Philosophieren mit Kindern und... Musikpädagogik in der Schule. ... Die Funktion und die Entwicklu... Das große Kochbuch für Babys Kinder-Diätetik


    Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

    Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

    Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

    Inspiration für Lehrkräfte: Kreative Methoden, um Kinder spielerisch zum Nachdenken und Staunen anzuregen!

    Kurz und knapp

    • Das praxisorientierte Lehrbuch „Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen“ bietet sorgfältig konzipierte Unterrichtsmodule für Grundschule und Sekundarstufe 1, die auch für Ältere und Erwachsene anwendbar sind.
    • Das Buch hilft jungen Menschen, in einer komplexen und globalisierten Welt, ihre Gedanken fundiert auszudrücken und Vor- und Nachteile abzuwägen, was zu persönlichem Wachstum führt.
    • Lehrkräfte werden methodisch gut gerüstet, indem sie verstehen, was das spezifisch Philosophische an den Themen ist, und erhalten einen sicheren Rahmen für erfolgreiche Gespräche.
    • Mit diesem Fachbuch können Lehrkräfte philosophische Fragen wie „Was ist Gerechtigkeit?“ aufgreifen und den Weg zur Erkenntnis als bereichernd und lehrreich gestalten.
    • Das Buch ist ein unverzichtbares Instrument für sowohl angehende als auch erfahrene Lehrkräfte und ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik sowie Allgemeines & Lexika einzuordnen.
    • Es eröffnet eine faszinierende Welt des Staunens und Entdeckens, indem es die natürliche Neugier von Kindern und Jugendlichen aufgreift und zu tiefergehenden Fragestellungen anregt.

    Beschreibung:

    Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen eröffnet eine faszinierende Welt des Staunens und Entdeckens. Kinder und Jugendliche sind von Natur aus neugierig und stellen unablässig Fragen. Diese Neugierde und das Staunen sind der perfekte Ausgangspunkt für tiefergehende philosophische Fragestellungen.

    Die Fähigkeit, fundiert eigene Gedanken auszudrücken, sowie das Abwägen von Vor- und Nachteilen komplexer Probleme, sind nicht nur wertvolle Fähigkeiten, sondern auch ein Schlüssel zu persönlichem Wachstum. In einer Welt, die immer komplexer und globaler wird, helfen diese Fähigkeiten jungen Menschen, über sich selbst hinauszuwachsen. Doch um das Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen effektiv zu gestalten, braucht es passende Zugänge und geeignete Materialien.

    Das praxisorientierte Lehrbuch „Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen“ ist ein unverzichtbares Instrument für angehende und erfahrene Lehrkräfte. Mit sorgfältig konzipierten Unterrichtsmodulen, die sowohl für die Grundschule als auch für die Sekundarstufe 1 gedacht sind, bietet es alles, was benötigt wird, um jungen Menschen die Philosophie nahezubringen. Viele der Inhalte lassen sich auch in der Arbeit mit älteren Schülern und sogar Erwachsenen anwenden.

    Dieses Fachbuch, das in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik sowie Allgemeines & Lexika einzuordnen ist, stellt sicher, dass Lehrkräfte nicht nur methodisch gut gerüstet sind, sondern auch verstehen, was das spezifisch Philosophische an den einzelnen Themen ist. Durch die bereitgestellten Methoden und Materialien wird ein sicherer Rahmen für erfolgreiche philosophische Gespräche geschaffen.

    Stellen Sie sich vor, wie ein neugieriges Kind in Ihrer Klasse die komplexe Frage stellt: "Was ist eigentlich Gerechtigkeit?" Mit den richtigen Werkzeugen herauszufinden, dass der Weg zur Antwort selbst genauso lernerreichend ist wie die Antwort selbst, ist das zentrale Versprechen von Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen. Der Weg zum Entdecken, Fragen und selbst zum Staunen ist der wahre Schatz dieses Buches.

    Letztes Update: 20.09.2024 09:01

    FAQ zu Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

    Für welches Alter ist das Buch geeignet?

    Das Buch "Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen" ist ideal für den Einsatz in der Grundschule und der Sekundarstufe 1. Viele Inhalte sind zudem für ältere Schüler und sogar für Erwachsene geeignet.

    Welche Fähigkeiten fördert das Buch bei Kindern und Jugendlichen?

    Das Buch hilft Kindern und Jugendlichen dabei, ihre Fähigkeit zu entwickeln, fundierte Gedanken auszudrücken, komplexe Fragestellungen zu durchdenken und Probleme kritisch zu analysieren. Diese Kompetenzen unterstützen das persönliche Wachstum und fördern die Selbstreflexion.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt viele spannende philosophische Themen ab, wie beispielsweise Gerechtigkeit, Glück, Natur, Tiere und weitere essenzielle Fragen des Lebens. Es bietet eine breite Palette an Material für tiefgehende Gespräche und Diskussionen.

    Ist das Buch auch für Lehrkräfte oder Eltern geeignet?

    Ja, das Buch ist speziell für angehende und erfahrene Lehrkräfte entwickelt. Es bietet auch Eltern, die ihre Kinder beim Philosophieren unterstützen möchten, praktische Methoden und Materialien.

    Wie unterstützt das Buch philosophische Gespräche?

    Das Buch stellt strukturierte Unterrichtsmodule und praktische Materialien bereit, die es ermöglichen, philosophische Gespräche gezielt und effektiv zu fördern. Es schafft einen sicheren Rahmen, der zum Staunen und Entdecken anregt.

    Wie praxisorientiert ist das Buch?

    Das Buch ist äußerst praxisorientiert und enthält zahlreiche leicht umsetzbare Unterrichtsmodule für verschiedene Bildungsstufen. Die Methoden sind klar strukturiert und ermöglichen einen direkten Einsatz im Unterricht.

    Kann das Buch auch im Einzelunterricht verwendet werden?

    Ja, viele der im Buch enthaltenen Materialien und Methoden eignen sich auch für den Einzelunterricht oder Gespräche in kleineren Gruppen. Es ist flexibel einsetzbar, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

    Welche didaktischen Ansätze werden im Buch empfohlen?

    Das Buch bietet eine Vielzahl an didaktischen Ansätzen, die auf Gespräche, gemeinsames Reflektieren und kritisches Denken ausgelegt sind. Es zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche schrittweise an philosophische Fragestellungen heranzuführen.

    Ist das Buch auch für Workshops oder außerschulische Bildung geeignet?

    Absolut. Das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz in Workshops und in der außerschulischen Bildung. Es bietet vielseitig einsetzbare Inhalte, die sowohl schnell umsetzbar als auch tiefgründig sind.

    Welche Materialien enthält das Buch zusätzlich zu den Lehrmodulen?

    Zusätzlich zu den klar strukturierten Lehrmodulen bietet das Buch zahlreiche praktische Materialien, wie Fragenkataloge, Anleitungen für Diskussionen und Methoden zur vertieften Analyse philosophischer Themen.