Motive und Barrieren für aktiv... Burnout schon bei Kindern und ... Manchmal verlässt uns ein Kind... Essayistisches Schreiben in de... Kinder-Spieltherapie im nicht-...


    Motive und Barrieren für aktive Vaterschaft. Eine qualitative ExpertInnenbefragung in Deutschland

    Motive und Barrieren für aktive Vaterschaft. Eine qualitative ExpertInnenbefragung in Deutschland

    Motive und Barrieren für aktive Vaterschaft. Eine qualitative ExpertInnenbefragung in Deutschland

    Kurz und knapp

    • Motive und Barrieren für aktive Vaterschaft. Eine qualitative ExpertInnenbefragung in Deutschland bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Perspektiven moderner Vaterschaft.
    • Die Studie zeigt, dass die Rolle des Vaters heute mehr bedeutet als nur der finanzielle Beitrag zur Familie und essenziell für das alltägliche Familienleben ist.
    • ExpertInneninterviews beleuchten die Motive von Vätern, sich aktiv in die Familienaufgaben einzubringen, sowie die Barrieren, die sie daran hindern.
    • Die Publikation bietet praktische Ansätze, um die eigene Rolle innerhalb der Familie neu zu definieren und zu gestalten.
    • Erfahren Sie durch diese Lektüre, welche Schritte nötig sind, um ein egalitäres Rollenverständnis zu leben und die familiäre Gemeinschaft zu stärken.
    • Diese Arbeit verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Handlungsempfehlungen und eröffnet Ihrem Familienleben eine wertvolle neue Perspektive.

    Beschreibung:

    Motive und Barrieren für aktive Vaterschaft. Eine qualitative ExpertInnenbefragung in Deutschland bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Perspektiven moderner Vaterschaft. Diese Masterarbeit aus dem Bereich Soziologie beleuchtet die kontinuierliche Entwicklung von Vaterschaft seit dem 18. Jahrhundert bis heute. Dabei wird verdeutlicht, wie äußere Einflüsse aus Wirtschaft, Politik und Kultur das Bild des Vaters geprägt haben und weiterhin beeinflussen.

    Schon beim ersten Lesen wird deutlich, dass Vatersein heute mehr bedeutet als nur der finanzielle Beitrag zur Familie. Diese Studie zeigt, wie essenziell die Rolle des Vaters im alltäglichen Familienleben geworden ist. Jene, die sich als aktive Väter verstehen, streben danach, gleichermaßen Bindungsperson, Erzieher und Haushaltsorganisator zu sein. Dies ist nicht nur ein Trend, sondern eine notwendige Entwicklung zu einem gleichberechtigten Rollenverständnis in der modernen Familienstruktur.

    Durch aufschlussreiche ExpertInneninterviews wird in dieser Publikation beleuchtet, welche Motive Väter dazu bewegen, sich aktiv in die Familienaufgaben einzubringen und welche Barrieren sie daran hindern können. Dieser fundierte Einblick kann für Eltern, Sozialwissenschaftler und politisch Verantwortliche von großer Bedeutung sein, um den Zugang zu einer aktiven Vaterschaft weiter zu fördern.

    Übertragen auf Ihre Lebenssituation, bietet Motive und Barrieren für aktive Vaterschaft. Eine qualitative ExpertInnenbefragung in Deutschland Ihnen nicht nur eine geschichtliche Aufarbeitung, sondern ebenso praktische Ansätze, um die eigene Rolle innerhalb der Familie neu zu definieren und zu gestalten. Entdecken Sie, welche Schritte nötig sind, um ein egalitäres Rollenverständnis zu leben und so die familiäre Gemeinschaft zu stärken. Diese Lektüre verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Handlungsempfehlungen und kann Ihrem Familienleben eine wertvolle neue Perspektive eröffnen.

    Letztes Update: 25.09.2024 10:01

    FAQ zu Motive und Barrieren für aktive Vaterschaft. Eine qualitative ExpertInnenbefragung in Deutschland

    Worum geht es in der Publikation "Motive und Barrieren für aktive Vaterschaft"?

    Die Publikation analysiert, welche Faktoren Männer dazu motivieren, als aktive Väter in der Familie präsent zu sein, und welche Hindernisse sie dabei erfahren. Sie basiert auf qualitativen ExpertInneninterviews und bietet wertvolle Einblicke aus wissenschaftlicher und persönlicher Perspektive.

    Welche Zielgruppen spricht dieses Buch an?

    Das Buch richtet sich an aktive oder werdende Väter, Sozialwissenschaftler, Pädagogen und politische Entscheidungsträger, die sich für die Rollenveränderung moderner Vaterschaft interessieren.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen werden in der Publikation behandelt?

    Die Studie beleuchtet die Entwicklung der Vaterschaft seit dem 18. Jahrhundert und zeigt auf, wie kulturelle, politische und wirtschaftliche Einflüsse das Bild des Vaters geprägt haben.

    Wie kann mir dieses Buch in meiner Rolle als Vater helfen?

    Es bietet praktische Ansätze zur Reflexion und Verbesserung der eigenen Rolle innerhalb der Familie und zeigt Wege auf, wie Väter ein gleichberechtigtes Rollenverständnis im Familienalltag umsetzen können.

    Welche Themen werden in den ExpertInneninterviews behandelt?

    Die Interviews decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Motivation zur aktiven Vaterschaft, Herausforderungen im Berufs- und Privatleben sowie gesellschaftliche Erwartungshaltungen.

    Welche praktischen Tipps liefert die Publikation?

    Das Buch enthält konkrete Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen, Ihre Rolle als Vater aktiv zu gestalten und ein gleichberechtigtes Familienleben zu fördern.

    Ist dieses Buch auch für Fachleute in Sozial- und Familienwissenschaften relevant?

    Ja, die Publikation bietet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die speziell für Fachleute in den Bereichen Soziologie, Sozialpädagogik und Politikwissenschaft von Interesse sind.

    Welche historischen Entwicklungen der Vaterschaft werden analysiert?

    Die Studie zeichnet die kontinuierliche Entwicklung der Vaterschaft nach, von patriarchalen Strukturen im 18. Jahrhundert bis hin zum heutigen Verständnis einer gleichberechtigten Elternrolle.

    Kann das Buch zur Debatte über Gleichberechtigung in der Familie beitragen?

    Ja, die Inhalte fördern das Verständnis für Herausforderungen und Lösungen rund um die gleichberechtigte Aufteilung von Familienaufgaben und regen so gesellschaftliche Diskussionen an.

    Wo kann ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop unter Eltern Echo erhältlich.