Olympias - Die Mutter Alexanders des Großen
Olympias - Die Mutter Alexanders des Großen


Entdecken Sie Olympias’ faszinierende Geschichte – tiefgründig, spannend und ein Must-have für Geschichtsliebhaber!
Kurz und knapp
- Das Buch "Olympias - Die Mutter Alexanders des Großen" entführt in die antike Welt voller Macht und Politik und bietet spannende Einblicke in das Leben von Olympias.
- Es handelt sich um eine Studienarbeit von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, mit der Note 1,0 bewertet, die eine Analyse über Olympias fügt.
- Olympias von Epirus wird sowohl in Bezug auf ihre Rolle in der Politik als auch auf ihre Beziehung zu berühmten Männern dargestellt.
- Für Geschichtsliebhaber bietet das Werk eine tiefgründige Betrachtung über strategische Heiraten und Machtallianzen im antiken Griechenland.
- Der Text verknüpft historische Fakten mit einer lebendigen Erzählweise, die sowohl bildend als auch unterhaltsam ist.
- Empfohlen für all jene, die ein Verständnis für die Dynamiken der Weltgeschichte suchen, ist dieses Buch in der Kategorie Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte gelistet.
Beschreibung:
Olympias - Die Mutter Alexanders des Großen entführt Sie in die faszinierende Welt der Antike, wo Macht, Politik und persönliche Beziehungen das Schicksal von Reichen bestimmten. Diese eindrucksvolle Studienarbeit, mit der Note 1,0 bewertet und bereitgestellt von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, gewährt Ihnen spannende Einblicke in das Leben einer Frau, die im Schatten ihres legendären Sohnes, Alexander der Große, stand.
Mit diesem Buch erhalten Sie nicht nur eine historische Analyse, sondern auch eine Annäherung an Olympias von Epirus, deren eigene Geschichte meist nur im Kontext der Männer blieb, die sie als Tochter, Frau oder Mutter prägte. Für Geschichtsliebhaber und Interessierte an frühgeschichtlicher Politik bietet das Werk eine tiefgründige Betrachtung ihrer Rolle und geht über bloße biografische Fakten hinaus.
Stellen Sie sich vor, Sie tauchen ein in eine Welt, in der die politische Landschaft des antiken Griechenlands von strategischen Heiraten und Machtallianzen bestimmt wurde. Olympias, gebürtig aus Epirus, war eine Schlüsselfigur in den politischen Verstrickungen dieser Zeit. Ohne dass es ein zeitgenössisches Portrait von ihr gibt, konnten Historiker durch akribische Forschungen dennoch einiges über ihre Herkunft und prägenden Eigenschaften rekonstruieren.
Dieses Werk ist mehr als nur eine historische Studie; es ist ein Versuch, die komplexe Persönlichkeit einer Frau zu verstehen, die oftmals nur als Mutter von Alexander angesehen wurde. Die Narration verknüpft meisterhaft historische Fakten mit einer lebendigen Erzählweise, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist.
Ordnungsgemäß kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Nach Epochen, Vor- & Frühgeschichte, richtet sich das Buch an all diejenigen, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken suchen, die hinter den Kulissen der Weltgeschichte abliefen. Lassen Sie sich mitreißen in eine vergangene Epoche und entdecken Sie die Einflüsse, die Olympias auf die Geschichte nahm!
Letztes Update: 26.09.2024 10:58
FAQ zu Olympias - Die Mutter Alexanders des Großen
Worum geht es in dem Buch „Olympias - Die Mutter Alexanders des Großen“?
Das Buch bietet eine faszinierende historische Analyse über das Leben von Olympias, der Mutter Alexanders des Großen. Es beleuchtet ihre Rolle in der antiken Politik, ihre Persönlichkeit und ihren Einfluss auf die Geschichte jenseits ihrer Beziehung zu Alexander dem Großen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch richtet sich an Geschichtsliebhaber, Studierende der Frühgeschichte, Politikinteressierte und alle, die ein tieferes Verständnis der antiken Welt und der Dynamiken hinter bekannten historischen Ereignissen suchen.
Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch behandelt die politische und gesellschaftliche Rolle von Olympias, ihre Herkunft, ihre Beziehungen zu einflussreichen Männern ihrer Zeit und ihre Bedeutung in den Machtverhältnissen des antiken Griechenlands.
Welche besonderen Merkmale hat das Buch?
Das Werk verbindet fundierte historische Fakten mit einer lebhaften Erzählweise. Es wurde mit der Note 1,0 bewertet und bietet eine einzigartige, tiefgründige Perspektive auf das Leben von Olympias.
Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
Ja, das Buch basiert auf akribischen Recherchen und tiefen historischen Analysen. Es wurde als Studienarbeit an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald mit Bestnote ausgezeichnet.
Welche Rolle spielt Olympias in der Geschichte?
Olympias war nicht nur Mutter von Alexander dem Großen, sondern eine Schlüsselfigur in den politischen Verstrickungen des antiken Griechenlands. Ihre strategischen Allianzen und ihr Einfluss sind ein zentrales Element dieses Buches.
Ist das Buch nur eine Biografie von Olympias?
Nein, das Buch geht über eine reine Biografie hinaus. Es analysiert auch die politischen und gesellschaftlichen Dynamiken der Zeit und zeigt, wie Olympias diese geprägt hat.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Dieses Buch verbindet Wissen und Unterhaltung. Es ist ideal für alle, die eine tiefere Einsicht in die faszinierende Geschichte der antiken Welt und die Schlüsselrolle von Olympias suchen.
Wie umfangreich ist das Buch?
Das Buch bietet eine umfassende, aber dennoch leicht zugängliche Analyse. Es ist detailreich und dabei angenehm lesbar, was es für Laien und Experten gleichermaßen geeignet macht.
In welchen Kategorien ist dieses Buch gelistet?
Das Buch ist in den Kategorien „Bücher“, „Sachbücher“, „Politik & Geschichte“, „Nach Epochen“ und „Vor- & Frühgeschichte“ eingeordnet.