Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Moderne Pioniere der Kinderpsy... Gustav Mahlers «Kindertotenlie... Resilienzförderung als Prävent... Vaterfiguren Stottern bei Kindern


    Moderne Pioniere der Kinderpsychiatrie

    Moderne Pioniere der Kinderpsychiatrie

    Entdecken Sie die Pioniere der Kinderpsychiatrie – faszinierende Einblicke, bahnbrechend und fundiert!

    Kurz und knapp

    • Moderne Pioniere der Kinderpsychiatrie bietet einen tiefen Einblick in die historische Entwicklung der Kinderpsychiatrie und deren Wegbereiter.
    • Erfahren Sie mehr über die Lebensgeschichten und Entdeckungen bedeutender Persönlichkeiten wie Thomas Willis, Henry Maudsley und Hermann Emminghaus, die die Grundlagen der modernen kinderpsychiatrischen Praktiken schufen.
    • Das Buch beleuchtet die entscheidende Rolle der Entwicklungspsychologie und die inspirierenden Arbeiten von William Thierry Preyer und Alfred Binet.
    • Mit dem innovativen Einsatz der Bibliometrie bietet das Werk Einsicht in die wissenschaftlichen Beiträge und aktuellen Forschungstrends der klinischen Kinderpsychiatrie.
    • Moderne Pioniere der Kinderpsychiatrie ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die medizinischen Wissenschaften interessiert und die Geschichte der Kinderpsychiatrie verstehen möchte.

    Beschreibung:

    Moderne Pioniere der Kinderpsychiatrie ist ein faszinierendes Buch, das tief in die Geschichte und Entwicklung der Kinderpsychiatrie eintaucht. Unsere Reise beginnt mit dem entscheidenden Moment, als Wissenschaftler erkannten, dass Kinder nicht einfach nur kleine Erwachsene sind. Diese bahnbrechende Erkenntnis markierte den Beginn der pädiatrischen Psychiatrie und eröffnete neue Wege im Verständnis kinderpsychiatrischer Störungen.

    Erleben Sie durch dieses Werk die Lebensgeschichten und Entdeckungen bedeutender Persönlichkeiten wie Thomas Willis, Henry Maudsley und Hermann Emminghaus, die dazu beitrugen, ein komplexes und sensibles Fachgebiet wie die Kinderpsychiatrie salonfähig zu machen. Ihre unermüdlichen Bemühungen und Forschungen setzten die Grundlagen, auf denen heutige kinderpsychiatrische Praktiken beruhen.

    Die Bedeutung der Entwicklungspsychologie wird durch die inspirierenden Arbeiten von William Thierry Preyer und Alfred Binet hervorgehoben, die als Katalysatoren für die Kinderpsychiatrie wirkten. Das Buch verschafft Einblicke in diese wegweisenden Leistungen und verbindet sie mit der modernen Praxis.

    In einer Welt, die zunehmend von digitaler Information und wissenschaftlicher Produktivität geprägt ist, zeigt dieses Buch den innovativen Einsatz der Bibliometrie. Insbesondere wird der H-Index, der durch eine Google Scholar-Zitieranalyse berechnet wird, als Werkzeug genutzt, um die wissenschaftlichen Beiträge von Führungspersönlichkeiten in der klinischen Kinderpsychiatrie zu bewerten. Diese Analyse bietet nicht nur Einblicke in die historischen Entwicklungen, sondern auch in die aktuellen Forschungstendenzen und ihren Einfluss.

    Das Buch Moderne Pioniere der Kinderpsychiatrie erfüllt Ihr Bedürfnis nach umfassendem Wissen über die Ursprünge und Fortschritte in der Kinderpsychiatrie. Es lädt Sie ein, mehr über die Pioniere zu erfahren, die den Grundstein für unser heutiges Verständnis gelegt haben, und gibt Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, die modernsten Bewertungsmethoden wissenschaftlicher Produktivität nachzuvollziehen. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die Vielfalt der medizinischen Wissenschaften interessiert und die Geschichte der Kinderpsychiatrie verstehen möchte.

    Letztes Update: 28.09.2024 05:52

    FAQ zu Moderne Pioniere der Kinderpsychiatrie

    Für wen ist das Buch "Moderne Pioniere der Kinderpsychiatrie" geeignet?

    Das Buch richtet sich an medizinische Fachkräfte, Psychologen, Pädagogen und alle, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklung und Geschichte der Kinderpsychiatrie suchen. Es ist auch für interessierte Laien, die die Ursprünge und Fortschritte dieser Disziplin kennen lernen möchten, bestens geeignet.

    Welche Pioniere der Kinderpsychiatrie werden im Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet die Lebensgeschichten und Errungenschaften bedeutender Persönlichkeiten wie Thomas Willis, Henry Maudsley, Hermann Emminghaus, William Thierry Preyer und Alfred Binet. Sie alle haben maßgeblich zur Entwicklung der modernen Kinderpsychiatrie beigetragen.

    Welche besonderen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch verbindet historische Einblicke mit modernen Erkenntnissen. Ein innovativer Ansatz ist beispielsweise die Analyse bibliometrischer Daten wie des H-Index, um wissenschaftliche Beiträge zu bewerten. So verknüpft es Vergangenheit und Gegenwart der Kinderpsychiatrie auf spannende Weise.

    Wie hilft das Buch, die Geschichte der Kinderpsychiatrie zu verstehen?

    Das Werk zeigt, wie bahnbrechende Erkenntnisse – wie die Unterscheidung zwischen Kindern und Erwachsenen in der Psychiatrie – die Entwicklung dieses Fachbereichs geprägt haben. Es dokumentiert die wissenschaftlichen Durchbrüche und gesellschaftlichen Herausforderungen der Pioniere auf diesem Gebiet.

    Wie ausführlich werden die einzelnen Pioniere behandelt?

    Jeder vorgestellte Pionier wird mit seinen wichtigsten Errungenschaften und seinem Einfluss auf die Kinderpsychiatrie sowie mit persönlichen Lebensdetails dargestellt. Die Darstellung erfolgt in einem gut verständlichen und detaillierten Stil.

    Welche Rolle spielt die Entwicklungspsychologie im Buch?

    Das Werk beleuchtet die Bedeutung der Entwicklungspsychologie in der Kinderpsychiatrie anhand der Arbeiten von Wissenschaftlern wie William Thierry Preyer und Alfred Binet, die als wichtige Wegbereiter dieser Disziplin gelten.

    Welche modernen wissenschaftlichen Bewertungsmethoden werden thematisiert?

    Das Buch erläutert den Einsatz moderner bibliometrischer Methoden wie den H-Index und die Google Scholar-Zitieranalyse, um den Einfluss historischer und aktueller Beiträge zur Kinderpsychiatrie zu messen.

    Eignet sich das Buch als Geschenk für Fachpersonen?

    Ja, das Buch ist ein ausgezeichnetes Geschenk für Fachpersonen im Bereich Psychiatrie, Psychologie oder Pädagogik. Es bietet eine fundierte und faszinierende Perspektive auf ein oft übersehenes Fachgebiet.

    Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Buch basiert auf fundierten wissenschaftlichen Recherchen und verwendet bewährte Methoden der Historie und Bibliometrie, um die Entwicklung der Kinderpsychiatrie darzustellen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch können Sie bequem über unseren Onlineshop erwerben. Besuchen Sie dazu einfach die Produktseite für "Moderne Pioniere der Kinderpsychiatrie", um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Bestellung aufzugeben.

    Counter