Mutterland Nirgendwo Das 'Erbe' der Refor... Die Große Mutter Olympias - Die Mutter Alexande... 'Auf Stalin, Sieg und Vat...


    Mutterland Nirgendwo

    Mutterland Nirgendwo

    Mutterland Nirgendwo

    Mutterland Nirgendwo: Einfühlsamer Ratgeber, der Hoffnung, Selbstannahme und Heilung bei Lebenskrisen bietet.

    Kurz und knapp

    • Mutterland Nirgendwo bietet einen wertvollen Einblick in das versteckte Leid von Kindern mit psychisch kranken Eltern und fungiert als Ratgeber für Betroffene auf ihrem Weg der Selbstfindung.
    • Die Autorin teilt authentische persönliche Erlebnisse, indem sie ihre Erfahrungen mit einer an Borderline-Störung leidenden Mutter und einem narzisstischen Vater beschreibt und zeigt, wie man zwischen Anpassung und Selbstschutz balanciert.
    • Das Buch bietet kreative Vorschläge zur Selbsthilfe, die zur Selbstannahme und Heilung beitragen, und unterstützt mit praktischen Tipps und Strategien das Bedürfnis, gut für sich selbst zu sorgen.
    • Leser, die mit Langzeitfolgen solcher Kindheitserfahrungen kämpfen, finden Trost und Inspiration, um positive Gedanken im Alltag zu bewahren und neue Perspektiven zu gewinnen.
    • Mutterland Nirgendwo dient als Unterstützung in den Bereichen Ratgeber, Lebensführung und positives Denken und hilft, die Puzzleteile der eigenen Geschichte zusammenzusetzen.
    • Das Buch eröffnet Hoffnung und neue Perspektiven für Menschen, die Unterstützung in ihrer Lebensführung suchen und den Schritt in ein selbstbestimmtes Leben machen möchten.

    Beschreibung:

    Mutterland Nirgendwo bietet einen tiefen Einblick in das oftmals unsichtbare Leid von Kindern psychisch kranker Eltern. Dieses einfühlsame Buch ist nicht nur ein Spiegelbild einer bewegenden Lebensgeschichte, sondern fungiert auch als wertvoller Ratgeber und Anker für Betroffene, die sich auf dem herausfordernden Weg der Selbstfindung befinden.

    Als Kinder in einem Mutterland Nirgendwo aufzuwachsen, bedeutet in einer unberechenbaren Umgebung groß zu werden, in der Vertrauen und Sicherheit knapp sind. Die Autorin, die selbst mit einer an Borderline-Störung leidenden Mutter und einem narzisstischen Vater aufgewachsen ist, teilt auf engagierte Weise ihre persönlichen Erlebnisse und bietet einen authentischen Einblick, wie es ist, ständig zwischen Anpassung und Selbstschutz zu balancieren.

    Dieses Buch ist besonders hilfreich für Menschen, die mit den Langzeitfolgen solcher Kindheitserfahrung kämpfen. Viele Leser finden Trost in den kreativen Vorschlägen zur Selbsthilfe, die zur Selbstannahme und Heilung beitragen. Das Bedürfnis, gut für sich selbst zu sorgen, obwohl man es vielleicht nie gelernt hat, wird von der Autorin mit praktischen Tipps und Strategien unterstützt, die sowohl inspirieren, als auch motivieren.

    Für alle, die in ihrer Lebensführung Unterstützung suchen, und für jene, die mit der Herausforderung konfrontiert sind, positive Gedanken in einem manchmal düsteren Alltag zu bewahren, ist Mutterland Nirgendwo ein Buch, das Hoffnung und neue Perspektiven eröffnet. In den Kategorien Ratgeber, Lebensführung und positives Denken hilft es, die Puzzleteile der eigenen Geschichte zusammenzusetzen und den ersten Schritt in ein selbstbestimmtes Leben zu machen.

    Letztes Update: 23.09.2024 13:37

    FAQ zu Mutterland Nirgendwo

    Worum geht es in "Mutterland Nirgendwo"?

    "Mutterland Nirgendwo" erzählt die bewegende Lebensgeschichte der Autorin, die mit psychisch kranken Eltern aufwuchs. Es beleuchtet das Leid und die Herausforderungen einer von Unsicherheit geprägten Kindheit und bietet einen Ratgeber für Selbstheilung und Selbstakzeptanz.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Menschen, die mit den Langzeitfolgen einer schwierigen Kindheit kämpfen, sowie an Leser, die praktische Selbsthilfetipps und Inspiration für persönliches Wachstum suchen.

    Welche Themen behandelt das Buch "Mutterland Nirgendwo"?

    Das Buch behandelt Themen wie das Überleben von Kindern mit psychisch kranken Eltern, Selbstschutz, Selbstannahme, Heilung und die Entwicklung eines selbstbestimmten Lebens.

    Bietet "Mutterland Nirgendwo" konkrete Selbsthilfetipps?

    Ja, das Buch enthält kreative Selbsthilfetipps und Strategien, die dabei helfen, Selbstannahme zu fördern und persönliche Herausforderungen zu meistern.

    Warum ist "Mutterland Nirgendwo" ein besonderer Ratgeber?

    Es kombiniert eine authentische Lebensgeschichte mit praktischen Ratschlägen, die sowohl emotional berühren als auch zur persönlichen Weiterentwicklung anregen.

    Ist das Buch auch für Fachpersonal wie Therapeuten empfehlenswert?

    Ja, "Mutterland Nirgendwo" bietet wertvolle Einblicke in die Gefühle und Herausforderungen Betroffener und kann Fachpersonal helfen, Verständnis für ihre Klienten aufzubauen.

    Wie hilft "Mutterland Nirgendwo" bei der Selbstfindung?

    Das Buch inspiriert Leser dazu, ihre Vergangenheit zu reflektieren, die eigenen Puzzleteile zusammenzusetzen und erste Schritte in ein selbstbestimmtes Leben zu machen.

    Was unterscheidet "Mutterland Nirgendwo" von anderen Büchern zu diesem Thema?

    Die persönliche Authentizität der Autorin und ihre Fähigkeit, konkrete Strategien für Heilung und positives Denken zu vermitteln, machen dieses Buch einzigartig.

    Ist "Mutterland Nirgendwo" für Betroffene psychisch kranker Eltern gedacht?

    Absolut. Das Buch richtet sich insbesondere an Menschen, die in schwierigen familiären Verhältnissen aufgewachsen sind, und bietet Trost und Unterstützung.

    Enthält das Buch auch motivierende Inhalte für den Alltag?

    Ja, "Mutterland Nirgendwo" bietet wertvolle Perspektiven, um positive Gedanken und Hoffnung in einem herausfordernden Alltag zu bewahren.