Inhalte besser zu verstehen und anzuwenden.

    Wie hilft das Buch betroffenen Kindern konkret?

    Das Buch zeigt Wege auf, wie man Kindern durch gezielte Unterstützung aus dem Kreislauf von Anstrengungsverweigerung helfen kann. Es bietet Strategien, um das Selbstvertrauen der Kinder wieder aufzubauen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

    Kann das Buch auch von Fachkräften genutzt werden?

    Ja, das Buch eignet sich ebenso für Fachkräfte wie Erziehungsberater, Psychologen oder Sozialarbeiter, die eng mit Pflege- und Adoptivkindern arbeiten und ihre Unterstützung verbessern möchten.

    Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?

    Dieses Buch kombiniert tiefgehende Einblicke in die Psychologie von traumatisierten Kindern mit leicht umsetzbaren Strategien. Es orientiert sich gezielt an den Bedürfnissen von Pflege- und Adoptivkindern und ist somit ein einzigartiger Leitfaden.

    Wo kann ich "Mit den Augen eines Kindes sehen lernen - Band 2" kaufen?

    Das Buch ist online im Eltern-Echo-Shop erhältlich. Dort finden Sie auch weitere wertvolle Literatur rund um Pflege- und Adoptivkinder sowie unterstützende Erziehungsansätze.