Möglichkeiten des lebensphasenorientierten Personalmanagements für die aktive Vaterschaft


„Aktive Vaterschaft leben: Entdecken Sie Lösungen für berufliche Balance und erfülltes Familienleben!“
Kurz und knapp
- Möglichkeiten des lebensphasenorientierten Personalmanagements für die aktive Vaterschaft eröffnet Vätern neue Wege, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen.
- Die Studienarbeit von 2022, an der Hochschule Fresenius Idstein entstanden, bietet praxisnahe Lösungen für eine verbesserte Vater-Kind-Beziehung ohne berufliche Nachteile.
- Leser erhalten wertvolle Einblicke und praktische Handlungspotentiale, um eine Balance zwischen Karriere und Familienleben zu schaffen.
- Das Buch ist ideal für Väter, die aktiv im Familienleben teilnehmen möchten, ohne Stagnation in ihrer beruflichen Laufbahn befürchten zu müssen.
- Es gehört zur Kategorie 'Sachbücher' und behandelt gesellschaftlich relevante Themen, die den Alltag vieler Eltern betreffen.
- Entdecken Sie durch fundierte Erkenntnisse, wie Sie beruflich sowie privat Erfüllung finden können, indem Sie Ihre Rolle als Vater neu definieren.
Beschreibung:
Möglichkeiten des lebensphasenorientierten Personalmanagements für die aktive Vaterschaft – ein Thema, das Eltern immer mehr in den Fokus ihres beruflichen und privaten Lebens rücken möchten. Mit dem Wandel in der Gesellschaft ist der Wunsch nach einer stärkeren Einbindung von Vätern in das Familienleben stärker geworden. Doch wie kann dies mit der beruflichen Realität in Einklang gebracht werden? Genau hier setzt dieses Buch an und bietet wertvolle Einblicke und Lösungen.
Die Studienarbeit aus dem Jahr 2022, entstanden an der Hochschule Fresenius Idstein, beleuchtet umfassend die Möglichkeiten des lebensphasenorientierten Personalmanagements für die aktive Vaterschaft. Mit einer Bewertung von 2,0 und verfasst im Fachbereich Psychologie, zeigt die Arbeit auf, wie dads ihr Verhältnis zu Kindern und Partnerinnen verbessern können, ohne berufliche Nachteile befürchten zu müssen. Der Weg dahin wird anhand der aktuellen Situation, der Wünsche und Hürden von Vätern präzise aufgezeigt.
Ein lebensphasenorientiertes Personalmanagement ermöglicht Vätern, die notwendigen Freiräume zu gewinnen, um aktiv am Leben ihrer Kinder teilzuhaben. Dabei legt das Buch nicht nur theoretische Grundlagen dar, sondern identifiziert auch praktische Handlungspotentiale, um eine Balance zwischen Beruf und Familie zu schaffen. Dies ist besonders günstig für diejenigen, die sich um eine gleichberechtigte Hausarbeit bemühen und die Karriere nicht vernachlässigen möchten.
Stellen Sie sich einen Vater vor, der morgens sein Kind zur Schule bringt, die ersten Schritte miterlebt oder einfach da ist, wenn sein Kind ihn braucht – all das ohne Angst vor Stagnation in der beruflichen Laufbahn oder finanziellen Einbußen. Diese Studie befähigt Väter, ihre Rollen neu zu definieren und gleichzeitig den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.
Das Buch befindet sich in der Kategorie 'Sachbücher' und greift tief in gesellschaftlich relevante Themen ein, davon handelt es sich zudem um ein äußerst wichtiges Werk in der Rubrik 'Politik & Geschichte', welches die aktuellen 'Krisen' im Lebensalltag vieler Eltern unter die Lupe nimmt. Lassen Sie sich durch die fundierten Erkenntnisse inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten des lebensphasenorientierten Personalmanagements für die aktive Vaterschaft, um beruflich sowie privat Erfüllung zu finden.
Letztes Update: 27.09.2024 06:16
FAQ zu Möglichkeiten des lebensphasenorientierten Personalmanagements für die aktive Vaterschaft
Was ist lebensphasenorientiertes Personalmanagement?
Lebensphasenorientiertes Personalmanagement ist ein Konzept, das auf die individuellen Bedürfnisse von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in verschiedenen Lebensphasen eingeht. Es ermöglicht Vätern, die beruflichen Anforderungen mit ihrer Rolle als aktive Väter in Einklang zu bringen, indem es flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundliche Lösungen bietet.
Wie kann das Buch aktive Vaterschaft fördern?
Das Buch bietet praxisnahe Ansätze und theoretische Grundlagen, wie Väter durch spezielle Personalmanagement-Strategien mehr Zeit für ihre Familien gewinnen können, ohne dabei berufliche Einschränkungen zu erleben. Es zeigt auf, welche Maßnahmen Unternehmen und Arbeitgeber umsetzen können, um eine stärkere Einbindung von Vätern ins Familienleben zu ermöglichen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Väter, Arbeitgeber, Personalverantwortliche sowie Interessierte, die sich mit den Themen Work-Life-Balance, Familienfreundlichkeit und moderner Vaterschaft auseinandersetzen möchten. Es ist auch für Studierende und Fachleute im Bereich Psychologie und Personalmanagement wertvoll.
Welche Herausforderungen werden im Buch thematisiert?
Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen berufstätige Väter gegenüberstehen, darunter Zeitmanagement, gesellschaftliche Erwartungen und strukturelle Hürden innerhalb von Unternehmen. Außerdem werden mögliche Lösungen aufgezeigt, um diese Barrieren zu überwinden.
Welche praktischen Lösungen schlägt das Buch vor?
Das Buch schlägt flexible Arbeitszeitmodelle, erweiterte Elternzeitregelungen und unterstützende Programme wie Väter-Netzwerke oder Mentoring-Programme vor. Es gibt konkrete Beispiele, wie Unternehmen diese Konzepte erfolgreich implementieren können.
Was sind die Vorteile lebensphasenorientierten Personalmanagements für Väter?
Väter profitieren von erhöhter Work-Life-Balance, mehr Zeit für ihre Familie und weniger Stress durch starre Arbeitsstrukturen. Unternehmen hingegen können zufriedenere und produktivere Mitarbeiter gewinnen.
Bietet das Buch auch wissenschaftliche Erkenntnisse?
Ja, das Buch basiert auf einer Studienarbeit aus dem Jahr 2022 und enthält fundierte wissenschaftliche Analysen, die durch qualitative Expertenbefragungen ergänzt wurden. Es verbindet theoretische Ansätze mit praxisnahen Handlungsempfehlungen.
Wie kann ich das Buch in meinen beruflichen Alltag integrieren?
Die vorgestellten Konzepte und Ideen sind direkt anwendbar. Mit den Empfehlungen können Sie Ihre Work-Life-Balance als Vater optimieren oder als Arbeitgeber ein familienfreundlicheres Arbeitsumfeld schaffen.
Warum sollten Arbeitgeber auf lebensphasenorientiertes Personalmanagement setzen?
Arbeitgeber profitieren von engagierten, motivierten und loyalen Mitarbeitern, wenn sie auf die individuellen Lebenssituationen eingehen. Dies reduziert Fehlzeiten, fördert die Mitarbeiterbindung und steigert die Attraktivität als Arbeitgeber.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist im Onlineshop über den folgenden Link erhältlich: Jetzt bestellen.