Mit intelligenten Kindern inte... Underachievers: Wahrnehmung, P... Die Kontroverse zwischen BGH u... Der pädagogische Auftrag von K... Wenn die Entscheidung fürs Kin...


    Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen

    Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen

    Entdecken Sie effektive Strategien, hochbegabte Kinder zu fördern und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

    Kurz und knapp

    • Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen bietet praxisnahe Hilfestellungen für Eltern und Pädagogen, um das volle Potenzial hochbegabter Kinder zu erkennen und zu fördern.
    • Die erfahrenen Autoren, renommierte Diplom-Psychologen, schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz und präsentieren bewährte Methoden zur Unterstützung hochbegabter Kinder.
    • Das Buch bietet einen wertvollen Leitfaden, um hochbegabte Kinder zu zufriedeneren jungen Menschen heranwachsen zu lassen und neue Blickwinkel auf ihre Fähigkeiten zu eröffnen.
    • Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind, ermutigt das Buch Leser, kreative und innovative Wege zur Förderung hochbegabter Kinder zu gehen.
    • Durch das Verständnis der besonderen Bedürfnisse hochbegabter Kinder kann das Buch Eltern helfen, Frustration zu überwinden und einen harmonischeren Alltag zu schaffen.
    • Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen verspricht, Ihr Verständnis für die einzigartige Welt der Hochbegabung zu revolutionieren und zu einem harmonischen Zusammenleben beizutragen.

    Beschreibung:

    Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Leitfaden, der Eltern, Erzieher(innen) und Lehrkräfte dabei unterstützt, das volle Potenzial hochbegabter Kinder zu erkennen und zu fördern. Hochbegabung kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken, sei es sportlich, musikalisch, sprachlich oder sozial. Besonders die intellektuelle Hochbegabung wird oft übersehen, was zu unerwarteten Verhaltensweisen führen kann. Doch dies muss nicht sein!

    Die Autoren, erfahrene Diplom-Psychologen, haben in ihrer Beratungspraxis zahlreiche Erfolgsgeschichten erlebt. Mit Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen schöpfen sie aus diesem reichen Erfahrungsschatz und bieten praxisnahe Hilfestellungen für Eltern und Pädagogen. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter auf dem Weg, Kinder mit neuen Augen zu sehen und zu unterstützen, sodass hochbegabte Kinder zu zufriedeneren jungen Menschen heranwachsen können.

    Stellen Sie sich eine Mutter vor, die bemerkt, dass ihr Kind in der Schule unterfordert ist. Frustration und Missverständnisse häufen sich – bis sie zu Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen greift. Die Lektüre dieses Buches öffnet ihr die Augen: Sie erkennt die besonderen Bedürfnisse ihres Kindes und lernt, dessen Fähigkeiten zu fördern. Auf einmal wird der Alltag entspannter und das Kind blüht auf.

    Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind, bietet Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen neue Ansatzpunkte und kreative Lösungen, die den Lesern Mut machen, innovative Wege zu gehen. Wagen Sie den Schritt zu einem besseren Verständnis und einem harmonischeren Zusammenleben. Entdecken Sie, wie dieses Buch Ihr Verständnis für die einzigartige Welt der Hochbegabung revolutionieren kann.

    Letztes Update: 21.09.2024 01:31

    FAQ zu Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen

    Für wen ist das Buch "Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und Erzieher(innen), die hochbegabte Kinder fördern möchten. Es eignet sich besonders für Menschen, die praktische Ansätze und tiefere Einblicke in das Thema Hochbegabung suchen.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch deckt verschiedene Aspekte der Hochbegabung ab, einschließlich intellektueller, musischer und sozialer Begabungen. Es zeigt, wie Eltern und Pädagogen das Potenzial hochbegabter Kinder erkennen und fördern können.

    Was macht "Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen" einzigartig?

    Das Buch wurde von erfahrenen Diplom-Psychologen geschrieben, die auf einen reichen Erfahrungsschatz aus ihrer Beratungspraxis zurückgreifen. Es kombiniert Fachwissen mit praxiserprobten Hilfestellungen und bietet Einblicke, die andere Ratgeber oft nicht bieten.

    Wie hilft das Buch, den Alltag mit hochbegabten Kindern zu erleichtern?

    Das Buch vermittelt praktische Lösungsansätze, die helfen, Missverständnisse und Frustrationen zu minimieren. Es bietet Strategien, die den Alltag entspannter gestalten und hochbegabte Kinder aufblühen lassen.

    Gibt es Erfolgsgeschichten von Eltern oder Pädagogen, die von dem Buch profitiert haben?

    Ja, viele Erfolgsgeschichten aus der Beratungspraxis der Autoren zeigen, wie Eltern und Pädagogen Hochbegabungen erkennen und fördern konnten, was zu harmonischeren Beziehungen und zufriedeneren Kindern führte.

    Ist das Buch auch für Eltern geeignet, deren Kinder noch nicht getestet wurden?

    Ja, das Buch hilft auch Eltern, die lediglich den Verdacht haben, dass ihr Kind hochbegabt sein könnte. Es gibt Anhaltspunkte und Hilfestellungen, um die Begabungen des Kindes besser einschätzen zu können.

    Inwiefern unterstützt das Buch Lehrkräfte im Umgang mit hochbegabten Kindern?

    Das Buch bietet Lehrkräften wertvolle Einsichten und praxisnahe Strategien, um hochbegabte Kinder zu fördern und ihrem Potenzial gerecht zu werden, ohne andere Schüler zu vernachlässigen.

    Wird das Buch von Experten auf dem Gebiet der Hochbegabung empfohlen?

    Ja, das Buch wird von der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind empfohlen und gilt als wertvolle Ressource für Eltern und Pädagogen.

    Gibt es praktische Übungen oder Beispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Ansätze und Beispiele aus dem Alltag, die Eltern und Pädagogen leicht umsetzen können, um die Stärken hochbegabter Kinder zu fördern.

    Kann das Buch auch helfen, Verhaltensprobleme bei hochbegabten Kindern zu verstehen?

    Ja, das Buch erläutert den Zusammenhang zwischen Unterforderung und auffälligem Verhalten. Es zeigt, wie gezielte Förderung helfen kann, Frustration und Missverständnisse zu vermeiden.

    Counter