Namen-des-Vaters Kindsköpfe Bewusstsein und Kenntnis des G... Aushangpflichtige Gesetze 2024... 'Kinderlandverschickt...


    Namen-des-Vaters

    Namen-des-Vaters

    Namen-des-Vaters

    Entdecken Sie Lacans Schlüsselkonzepte – tiefgründiges Wissen für Eltern und philosophisch Interessierte!

    Kurz und knapp

    • Namen-des-Vaters bietet einen tiefgründigen Zugang zu den philosophischen und psychoanalytischen Schriften Jacques Lacans.
    • Der Band enthält zwei herausragende Texte: „Le symbolique, l’imaginaire et le réel“ und „Introductions aux Noms-du-Père“.
    • „Le symbolique, l’imaginaire et le réel“ wird von Experten als essentielles Werk für die intensive Beschäftigung mit den Grundkonzepten der Psychoanalyse angesehen.
    • „Introductions aux Noms-du-Père“ beleuchtet das Konzept der Vaterschaft als kulturelles Phänomen und bietet wertvolle Einblicke in die familiäre Struktur.
    • Für Eltern und Interessierte an psychologischen und philosophischen Theorien ist dieses Werk ein Muss, das zu einem tieferen Verständnis der elterlichen Dynamik beiträgt.
    • Erleben Sie eine intellektuelle Reise, die sowohl bereichernd als auch erhellend ist, indem Sie die Vaterschaft als kulturelles Konstrukt neu entdecken.

    Beschreibung:

    Namen-des-Vaters ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein tiefgründiger Zugang zu den philosophischen und psychoanalytischen Schriften Jacques Lacans. Unter dem renommierten Label »Paradoxa« von Jacques-Alain Miller veröffentlicht, handelt es sich hierbei um sorgfältig ausgewählte Texte, die als „Schlüsseltexte und vorzügliche Zugänge zum Werk“ wahrgenommen werden.

    In diesem spezifischen Band von Namen-des-Vaters finden sich zwei herausragende Texte. Der erste, „Le symbolique, l’imaginaire et le réel“, gilt als ein essentielles Werk für jeden, der sich intensiv mit den Grundkonzepten der Psychoanalyse befassen möchte. Hans-Dieter Gondek, ein ausgewiesener Experte, lobt diesen Text als grundlegend und wichtig und wundert sich, warum er nicht längst Teil der bekannten Sammlungen von Lacans Schriften ist.

    Der zweite Text mit dem Titel „Introductions aux Noms-du-Père“ wirft Licht auf das Konzept der Vaterschaft. Lacan führt ein, dass die Namen-des-Vaters weniger mit biologischen Gegebenheiten zu tun haben und vielmehr als kulturelles Phänomen betrachtet werden müssen. Für Eltern ist die Lektüre dieser Texte ein Gewinn, denn sie bietet nicht nur Einsichten in die Rolle des Vaters, sondern auch in die Struktur der Familie als kulturelles Gebilde.

    Für Eltern und all jene, die sich mit psychologischen und philosophischen Theorien auseinandersetzen möchten, ist Namen-des-Vaters ein Muss. Es bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern ermöglicht auch ein tieferes Verständnis der komplexen Dynamik des elterlichen Daseins. Jetzt entdecken und hinter die Kulissen der Vaterschaft als kulturelles Konstrukt blicken – eine intellektuelle Reise, die den Leser bereichert und neue Perspektiven eröffnet.

    Letztes Update: 21.09.2024 16:40

    FAQ zu Namen-des-Vaters

    Was ist das Buch "Namen-des-Vaters" und worum geht es?

    Namen-des-Vaters ist ein Fachbuch, das sich mit den philosophischen und psychoanalytischen Konzepten von Jacques Lacan auseinandersetzt. Es bietet Zugang zu zwei zentralen Texten, die sich mit den Grundlagen der Psychoanalyse und der kulturellen Bedeutung von Vaterschaft beschäftigen.

    Für wen ist das Buch "Namen-des-Vaters" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Fachleute der Psychologie und Philosophie sowie an alle, die ein tiefes Verständnis von Familienstrukturen und psychoanalytischen Theorien erlangen möchten.

    Welche Texte sind im Buch enthalten?

    Das Buch enthält zwei Schlüsseltexte von Jacques Lacan: "Le symbolique, l’imaginaire et le réel" und "Introductions aux Noms-du-Père". Beide Texte gelten als essenziell für ein umfassendes Verständnis der psychoanalytischen Konzepte.

    Warum ist "Le symbolique, l’imaginaire et le réel" so wichtig?

    Dieser Text gilt als grundlegendes Werk in der Psychoanalyse, da er die wichtigsten Konzepte von Jacques Lacan – Symbolisches, Imaginäres und Reales – detailliert beleuchtet. Experten loben ihn als unverzichtbar für die Forschung und Anwendung der Psychoanalyse.

    Was ist die Bedeutung der "Namen-des-Vaters" im Kontext des Buches?

    Lacan erläutert, dass "Namen-des-Vaters" nicht nur biologische, sondern vor allem kulturelle und symbolische Konzepte der Vaterschaft umfassen. Das Buch bietet einen Einblick in die Bedeutung von Vaterschaft als kulturelles Phänomen.

    Warum sollte ich "Namen-des-Vaters" lesen?

    Das Buch bietet eine intellektuelle Bereicherung, indem es Themen wie Familienstrukturen, kulturelle Identität und die Grundlagen der Psychoanalyse tiefgehend beleuchtet. Es eröffnet neue Perspektiven und ein besseres Verständnis der elterlichen Dynamik.

    Ist "Namen-des-Vaters" auch für Einsteiger geeignet?

    Ja, das Buch ist so gestaltet, dass sowohl Einsteiger als auch Fachleute von den klar strukturierten Erklärungen und Lacans einzigartigen Einsichten profitieren können. Es ist ein idealer Einstieg in die Psychoanalyse.

    Gibt es eine besondere Empfehlung von Experten zu diesem Buch?

    Ja, Hans-Dieter Gondek, ein anerkannter Experte, bezeichnet den Text "Le symbolique, l’imaginaire et le réel" als grundlegend und empfiehlt das Buch als wichtigen Zugang zu Lacans Werk.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch können Sie direkt in unserem Onlineshop bestellen – einfach und sicher online einkaufen und sich auf eine intellektuelle Bereicherung freuen.

    Was macht das Buch einzigartig?

    Namen-des-Vaters ist einzigartig, da es zwei seltene und unverzichtbare Texte von Jacques Lacan enthält, die tiefgehende Einblicke in die Psychoanalyse und kulturelle Aspekte der Vaterschaft bieten. Es ist sowohl für Eltern als auch für Fachleute ein unverzichtbares Werk.