Motive für Berufszurückweisung... Kinderheilkunde für Hebammen Musiktherapie in einer Klinik ... Der Froschkönig & die Kind... Motivation zur Elternarbeit


    Motive für Berufszurückweisungen und Berufswünsche bei Kindern und Jugendlichen

    Motive für Berufszurückweisungen und Berufswünsche bei Kindern und Jugendlichen

    Verstehen Sie Kinderwünsche: Entschlüsseln Sie Berufsträume und Entscheidungsmuster mit diesem einzigartigen Fachbuch!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die emotionalen und psychologischen Beweggründe von Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 14 Jahren bei ihrer Berufswahl.
    • Es verwendet einen qualitativen Ansatz, um die verschiedenen Motive für Berufszurückweisungen und Berufswünsche zu beleuchten und zu verstehen.
    • Die Inhalte sind besonders hilfreich für Eltern, Lehrer und Berater, die den Berufswahlprozess der jungen Generation besser nachvollziehen möchten.
    • Durch fundierte wissenschaftliche Forschung kombiniert mit praxisnahen Erkenntnissen wird das Buch zu einem wertvollen Werkzeug in der Bildungs- und Berufswahlberatung.
    • Es spricht aktuelle Herausforderungen an, wie hohe Ausbildungsabbrüche und die zunehmende Komplexität der Berufswahl, und bietet Lösungsansätze.
    • Das Werk ist in der Kategorie Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie angesiedelt und stellt neue Perspektiven auf die Berufswünsche von Jugendlichen bereit.

    Beschreibung:

    Motive für Berufszurückweisungen und Berufswünsche bei Kindern und Jugendlichen – Ein faszinierendes Thema, das nicht nur den Nachwuchs betrifft, sondern auch Eltern, Lehrer und Berater gleichermaßen interessiert. Mit diesem Werk tauchen Sie tief in die emotionalen und psychologischen Beweggründe ein, die jungen Menschen im Alter von 9 bis 14 Jahren begegnen, wenn sie sich den ersten Gedanken über ihre berufliche Zukunft hingeben.

    Stellen Sie sich vor, Sie beobachten Ihr eigenes Kind, wie es anfängt, Interesse an bestimmten Berufen zu entwickeln, während es andere vehement ablehnt. Warum möchte Max so unbedingt Tierarzt werden, aber keine Sekunde daran denken, Arzt für Menschen zu sein? Genau hier setzt diese aufschlussreiche Masterarbeit an. Es beleuchtet durch einen qualitativen Ansatz die vielfältigen Motive für Berufszurückweisungen und Berufswünsche bei Kindern und Jugendlichen, die Ihnen als Eltern helfen zu verstehen, wie tiefverwurzelte Vorstellungen und gesellschaftliche Einflüsse die Berufswahl Ihrer Kinder prägen.

    Das Buch erweist sich als unverzichtbares Werkzeug, indem es die aktuellen Herausforderungen im Bereich Bildung und Berufswahl aufzeigt und gleichzeitig mit hilfreichen Einblicken für alle, die ihr Wissen über den Berufswahlprozess erweitern möchten, bestückt ist. Dies ist besonders wertvoll in einer Zeit, in der die Ausbildungsabbrüche hohe Zahlen erreichen und der Berufswahlprozess zunehmend komplexer wird.

    Entdecken Sie die vielschichtigen Geschichten und Gedankenwelten der jungen Generation und erfahren Sie, wie dieses Buch anhand direkter und qualitativ hochwertiger Forschungsergebnisse neue Perspektiven auf Berufswünsche und deren Zurückweisungen bieten kann. Ob als Elternteil, Lehrer oder Jugendberater – dieses Buch bringt Klarheit in ein oftmals undurchschaubares Thema und hilft Ihnen, die entscheidenden Impulse zu setzen, die einem Kind helfen können, seine eigene berufliche Identität zu finden.

    In der Kategorie Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie angesiedelt, verbindet es fundierte wissenschaftliche Hintergründe mit praxisnahen Erkenntnissen und wird so zu einem unverzichtbaren Begleiter in der Reise durch die Welt der jugendlichen Berufswünsche und Zurückweisungen.

    Letztes Update: 25.09.2024 01:43

    FAQ zu Motive für Berufszurückweisungen und Berufswünsche bei Kindern und Jugendlichen

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch ist ideal für Eltern, Lehrer, Jugendberater und alle, die sich mit der Berufswahl und den zugrunde liegenden Motiven von Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 14 Jahren beschäftigen. Es bietet wertvolle Einblicke in die Denkweise der jungen Generation.

    Welche Hauptthemen deckt das Buch ab?

    Das Buch untersucht die emotionalen und psychologischen Beweggründe hinter Berufswünschen und -zurückweisungen. Es beleuchtet gesellschaftliche Einflüsse, tiefverwurzelte Vorstellungen und bietet qualitative Forschungsergebnisse zu diesem Thema.

    Welche Zielgruppe wird im Buch speziell betrachtet?

    Das Buch konzentriert sich auf Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren, die erste Überlegungen zu ihrer beruflichen Zukunft anstellen, und analysiert deren Entscheidungen und Motive.

    Wie hilft das Buch bei der Berufswahl von Kindern?

    Das Buch liefert Klarheit über die Einflüsse, die die Berufswahl beeinflussen, und vermittelt wertvolle Impulse, mit denen Eltern und Berater Kinder bei der Entwicklung ihrer beruflichen Identität unterstützen können.

    Ist dieses Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Buch basiert auf einer fundierten qualitativen Masterarbeit und liefert tiefgreifende wissenschaftliche Erkenntnisse sowie praxisnahe Ansätze zur Berufswahlthematik.

    Welche Lösungen bietet das Buch bei Berufszurückweisungen?

    Das Buch zeigt auf, wie tiefverwurzelte Vorstellungen und gesellschaftliche Einflüsse Berufszurückweisungen prägen und wie Eltern, Lehrer und Berater diese Barrieren erkennen und abbauen können.

    Warum ist das Buch für Eltern besonders hilfreich?

    Es hilft Eltern zu verstehen, wie Kinder Berufe wahrnehmen und welche psychologischen und emotionalen Faktoren ihre Berufswünsche beeinflussen, um sie bei der richtigen Entscheidung zu unterstützen.

    Welche beruflichen Herausforderungen von Jugendlichen werden thematisiert?

    Das Buch spricht aktuelle Themen wie steigende Ausbildungsabbrüche, Unsicherheiten im Berufswahlprozess und den Druck gesellschaftlicher Erwartungen an. Es liefert Ansätze zur besseren Orientierung der Jugendlichen.

    Gibt das Buch konkrete Beispiele aus der Praxis?

    Ja, es enthält qualitative Forschungsergebnisse und anschauliche Beispiele, die die Denkweisen und Entscheidungsfindungen von Kindern und Jugendlichen konkret aufzeigen.

    In welchem Format liegt das Buch vor?

    Das Buch ist als Fachbuch erhältlich und kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praxisorientierten Erkenntnissen. Es ist in der Kategorie „Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie“ angesiedelt.

    Counter