Beobachtungen, Abhandlungen un... Naturführer für Kinder: Tiere ... Zu Fragen der Bildung und Erzi... Meine große Kinderbibel Natur-Kinder-Garten-Werkstatt:...


    Naturführer für Kinder: Tiere und Pflanzen in der Stadt

    Naturführer für Kinder: Tiere und Pflanzen in der Stadt

    Naturführer für Kinder: Tiere und Pflanzen in der Stadt

    Entdecke spielerisch Stadtnatur: Spannende Fakten, DIY-Ideen und kinderleichte Bastelanleitungen inklusive!

    Kurz und knapp

    • Der Naturführer für Kinder: Tiere und Pflanzen in der Stadt ist ideal für kleine Entdecker, die neugierig auf die städtische Natur sind und bietet spannende Fakten sowie interaktive DIY-Projekte.
    • Kinder lernen 78 verschiedene Tiere und Pflanzen kennen, die in städtischen Umgebungen heimisch sind, wie Waschbären, Füchse, Löwenzahn und Knallerbsen.
    • Mit praktischen Bastelanleitungen fördert der Naturführer Kreativität und handwerkliche Fähigkeiten, beispielsweise durch das Bauen eines Insektenhotels oder Futterhauses.
    • Der Naturführer vermittelt Kindern, wie man Wildkräuter erkennt und für Heimtiere sammelt, was das ökologische Verständnis stärkt.
    • Dieses Buch ist ein wertvoller Wegweiser in die Natur direkt vor der Haustür und eignet sich hervorragend als Geschenk in den Bereichen Bücher, Ratgeber, und Familie & Kinder.
    • Es fördert nachhaltiges Denken und bietet ein gemeinsames Erlebnis für Eltern und Kinder, indem es die Freude am Entdecken und Lernen in der urbanen Natur teilt.

    Beschreibung:

    Der Naturführer für Kinder: Tiere und Pflanzen in der Stadt ist der ideale Begleiter für kleine Entdecker, die neugierig auf die Welt um sie herum sind. Ob es ein sonniger Nachmittag im Park oder ein Spaziergang durch die belebte Stadt ist – dieses Buch ist voller Überraschungen und spannender Fakten, die Kinder dazu anregen, ihre Umgebung neu zu entdecken.

    Dieser kindgerechte Naturführer bietet Grundschulkindern die Möglichkeit, 78 Tiere und Pflanzen kennenzulernen, die sich in städtischen Umgebungen heimisch fühlen. Von neugierigen Waschbären, schlauen Füchsen bis hin zu hartnäckigen Löwenzähnen und knallbunten Knallerbsen – die Vielfalt der Stadtnatur wird anschaulich und leicht verständlich präsentiert. Kinder erfahren, wie diese Tiere und Pflanzen es schaffen, in der Stadt zu überleben, und werden durch interaktive DIY-Projekte animiert, selbst aktiv zu werden.

    Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind im Handumdrehen ein Insektenhotel für den heimischen Balkon bastelt oder wie es voller Stolz ein Futterhaus für Spatzen auf dem Dach konstruiert. Der Naturführer für Kinder bietet nicht nur spannende Informationen, sondern auch praktische Bastelanleitungen, die Kreativität und handwerkliche Fähigkeiten fördern. Zudem lernen Kinder, Wildkräuter zu erkennen und für ihre Heimtiere zu sammeln, was das Verständnis für ökologische Zusammenhänge stärkt.

    Dieser Naturführer ist nicht nur ein informatives Buch, sondern ein Wegweiser in eine faszinierende Welt, die oft direkt vor unserer Haustür liegt. Mit einer Vielfalt an Abenteuern und Wissenswertem aus den Bereichen Bücher, Ratgeber, und Familie & Kinder ist es das perfekte Geschenk für alle, die den Zauber der Natur gemeinsam mit ihren Kindern erleben möchten.

    Sehen Sie, wie der Naturführer für Kinder: Tiere und Pflanzen in der Stadt zu einem wertvollen Erlebnis wird, das Eltern und Kinder verbindet, indem es die Freude am Entdecken und Lernen teilt. Es ist ein pädagogisch wertvolles Buch, das nachhaltiges Denken fördert und zeigt, dass Abenteuer oft nur einen Schritt vor der eigenen Tür beginnen.

    Letztes Update: 21.09.2024 12:25

    FAQ zu Naturführer für Kinder: Tiere und Pflanzen in der Stadt

    Für welche Altersgruppe ist der Naturführer geeignet?

    Der Naturführer ist speziell für Grundschulkinder entwickelt worden. Die Inhalte sind kindgerecht aufbereitet und leicht verständlich, sodass Kinder ab etwa 6 Jahren Freude daran haben.

    Wie viele Tiere und Pflanzen werden im Buch vorgestellt?

    Das Buch stellt insgesamt 78 Tiere und Pflanzen vor, die in städtischen Umgebungen heimisch sind. Dazu gehören Waschbären, Füchse, Löwenzahn und viele andere spannende Entdeckungen.

    Gibt es praktische Anleitungen im Buch?

    Ja, der Naturführer enthält interaktive DIY-Projekte wie das Basteln eines Insektenhotels oder eines Futterhauses, die Kinder zum Mitmachen und handwerklichen Arbeiten animieren.

    Welche pädagogischen Vorteile bietet der Naturführer?

    Das Buch fördert nachhaltiges Denken, Naturverständnis und ökologische Zusammenhänge. Es regt Kreativität sowie handwerkliche Fähigkeiten an und bietet wertvolle Lernerfahrungen für Kinder.

    Ist der Naturführer für die Stadt oder die Natur außerhalb gedacht?

    Der Naturführer ist speziell für die Stadtnatur konzipiert. Er zeigt Kindern, wie Tiere und Pflanzen in städtischen Umgebungen überleben und welche Vielfalt direkt vor ihrer Haustür zu entdecken ist.

    Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?

    Ja, der Naturführer ist ein ideales Geschenk für Kinder und Familien, die gemeinsam die Natur entdecken möchten. Es verbindet Eltern und Kinder durch gemeinsames Lernen und spannende Abenteuer.

    Enthält das Buch Illustrationen oder Fotos?

    Ja, der Naturführer enthält anschauliche Illustrationen und Fotos, die Kinder dabei unterstützen, Tiere und Pflanzen in ihrer Umgebung leicht zu erkennen und zu verstehen.

    Können Kinder mit dem Buch alleine arbeiten?

    Ja, die Inhalte sind so gestaltet, dass Kinder sie selbstständig entdecken können. Gleichzeitig eignet sich das Buch hervorragend, um gemeinsam als Familie zu lernen.

    Lernen Kinder durch das Buch auch über Umweltschutz?

    Ja, das Buch vermittelt Kindern einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und regt dazu an, die Bedeutung ökologischer Zusammenhänge besser zu verstehen.

    Ist der Naturführer für Anfänger in der Naturerkundung geeignet?

    Absolut! Der Naturführer richtet sich an Anfänger, die die Stadtnatur kennenlernen möchten. Die Inhalte sind leicht verständlich und machen neugierig auf neue Entdeckungen.