Mit Kindern über Krieg reden I. Über die Liebe des Vaterlan... Erziehungsberatung in der früh... Jiddu Krishnamurti – Die Brief... Moralische Erziehung - Kompens...


    Mit Kindern über Krieg reden

    Mit Kindern über Krieg reden

    Mit Kindern über Krieg reden

    "Einfühlsamer Ratgeber: Mit Kindern Kriegsthemen verständlich besprechen, Ängste lindern, Sicherheit schenken."

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Mit Kindern über Krieg reden" von Udo Baer bietet Eltern und Bezugspersonen wertvolle Unterstützung, um das sensible Thema Krieg mit Kindern verschiedenen Alters anzugehen.
    • Es nimmt die Ängste der Kinder ernst und hilft, ihnen in einer verständlichen und einfühlsamen Weise zu begegnen, insbesondere angesichts aktueller Ereignisse wie dem Ukraine-Krieg.
    • Udo Baer unterscheidet zwischen den Altersgruppen und bietet praxisnahe Hilfestellungen für zu Hause, in der Kita und in der Schule, um Krieg altersgerecht zu vermitteln.
    • Das Buch ist ein hilfreiches Werkzeug für Eltern, um in schwierigen Gesprächssituationen unterstützend und verständnisvoll zu reagieren, wenn Kinder z. B. Kriegsszenen im Fernsehen sehen.
    • Es fällt unter die Kategorien Ratgeber, Lebensführung sowie Lebenshilfe & positives Denken und unterstützt die emotionale und geistige Entwicklung von Kindern effektiv.
    • "Mit Kindern über Krieg reden" ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten und schwierige Themen mit ihnen besprechen möchten.

    Beschreibung:

    Mit Kindern über Krieg reden ist eine Herausforderung, der sich viele Eltern und Bezugspersonen heutzutage stellen müssen. Das Buch von Udo Baer, ein erfahrener Pädagoge und Therapeut, bietet wertvolle Unterstützung für all jene, die sich fragen, wie sie ein so sensibles Thema mit Kindern jeden Alters angehen können.

    Der Ukraine-Krieg hat nicht nur Erwachsene tief erschüttert, sondern auch viele junge Gemüter, die versuchen, das Geschehen zu verstehen. Das Buch Mit Kindern über Krieg reden hilft dabei, diese Ängste der Kinder ernst zu nehmen und ihnen in einer verständlichen und einfühlsamen Weise zu begegnen. Durch detaillierte Erklärungen und konkrete Ratschläge bietet dieses Werk einen sicheren Ankerpunkt für schwierige Gespräche, die weit über aktuelle Ereignisse hinaus relevant sind.

    Udo Baer führt uns einfühlsam durch die komplexe Aufgabe, gewichtige Themen wie Krieg altersgerecht zu vermitteln. Er unterscheidet dabei zwischen den verschiedenen Altersgruppen und den spezifischen Bedürfnissen, die in jedem Lebensabschnitt auftreten können. Ob zu Hause, in der Kita oder in der Schule – das Buch bietet praxisnahe Hilfestellungen für all diese Umgebungen.

    Stellen Sie sich folgende Szene vor: Ein kleiner Junge sitzt in seinem Zimmer und malt. Auf seinem Bild sind Panzer und Soldaten. Er hat sie auf dem Fernseher gesehen und ist verwirrt und ängstlich. Als Elternteil stehen Sie jetzt vor der Frage, wie Sie ihm Ängste nehmen und Sicherheit bieten können. Mit Kindern über Krieg reden ist genau das Werkzeug, das Sie benötigen, um in solchen Momenten unterstützend und verständnisvoll zu reagieren.

    Dieses Buch fällt unter die Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung sowie Lebenshilfe & positives Denken, was seine umfassende Anwendung in der Unterstützung der emotionalen und geistigen Entwicklung von Kindern unterstreicht. Entdecken Sie, wie Sie durch dieses Buch Ihre Fähigkeit fördern können, mit Kindern über Krieg zu sprechen – ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.

    Letztes Update: 20.09.2024 01:16

    FAQ zu Mit Kindern über Krieg reden

    Was behandelt das Buch "Mit Kindern über Krieg reden" genau?

    Das Buch "Mit Kindern über Krieg reden" von Udo Baer bietet eine einfühlsame und praxisnahe Anleitung, wie Eltern und Bezugspersonen mit Kindern über Krieg und belastende Themen kommunizieren können, um ihnen Sicherheit und Orientierung zu geben.

    Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern und Bezugspersonen von Kindern jeden Alters, da es unterschiedliche Ansätze für verschiedene Entwicklungsstufen von jungen Kindern bis hin zu Jugendlichen bietet.

    Hilft das Buch speziell im Kontext des Ukraine-Kriegs?

    Ja, das Buch bietet konkrete Hilfestellungen, um Kindern aktuelle Ereignisse wie den Ukraine-Krieg verständlich zu erklären und auf ihre Ängste einzugehen, während allgemeine Kommunikationsstrategien für ähnliche Situationen vermittelt werden.

    Kann ich das Buch auch in pädagogischen Einrichtungen nutzen?

    Ja, das Buch liefert hilfreiche Tipps und Methoden, die in Kitas, Schulen und anderen pädagogischen Kontexten eingesetzt werden können, um Kinder verantwortungsvoll zu begleiten.

    Wie unterstützt das Buch Kinder beim Umgang mit Angst?

    Das Buch lehrt, wie Eltern und Bezugspersonen die Ängste von Kindern ernst nehmen und ihnen Sicherheit sowie ein Gefühl der Geborgenheit geben können, unabhängig von äußeren Krisensituationen.

    Gibt es praktische Beispiele oder Übungen im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele, Übungen und Ratschläge, die speziell darauf abzielen, schwierige Gespräche zu erleichtern.

    Ist das Buch auch für Eltern geeignet, die wenig Erfahrung mit solchen Themen haben?

    Absolut, das Buch ist so geschrieben, dass auch Eltern ohne psychologische oder pädagogische Vorkenntnisse klare und verständliche Anleitungen erhalten, wie sie mit Kindern sensibel über Krieg sprechen können.

    Unterscheidet das Buch zwischen verschiedenen Altersgruppen?

    Ja, der Autor Udo Baer geht gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern in verschiedenen Altersphasen ein und gibt jeweils passende Kommunikationshilfen an die Hand.

    Wird im Buch auch darauf eingegangen, wie Erwachsene mit ihren eigenen Ängsten umgehen?

    Ja, das Buch wendet sich auch an Erwachsene und zeigt, wie sie ihre eigenen Ängste reflektieren und bewältigen können, um den Kindern einfühlsam begegnen zu können.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    "Mit Kindern über Krieg reden" ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Kinder sicher und einfühlsam durch schwierige Zeiten begleiten möchten, indem es praxisnahe Anleitungen für ein verständnisvolles Miteinander bietet.