Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute
Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute


"Fundiertes Wissen zur Phänomenologie: Entdecken, verstehen, anwenden – für Ihre erziehungswissenschaftliche Praxis!"
Kurz und knapp
- Entdecken Sie eine umfassende Ressource über die phänomenologische Erziehungswissenschaft, ideal für Fachkräfte aus den Bereichen Erziehungs- und Sozialwissenschaften.
- Der Band bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Vielfalt der phänomenologischen Bewegung im deutschsprachigen Raum.
- Der Herausgeber, Dr. Malte Brinkmann von der Humboldt-Universität Berlin, kuratiert eine umfangreiche Sammlung, die Theorie und Praxis der Erziehungswissenschaft abdeckt.
- Dieses Buch konzentriert sich auf verschiedene pädagogische Felder, darunter systematische Pädagogik und Bildungstheorie, und wird zu einem wertvollen Werkzeug für das Verständnis phänomenologischer Ansätze.
- Es beleuchtet wichtige Schriften zur Koexistentialen Phänomenologie der Erziehung und bietet Inspiration sowie fundiertes Wissen für Praktiker und Theoretiker.
- Erwerben Sie dieses essenzielle Werk im Onlineshop „eltern-echo.de“ und bereichern Sie Ihren professionellen Werkzeugkasten mit wertvollen Einsichten.
Beschreibung:
Entdecken Sie die Welt der Phänomenologischen Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute mit diesem umfassenden Band, der eine unverzichtbare Ressource für alle darstellt, die sich intensiv mit erziehungswissenschaftlichen Theorien auseinandersetzen möchten. Speziell für Fachkräfte aus den Bereichen Erziehungs- und Sozialwissenschaften konzipiert, bietet dieses Werk einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Vielfalt der phänomenologischen Bewegung im deutschsprachigen Raum.
Dieser Band führt Sie auf eine Reise durch die Geschichte der Erziehungswissenschaft: Von den grundlegenden Texten, die die Bewegung beeinflussten, bis hin zu den modernen Entwicklungen, die heute in Klassenzimmern weltweit diskutiert werden. Der Herausgeber, Dr. Malte Brinkmann, Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine umfangreiche Sammlung zu kuratieren, die sowohl die Theorie als auch die Praxis abdeckt.
Ein herausragender Vorteil dieses Buches ist seine Struktur, die sich auf verschiedene Felder der Pädagogik konzentriert, darunter systematische Pädagogik, Bildungstheorie, Pädagogik der frühen Kindheit sowie Schul- und Sonderpädagogik. Damit wird es zu einem wertvollen Werkzeug für jeden, der die feinen Nuancen und die reiche Bedeutung der phänomenologischen Ansätze verstehen will.
Stellen Sie sich vor, Sie tauchen ein in die Schriften, die den Diskurs rund um Fremdheit und Andersheit im Lernprozess revolutioniert haben. Diese Sammlung wirft ein neues Licht auf die Koexistentiale Phänomenologie der Erziehung, die in der heutigen Pädagogik von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist. Für Praktiker und Theoretiker gleichermaßen bietet dieses Buch Inspiration und profundes Wissen, das erziehungswissenschaftliche Praxis entscheidend beeinflussen kann.
Erleben Sie die Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute und bereichern Sie Ihren professionellen Werkzeugkasten mit Einsichten, die sowohl auf theoretischer als auch praktischer Ebene anwendbar sind. Besuchen Sie jetzt den Onlineshop von „eltern-echo.de“, um direkt zum Anbieter zu gelangen und dieses essenzielle Werk zu erwerben.
Letztes Update: 22.09.2024 06:19
FAQ zu Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute
Für wen ist das Buch "Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute" geeignet?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Pädagogen, Studierende sowie Forscher, die sich mit erziehungswissenschaftlichen Theorien, der phänomenologischen Bewegung und deren Anwendung in der Praxis auseinandersetzen möchten.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt die Entwicklung der phänomenologischen Erziehungswissenschaft, Bildungstheorie, systematische Pädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit, Sonderpädagogik und bietet Einblicke in die Theorie und Praxis der Koexistentialen Phänomenologie.
Was ist der Hauptvorteil dieses Buches?
Das Buch bietet eine umfassende Sammlung, die die Entwicklung und Vielfalt der phänomenologischen Bewegung beleuchtet. Es ist strukturiert und deckt wesentliche pädagogische Felder ab, die sowohl Theoretikern als auch Praktikern wertvolle Einblicke liefern.
Wer ist der Herausgeber des Buches?
Der Herausgeber des Buches ist Dr. Malte Brinkmann, Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, der eine renommierte Expertise im Bereich der Erziehungswissenschaft vorweist.
Welche Bedeutung hat die Phänomenologie für die moderne Pädagogik?
Die Phänomenologie stellt eine tiefgreifende Perspektive dar, um Fremdheit und Andersheit im Lernprozess zu verstehen. Sie hat die Bildungsforschung und Praxis revolutioniert, indem sie Pädagogen neue Methoden und Konzepte an die Hand gibt.
Gibt das Buch auch praktische Hilfsmittel für den Unterricht?
Ja, das Buch bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisorientierte Erkenntnisse, die für verschiedene pädagogische Kontexte wie den Schulalltag oder die Sonderpädagogik anwendbar sind.
Wie ist das Buch strukturiert?
Das Buch ist thematisch gegliedert und umfasst zentrale Bereiche der Pädagogik wie systematische Pädagogik, frühe Bildung, Sonderpädagogik und Bildungstheorie. Diese klare Struktur erleichtert das gezielte Arbeiten mit dem Werk.
Welche Rolle spielt das Buch in der Forschung?
Dieses Werk dient als unverzichtbare Ressource für die erziehungswissenschaftliche Forschung. Es liefert historische und moderne Perspektiven der phänomenologischen Bewegung und bietet ein wertvolles Fundament für wissenschaftliche Studien.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Dieses Buch kombiniert fundierte Theorie mit praxisorientierten Ansätzen. Es ist eine essenzielle Ergänzung für Ihr berufliches Wissen und bereichert Ihren Werkzeugkasten mit tiefgreifenden, bildungswissenschaftlichen Einsichten.
Wo kann ich das Buch bestellen?
Das Buch "Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute" ist im Onlineshop von „eltern-echo.de“ erhältlich. Besuchen Sie die Webseite, um es direkt zu erwerben.