New Social Work. Systemisch-agile Personalentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
New Social Work. Systemisch-agile Personalentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe


Erleben Sie praxisnahe, innovative Lösungen für zukunftsorientierte Personalentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe.
Kurz und knapp
- New Social Work. Systemisch-agile Personalentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ist ein innovatives Buch aus dem Jahr 2023, das aus einer Masterarbeit an der Technischen Universität Kaiserslautern hervorgegangen ist und frische Ansätze für die Kinder- und Jugendhilfe bietet.
- Das Buch bietet eine erfrischende Alternative zu traditionellen Personalentwicklungsansätzen und setzt auf Anpassungsfähigkeit und Flexibilität durch systemisch-agile Methoden.
- Es gibt konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für Führung, Lernen und Kultur, die nicht nur individuelle Stärken fördern, sondern auch die gesamte Arbeitskultur positiv beeinflussen.
- Der innovative Ansatz des Buches adressiert die individuellen Stärken der Mitarbeitenden und kombiniert dies mit den Werten des „New Work“-Gedankens.
- Durch die Kombination von wissenschaftlicher Theorie und praktischer Anwendung wird das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Führungskräfte und Fachleute in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Lassen Sie sich von der transformierenden Kraft dieses Buches inspirieren und gestalten Sie die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe aktiv mit.
Beschreibung:
New Social Work. Systemisch-agile Personalentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe - Ein innovatives Buch, das mit frischen Ansätzen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe besticht. Dieses Werk aus dem Jahr 2023, hervorgegangen aus einer Masterarbeit an der Technischen Universität Kaiserslautern, bietet eine fundierte Analyse und praxisorientierte Lösung für moderne Personalentwicklungsprobleme.
Im hektischen Alltag der Kinder- und Jugendhilfe ist es unerlässlich, dass pädagogische Fachkräfte mit den richtigen Fähigkeiten, Werkzeugen und einer passenden Einstellung ausgestattet sind. New Social Work. Systemisch-agile Personalentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe adressiert genau diesen Bedarf. Es bietet eine erfrischende Alternative zu traditionellen Ansätzen der Personalentwicklung. Statt starrer Strukturen und Prozesse setzt dieses Buch auf die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, die systemisch-agile Methoden bieten.
Die Geschichte beginnt mit der Frage nach dem Sinn hinter der Arbeit. Als eine Führungskraft in der Kinder- und Jugendhilfe stand der Autor derselben Herausforderung gegenüber: Wie kann man die individuellen Stärken jedes Mitarbeiters fördern und gleichzeitig die Arbeitskultur so gestalten, dass sie sowohl den pädagogischen Anforderungen als auch den Werten des „New Work“-Gedankens gerecht wird? Aus dieser Frage entstand ein innovativer Ansatz, der nicht nur auf dem Papier gut klingt, sondern in der Praxis echte Veränderung bringt.
Das Buch bietet konkrete Umsetzungsmöglichkeiten, die in den relevanten Bereichen von Führung, Lernen und Kultur entwickelt wurden. So werden nicht nur die Mitarbeitenden gefördert, sondern gleichzeitig die gesamte Kultur in den Einrichtungen positiv beeinflusst. Dieses systemisch-agile Modell der Personalentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ist ein notwendiger Schritt zur Verbesserung der pädagogischen Professionalität und zur Erreichung besserer Ergebnisse für alle Beteiligten.
Durch die Kombination von wissenschaftlicher Theorie und praktischer Anwendung wird New Social Work. Systemisch-agile Personalentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu einem unverzichtbaren Begleiter für Führungskräfte und Fachleute, die die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe aktiv gestalten möchten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die transformative Kraft dieses Buches.
Letztes Update: 20.09.2024 14:19
FAQ zu New Social Work. Systemisch-agile Personalentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Was ist das Hauptziel des Buches "New Social Work"?
Das Hauptziel des Buches ist es, systemisch-agile Methoden in der Personalentwicklung einzuführen, um die individuellen Stärken von Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendhilfe zu fördern und eine moderne, werteorientierte Arbeitskultur zu schaffen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, die innovative Ansätze zur Weiterentwicklung ihrer Teams und Organisationen suchen.
Welche einzigartigen Methoden werden im Buch vorgestellt?
Das Buch stellt systemisch-agile Methoden vor, die starre Strukturen durch flexible und praxisorientierte Ansätze ersetzen. Diese fördern nicht nur die Anpassungsfähigkeit, sondern auch die Innovationskraft in der Personalentwicklung.
Warum sind systemisch-agile Ansätze im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wichtig?
Systemisch-agile Ansätze helfen, die dynamischen und komplexen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe zu bewältigen. Sie ermöglichen eine passgenaue Weiterentwicklung von Teams und die Gestaltung einer zukunftsorientierten Arbeitskultur.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Werken zur Personalentwicklung?
"New Social Work" kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisorientierten Lösungen und bietet damit einen einzigartigen Ansatz für moderne Personalentwicklung, der speziell auf die Bedürfnisse der Kinder- und Jugendhilfe zugeschnitten ist.
Wie kann das Buch in der Praxis angewendet werden?
Das Buch bietet konkrete Umsetzungsmöglichkeiten in den Bereichen Führung, Lernen und Kultur. Leser finden detaillierte Anleitungen, um die Methoden in ihren eigenen Organisationen erfolgreich zu implementieren.
Welches Hintergrundwissen bringt der Autor mit?
Der Autor hat einen fundierten akademischen Hintergrund und praktische Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe. Das Buch basiert auf einer Masterarbeit an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Sind die Inhalte auch für kleinere Organisationen relevant?
Ja, das Buch ist sowohl für kleine als auch für große Organisationen geeignet. Die systemisch-agilen Prinzipien lassen sich flexibel auf die spezifischen Gegebenheiten jeder Organisation anpassen.
Wie trägt das Buch zur Verbesserung der Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe bei?
Das Buch zeigt Wege auf, wie Mitarbeitende gezielt weiterentwickelt und ihre individuellen Stärken genutzt werden können, um die pädagogische Professionalität und die Ergebnisse für alle Beteiligten zu verbessern.
Wo kann ich das Buch "New Social Work" kaufen?
Das Buch ist im Online-Shop erhältlich. Hier erhalten Sie zudem detaillierte Informationen zu den Inhalten und Bestellmöglichkeiten.