Ein Erwachsener ist ein Kind, ... Mutter, schafft Kinderlieder mit einfachen Git... Mutter unbekannt Nanne - Eine Kindheit im 2. We...


    Mutter, schafft

    Mutter, schafft

    Mutter, schafft

    „Mutter, schafft“ – Mehr als ein Buch: Mut für Mütter, Veränderung für unsere Gesellschaft.

    Kurz und knapp

    • Mutter, schafft beleuchtet die Herausforderungen, denen Mütter in einer leistungsorientierten Gesellschaft gegenüberstehen, und hinterfragt das Konzept der "guten Mutter".
    • Linda Biallas thematisiert den täglichen Kampf von Müttern im kapitalistischen und patriarchalen System und teilt persönliche Erfahrungen einer ungeplanten Schwangerschaft.
    • Das Buch fordert auf, gesellschaftliche Strukturen kritisch zu hinterfragen und bietet neue Perspektiven für das Elternsein im 21. Jahrhundert.
    • Die Lektüre ist ein Appell an echte Gleichberechtigung, indem sie sowohl die Symptome als auch die Ursachen der Benachteiligung von Müttern anspricht.
    • Mutter, schafft deckt eine Vielzahl an Themen ab, von Politik bis hin zu Frauen in der Geschichte, und ist ein Muss für alle, die die gesellschaftliche Struktur verstehen wollen.
    • Lass dich von diesem kraftvollen Werk inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die Müttern eine gerechtere Zukunft ermöglicht.

    Beschreibung:

    Mutter, schafft ist ein aufrüttelndes Werk, das sich mit den tief verwurzelten Herausforderungen beschäftigt, denen Mütter in unserer Welt gegenüberstehen. Linda Biallas nimmt dich mit auf eine emotionale Reise und wirft einen kritischen Blick auf die Rolle der Mutter in unserer leistungsorientierten Gesellschaft. Das Buch schafft es, essenzielle Fragen hervorzuheben, die jede Mutter irgendwann einmal bewegen: Was bedeutet es, eine „gute Mutter“ zu sein, wenn die gesellschaftlichen Strukturen gegen einen arbeiten?

    In Mutter, schafft geht es nicht nur um Feminismus, sondern um den täglichen Kampf der Mütter, die in einem kapitalistischen und patriarchalen System leben. Die Protagonistin, Linda Biallas, erfährt am eigenen Leib, wie sich das Leben durch eine ungeplante Schwangerschaft drastisch verändert. Ihre Geschichte zeigt, dass die Herausforderungen des Mutterseins nicht alleine zu bewältigen sind und wir als Gesellschaft versagt haben, die benötigte Unterstützung und Anerkennung zu bieten.

    Stell dir vor, du bist als junge Frau voller Energie und Träume, mitten im Studium und auf dem Weg, die Welt zu verändern. Plötzlich konfrontiert dich das Leben mit einer völlig neuen Realität: Muttersein. Linda Biallas teilt in Mutter, schafft ihre persönlichen Erfahrungen, die Fragen und Zweifel, die sie beschäftigen, und beleuchtet dabei die unausweichlichen gesellschaftlichen Erwartungen, die auf Müttern lasten.

    Dieses Buch fordert dazu auf, die bestehenden Strukturen in Frage zu stellen und zu erkennen, dass patriarchale und kapitalistische Systeme Mütter systematisch benachteiligen. Mutter, schafft inspiriert dazu, neue Perspektiven für das Elternsein im 21. Jahrhundert zu entdecken und gibt dir das Werkzeug, um überholte Rollenbilder und Stereotype zu hinterfragen. Es ist ein Weckruf an uns alle, echte Gleichberechtigung zu schaffen, indem wir nicht nur die Symptome, sondern auch die Wurzeln der Probleme analysieren.

    Die Kategorien, in denen Mutter, schafft zu finden ist, spiegeln die Vielfalt der Themen wider: Von Politik & Geschichte über Frauen in der Geschichte bis hin zu Sachbüchern - dieses Werk ist ein Muss für alle, die die gesellschaftliche Struktur und ihre Auswirkungen auf Frauen und Mütter verstehen wollen. Lass dich von dieser aufschlussreichen und kraftvollen Lektüre inspirieren und werde Teil der Bewegung, die Müttern eine gerechtere Zukunft ermöglichen will!

    Letztes Update: 19.09.2024 23:20

    FAQ zu Mutter, schafft

    Worum geht es in „Mutter, schafft“?

    „Mutter, schafft“ ist ein Buch, das die tiefgreifenden Herausforderungen des Mutterseins in einer patriarchalen und kapitalistischen Gesellschaft beleuchtet. Es betont die systematische Benachteiligung von Müttern und ermutigt, gesellschaftliche Strukturen in Frage zu stellen.

    Wer ist die Autorin von „Mutter, schafft“?

    Die Autorin von „Mutter, schafft“ ist Linda Biallas. Sie teilt in ihrem Buch ihre persönlichen Erfahrungen und beleuchtet die Herausforderungen des Mutterseins in unserer leistungsorientierten Gesellschaft.

    Für wen ist „Mutter, schafft“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Mütter, werdende Mütter und alle, die sich mit den Auswirkungen von gesellschaftlichen Strukturen auf Frauen und Elternsein auseinandersetzen möchten. Es bietet wertvolle Perspektiven für Feministen, Pädagogen und politische Interessierte.

    Welche Themen behandelt „Mutter, schafft“?

    Das Buch behandelt Themen wie Feminismus, Mutterschaft, gesellschaftliche Rollenbilder, Kapitalismus, das Patriarchat und strukturelle Benachteiligung von Frauen. Es inspiriert zu neuen Perspektiven auf Elternsein und Gleichberechtigung.

    Warum ist „Mutter, schafft“ ein wichtiges Buch?

    „Mutter, schafft“ regt dazu an, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen, und eröffnet einen wichtigen Diskurs über die Benachteiligung von Müttern. Es bietet nicht nur Aufklärung, sondern auch Inspiration, Veränderungen anzustoßen.

    Ist „Mutter, schafft“ nur für Frauen geeignet?

    Nein, „Mutter, schafft“ ist für alle geeignet, die sich für die Auswirkungen gesellschaftlicher Strukturen auf das Elternsein interessieren. Es bietet Einblicke, die auch für Männer und nicht-binäre Menschen aufschlussreich und bereichernd sein können.

    Welche Perspektive bietet die Protagonistin des Buches?

    Die Protagonistin schildert ihre persönliche Geschichte, wie eine ungeplante Schwangerschaft ihr Leben verändert und sie mit den unrealistischen gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter konfrontiert wird. Ihre Perspektive ist ehrlich und eindringlich.

    Was unterscheidet „Mutter, schafft“ von anderen Büchern zu diesem Thema?

    „Mutter, schafft“ verbindet persönliche Erfahrungen der Autorin mit gesellschaftskritischen Analysen. Es bricht traditionelle Rollenbilder auf und fordert echte Gleichberechtigung, anstatt sich nur auf Symptome zu konzentrieren.

    Welche Rezensionen gibt es zu „Mutter, schafft“?

    Erste Leserinnen und Leser loben das Buch als mutig, aufrüttelnd und visionär. Es wird als unverzichtbare Lektüre für alle beschrieben, die sich mit Feminismus, Mutterschaft und gesellschaftlicher Gerechtigkeit beschäftigen.

    Wo kann ich „Mutter, schafft“ kaufen?

    „Mutter, schafft“ ist in verschiedenen Online-Shops erhältlich. Du kannst es unter anderem direkt im Eltern Echo Shop bestellen, um die Botschaft der Autorin zu unterstützen.